AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Build Server

Ein Thema von Fridolin Walther · begonnen am 20. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2011
 
Oracle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Build Server

  Alt 16. Aug 2010, 17:36
Ich verwende Hudson in Verbindung mit Ant Scripten und kann es absolut empfehlen!

Hudson selbst erledigt zum Beispiel den Checkout vom SVN und pollt auch automatisch wann es auf dem Repository Änderungen gibt. Daraufhin startet es den Buildprozess.

Die meisten weiteren Buildschritte mache ich dann mit Ant. Und ich sehe da kein Problem wegen der Lesbarkeit. Für einen Softwareentwickler ist das auch nicht weniger lesbar als der Programmcode den man schreibt.

Die mit Ant realisierten Buildschritte sind:
-Build der Unit-Tests
-Ausführen der Unit-Tests
-Wenn erfolgreich dann Build des Programms
-Mad Except Patch ausführen
-Buildnummer des Programms mit der SVN Revisionsnummer ersetzen
-Erstellen der Bedienungsanleitung über Latex
-Setup erstellen
-Setup ins Firmennetz kopieren

Hudson kann stellt zusätzlich noch die Ergebnisse der Unittests sehr anschaulich für jeden einzelnen Build dar. Damit wird sichtbar wie sich die Unittests über die Zeit verändern. Ob es mehr werden, oder wann wieviele Tests fehlgeschlagen sind.
Wenn der Build fehlschlägt bekomme ich sofort eine Email. Wenn er wieder richtig läuft dann auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz