AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Build Server

Ein Thema von Fridolin Walther · begonnen am 20. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2011
 
Fridolin Walther

Registriert seit: 11. Mai 2008
Ort: Kühlungsborn
446 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Build Server

  Alt 20. Jul 2010, 15:52
Hallo,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer vernuenftigen Loesung fuer einen Build Server. Meine privaten Projekte haben mittlerweile eine Groesse erreicht, wo ein simples Compilen nicht ausreicht um eine lauffaehige Anwendung fuer den User zu bekommen. Es gibt einfach unzaehlige zusaetzliche Schritte, die ich gerne automatisieren wuerde. Dadurch das ich durchaus verschiedene Entwicklungstools nutze, sind die meisten von den Herstellern angebotenen Loesungen (TFS z.B.) einfach nicht geeignet.

Bevor ich jetzt eine eigene Loesung implementier, liegt es natuerlich nahe mal rumzufragen, ob jemand evtl. eine bestehende Loesung kennt, mit der sich folgende Dinge realisieren lassen:
  • Delphi Builds (Delphi 7 & 2010)
  • Visual Studio Builds (VS2010)
  • WDK Builds (WDK 7.1)
  • Grundlegende Dateioperationen (Verzeichnisse anlegen, Dateien kopieren, Dateien loeschen etc.)
  • Ausfuehrung von eigenen Anwendungen zu bestimmten Zeitpunkten im Buildprozess (Source Checkout aus dem Repository, Aktualisierung der Versionsinfos basierend auf den SCM Daten, Download bestimmter Datendateien, Ausfuehrung des Setup Compilers, Generierung spezieller Datendateien, Signierung der Binaries etc.)
Derzeit benutz ich riesiges Batchfile fuer jedes Projekt um das Projekt zu bauen. Die Scripts sind voll mit redundantem Code (zum Ersetzen der Versionsinfos, zum Signieren der Dateien, zum Generieren der Setups etc.) und mittlerweile entsprechend unuebersichtlich. Die recht umstaendliche Fehlerueberpruefung via ERRORLEVEL tut da ihr uebriges.

Kennt jemand vielleicht ein paar Tools? MSBuild erscheint mir ein wenig Overkill zu sein. Davon abgesehen find ich XML noch deutlich unuebersichtlicher als es Batch jemals sein koennte. Hat jemand evtl. Erfahrung mit MAKE unter Windows Systemen und mit den oben erwaehnten Entwicklungstools?

Bin fuer jedwedes Feedback dankbar .

PS: Da die Builds in Zukunft via Webinterface ausgeloest werden sollen, fallen GUI Anwendungen uebrigens bereits im Vorfeld raus.
Fridolin Walther
"While Mr. Kim, by virtue of youth and naiveté, has fallen prey to the inexplicable need for human contact, let me step in and assure you that my research will go on uninterrupted, and that social relationships will continue to baffle and repulse me."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz