AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PosEx

Ein Thema von youuu · begonnen am 15. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 12:48
So solltest Du eine Endlosschleife erhalten, da Du immer wieder von Pos1 ausgehst, diese aber nie verändert wird.
Nee, wäre keine Endlosschleife, aber wenn mal ein ; an erster Stelle steht, dann wird dieses nicht entdeckt, da erst ab Position 2 begonnen wird. (1+1 = 2)

Delphi-Quellcode:
Pos1 := 0;
repeat
  Pos1 := PosEx('<td align="center">', SubStr, Pos1 + 1);
  if Pos1 <> 0 then Count:= Count + 1
until Pos1 = 0;
bzw.
Delphi-Quellcode:
Pos1 := 0;
repeat
  Pos1 := PosEx('<td align="center">', SubStr, Pos1 + 1);
  if Pos1 = 0 then break;
  Count:= Count + 1
until false;
// oder
Pos1 := 0;
while true do begin
  Pos1 := PosEx('<td align="center">', SubStr, Pos1 + 1);
  if Pos1 = 0 then break;
  Count:= Count + 1
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jul 2010 um 13:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 12:56
Im Originalcode war das eine Endlosschleife
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 13:01
Original?
Also das in Beitrag #6, so wie es jetzt ist, ist keine Endlosschleife.



PS:
Delphi-Quellcode:
LastPos := 0;
while true do begin
  i := PosEx('<td align="center">', SubStr, LastPos + 1)
  if i = 0 then break;
  LastPos := i;
end;
Delphi-Quellcode:
LastPos := PosEx('>"retnec"=ngila dt<', ReverseString(SubStr));
if LastPos > 0 then LastPos := Length(SubStr) - LastPos - 18;
Delphi-Quellcode:
SearchStr := '<td align="center">';
LastPos := PosEx(ReverseString(SearchStr), ReverseString(SubStr));
if LastPos > 0 then LastPos := Length(SubStr) - (LastPos - 1) - Length(SearchStr);
(ReverseString aus Unit StrUtils)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PosEx

  Alt 15. Jul 2010, 13:07
Der Beitrag ist ja auch editiert worden. Aber nun genug davon
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz