AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

Ein Thema von blackfin · begonnen am 15. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 11:41
Das liegt wohl daran, daß in soeinem Fall nicht die "echte" Grafikkarte verwendet wird, sondern für jeden eingeloggten Clientrechner nur ein virtueller Desktop zur Verfügung steht,
bei welchem sowas einfach nicht "emuliert" wird und es demnach auch nicht zur Verfügung stehen kann.


Du müßtest die Anwendung also irgendwie in einem "aktiven" Account auf dem Server ausführen und nicht in einer RDP-Sitzung, solange die Serversoftware keine Möglichkeit mit echter Hardwareanbindung bietet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 11:54
Zitat:
Funktioniert es im Admin RDP-Modus?
Nee, leider nicht, ich kann einstellen was ich will, die "Hardware-Beschleunigung" funktioniert nicht.


Zitat:
Du müßtest die Anwendung also irgendwie in einem "aktiven" Account auf dem Server ausführen und nicht in einer RDP-Sitzung, solange die Serversoftware keine Möglichkeit mit echter Hardwareanbindung bietet.
Danke, da probier ich mal rum, ob das irgendwie geht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#3

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 12:18
Installier dir einen VNC Server damit sollte es hinhauen
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 13:19
Auch mit PC-Anywhere dürfte das klappen, da dort kein virtueller Desktop erstellt wird, sondern man direkt remote auf der aktuellen Anmeldung arbeitet. Sieht man auch auf dem Terminal dann: Geisterhand schiebt Maus
Das setzten wir gern zur Fernwartung auf den von uns betreuten Anlagen ein, dann kann der Bediener auch gleich schauen, wie es richtig gemacht wird =)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 13:30
Dankeschön für die weiteren Antworten!

Dann werd ich mir mal die Trials von RealVNC und PC-Anywhere besorgen und schauen, ob ich das dort zum laufen kriege
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 13:31
VNC ist auch in div. freien Versionen verfügbar
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 15. Jul 2010, 14:30
Gibts da irgendwelche Empfehlungen? Ich hätte nun halt die "RealVNC Free"-Version genommen, die tut auch das alles, was ich brauche...

Edit:
Nur der Virenscanner nicht!!! AAAARGH! GDATA bekommt es nicht einmal hin, bei einer Server-Version ihres Virenscanners VNC-Server nicht als Malware zu erkennen.
Ich glaube es hakt!
(Meldung: "File quarantined: not.a.virus.remote.connection.program")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 18. Jul 2010, 06:57
... Dann werd ich mir mal die Trials von RealVNC und PC-Anywhere besorgen und schauen, ob ich das dort zum laufen kriege
Hast Du schon einmal versucht mstsc.exe mit dem Parameter /Console zu benutzen?
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: GPGPU-Applikation startet nicht bei RDP-Verbindung

  Alt 18. Jul 2010, 13:19
Zitat:
Hast Du schon einmal versucht mstsc.exe mit dem Parameter /Console zu benutzen?
Bzw. /admin bei neueren Versionen

http://www.delphipraxis.net/1035443-post4.html
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz