AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DP Statistik

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: DP Statistik

  Alt 18. Jul 2010, 15:55
Nun ja, so krass ists nun wirklich nicht, hoffe ich zumindest mal Aber es stimmt schon, die meisten sind nicht mehr bereit mehrere Stunden selbst über einem Problem zu brüten, sondern googlen sich halt einen Wolf und wenn nicht gefunden wird, dann wird aufgegeben, oder ein anderer Ansatz, zu dem etwas gefunden wurde, gewählt.

Warum Delphi aber wirklich "absteigt" liegt meiner Meinung aber auch an dem Grund, dass man heutzutage einfach die Möglichkeit hat, so viele Sprachen zu wählen. Die Programmierer verteilen sich so eben ziemlich, zumal Skriptsprachen hier vor allem einen gewissen Reiz haben, da der code auf sehr vielen Rechner funktioniert. Das ist bei Delphi bisher ja nicht wirklich der Fall. Ebenso fehlt die Anmerkung in der Lehre, da sehr viel mit Java gearbeitet wird. Aber jeder, der die IDE mal in "den Händen gehalten" hat, weiß die Pascal-Sprache zu schätzen, ebensodie super GUI zur Erstellung einer GUI.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: DP Statistik

  Alt 18. Jul 2010, 16:34
Aber jeder, der die IDE mal in "den Händen gehalten" hat, weiß die Pascal-Sprache zu schätzen, ebensodie super GUI zur Erstellung einer GUI.
Naja, nicht jeder... es gibt auch die kategorischen Delphi-scheiße-finder.

Was aber auch noch ein Grund sein könnte, ist, dass, *falls* in der Schule mal was mit Delphi gemacht wird, man immer veraltete IDEs vorgesetzt bekommt, sprich Delphi 6 und älter. Für die Schule würde das zwar im Prinzip locker ausreichen, aber heutzutage wirken diese Versionen vor allem gegen die kostenlose Konkurrenz von Microsoft und Co. schon arg altbacken. Ist ja auch kein Wunder, Delphi 6 ist fast 10 Jahre alt, das ist bei Software schon eine große Zeitspanne. Selbst die aus unverständlichen Gründen inzwischen auch nicht mehr verfügbare Turbo-Edition hat fast eine halbe Dekade auf dem Buckel. Und einen riesen Haufen Bugs obendrein.

Aber nein, Embarcadero will ja partout keine kostenlose oder zumindest günstige Schüler-Version herausbringen...

Ich denke, der Grund, warum es mit Delphi bergabgeht ist, dass es defacto für Neueinsteiger aktuell überhaupt keinen Grund gibt, auf Delphi zu setzen. Es gibt keine kostenlose Einsteigerversion, was schon mal die meisten abschrecken dürfte, und wenn man denn auf Delphi setzt, hat man nur die Aussicht, auf absehbare Zeit von einer Firma abhängig zu sein, die das mit ihren Preisen schamlos ausnutzt und selbst für überfällige Bugfixes noch Geld verlangt.

Embarcadero kümmert sich kein bisschen um den Nachwuchs und behandelt offenbar gleichzeitig seine teuer zahlenden Kunden auch wie einen Haufen Dreck, wenn ich mir die Embarcadero-Foren so anschaue. Außerdem hinkt die Implementierung von gewissen Features anderen Sprachen um Jahre hinterher. Wundert mich überhaupt nicht, dass sich immer mehr leute von Delphi abwenden.

Wer wäre auch so blöd, sich darauf einzulassen, wenn er bei Microsoft eine Top-IDE für umsonst kriegt? Wenn ich nicht so viele angefangene Projekte hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon längst das Lager gewechselt... C# ist nämlich auch 'ne schöne Sprache.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz