AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PosEx

Ein Thema von youuu · begonnen am 15. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2010
Antwort Antwort
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 10:52
Hi,

ich hab eine Frage zu PosEx und zwar wie kann ich direkt an das letzte ";" springen?

Beispiel
Delphi-Quellcode:
s := 'Hallo; Guten Tag; Guten Morgen; Guten Abend;';
Pos1 := Pos(';', s);
if Pos1 <> 0 then // erstes Semikolon gefunden
begin
  // Position des zweiten Semikolons ermitteln;
  // dazu fangen wir gleich nach dem ersten Semikolon an zu suchen:
  Pos2 := PosEx(';', s, Pos1 + 1);
  if Pos2 <> 0 then
    ShowMessage('gefunden an Position: '  + IntToStr(Pos2))
  else
    ShowMessage('nur ein Semikolon im String vorhanden');
  end
  else
  begin
    ShowMessage('kein Semikolon im String vorhanden');
  end;
Gut nun könnte ich Pos für Pos alles durch gehen, aber wenn ich gar nicht weiß wieviel ";" im Text sind, wie kann ich dann zum letzten oder z.B vorletzen ";" springen?
Steven

Geändert von mkinzler (15. Jul 2010 um 10:58 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 10:59
Indem du rekursiv durchsuchst ( letztes Vorkommen). Das Vorletzte bekommst du nur durch Speichern der Zustände oder durch einen 2. Lauf
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 11:06
Durch speichern der Zustände, wie meinst du das?
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 11:10
.. oder den String manuel von hinten nach dem ';' durchsuchst.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 11:11
Das heißt, dass Du Dir merken sollst, wo das vorletzte Vorkommen war. Da Du nicht weißt, wann Du beim letzten bist, musst Du halt zwischenspeichern. Aber IMHO wäre Dein Vorhaben mit einer Schleife einfacher zu handhaben, die den String von hinten nach von durchgeht und zeichenweise vergleicht.

[edit] Wo war der rote Kasten? [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 12:18
Delphi-Quellcode:
Pos1 := 1;
while Pos1 <> 0 do
    Begin
      Pos1 := PosEx('<td align="center">', SubStr, Pos1 + 1);
      if Pos1 <> 0 then // erstes Semikolon gefunden
        Count:= Count + 1
    End;
So oder hab ich da einen Denkfehler drin?
Steven

Geändert von youuu (15. Jul 2010 um 12:33 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 12:27
So solltest Du eine Endlosschleife erhalten, da Du immer wieder von Pos1 ausgehst, diese aber nie verändert wird. Was gefällt Dir denn an der vorgeschlagenen "Rückwärtsschleife" nicht?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 12:28
Nur für den Fall das du an die Einträge willst und das PosEx nur eine Idee ist. Es geht auch mit einer Stringlist und als Delimitter das ";", StrictDelimitter auf true.
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz