AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zahl im string addieren

Ein Thema von khh · begonnen am 15. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 06:45
hmmm, wenn diese "Zahlen" z.B. Nullen am Anfang hätten, sie die Int64-Grenzen sprengen würden oder sonst noch irgendwelche Formatierungen vorkommen könnten, dann wäre sowas nötig,
aber sonst wüßte ich keinen Grund dafür ... wobei ich sowas aber nie gelernt hab.

PS: mit "Integern" wäre der Speicherbedarf geringer und das Suchen geht damit schneller/besser, abgesehn von den kleineren/optimaleren Indize, auf solchen Feldern.
und du könntest problemlos damit rechnen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 06:47
hmmm, wenn diese "Zahlen" z.B. Nullen am Anfang hätten, sie die Int64-Grenzen sprengen würden oder sonst noch irgendwelche Formatierungen vorkommen könnten, dann wäre sowas nötig,
aber sonst wüßte ich keinen Grund dafür.
ich sagte ja, in grauer Vorzeit, das war Speicherbedarf und Plattenplatz noch Thema NR.1
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 06:50
aber gerade wegen meiner "großen" String-Indize (Unique-, Primary- und Foreign-Felder) in einem Projekt hatte man mich vor kurzem böse angeguckt ... das wäre also heute immernoch ein Thema

PS: stell dir mal vor du hättest eine Milliarde Artikel in deiner Datenbank, dann wären das gleich mal mehre dutzend GB
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jul 2010 um 06:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 06:59
Zitat:
naja in grauer Vorzeit hab ich mal gelernt, dass Zahlen, wie z.B. Artikelnummern, mit denen (normalerweise)nicht gerechnet wird als string gespeichert werden.
Wenn ichs noch richtig weiss,war das sogar prüfungsrelevant

Zitat:
ich sagte ja, in grauer Vorzeit, das war Speicherbedarf und Plattenplatz noch Thema NR.1
Und deshalb entscheidet man sich für die Variante, die mehr Speicherplatz belegt?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:00
Zitat:
naja in grauer Vorzeit hab ich mal gelernt, dass Zahlen, wie z.B. Artikelnummern, mit denen (normalerweise)nicht gerechnet wird als string gespeichert werden.
Wenn ichs noch richtig weiss,war das sogar prüfungsrelevant

Zitat:
ich sagte ja, in grauer Vorzeit, das war Speicherbedarf und Plattenplatz noch Thema NR.1
Und deshalb entscheidet man sich für die Variante, die mehr Speicherplatz belegt?
siehe weiter unten, vieleicht war ja auch das der Grund
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:17
Aber bei einer Alphanummerischen Artikelnummer könnte man natürlich schlecht Addieren, also scheidet hier doch dieser Grund wohl aus.

PS: man könnte auch kleinlich werden ... es heißt doch artnr und nicht artanum (oder so)

aber um's Kurz zu machen:
Wenn du nur Nummern zuläßt, dann macht sich ein nummerischer Typ natürlich besser.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 06:59
aber gerade wegen meiner "großen" String-Indize (Unique-, Primary- und Foreign-Felder) in einem Projekt hatte man mich vor kurzem böse angeguckt ... das wäre also heute immernoch ein Thema

PS: stell dir mal vor du hättest eine Milliarde Artikel in deiner Datenbank, dann wären das gleich mal mehre dutzend GB
das hast du ja auf jeden Fall Recht.

Vieleicht war das damals ja auch nur die "Macke" der damaligen "Verantwortlichen", ich wies es nicht mehr.
Wobei es im Falle Artikelnummern auch hilfreich ist, falls mal ein Kunde auf die Idee kommt alphanumerische Zeichen in der Artikelnummer haben zu wollen. Dann spart man sich auf jeden Fall die Zusammensetzerei
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:00
Zitat:
Vieleicht war das damals ja auch nur die "Macke" der damaligen "Verantwortlichen", ich wies es nicht mehr.
Vermute ich auch mal. den sinnvoll ist das imho nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:01
Zitat:
Vieleicht war das damals ja auch nur die "Macke" der damaligen "Verantwortlichen", ich wies es nicht mehr.
Vermute ich auch mal. den sinnvoll ist das imho nicht.
Allenfalls unter dem Aspekt der Alphanumerischen Zeichen, speziell in der Artikelnummer

EDIT: Zu eurer Info das waren die "guten alten" COBOL-Zeiten
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: zahl im string addieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:05
Wenn auch Buchstaben erlaubt sind, dann brauchst du natürlich einen alphanummerischen Typ.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz