AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Komprimierung : Wie geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komprimierung : Wie geht das?

Ein Thema von NickelM · begonnen am 13. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2010
 
qwertz543221
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: Komprimierung : Wie geht das?

  Alt 15. Jul 2010, 20:29
Hatte mal eine kleine RLE gebaut mit $FF als Marker. Die "Regeln" waren da dann:

$FF = Marker: Hier nach kommt ein Byte für die Anzahl
$XX = Anzahlbyte
$YY = Byte, dass $XX mal in Folge kommt

$XX ist maximal $FE, wenn es $FF ist, heisst das, dass ein einzelnes, uncodiertes $FF da sein soll - es ist also dann im unkomprimierten Anteil einfach gedoppelt. Der Preis ist eben, dass man maximal 255 statt 256 in einen Block pressen kann. (Da kein Zeichen 0 mal wiederholt wird, hab ich zum Anzahlbyte immer +1 gezählt.)
genau dies hatte ich auch schon probiert, aber wie du bereits sagtest, ist hier das problem, maximal $FE zeichen hintereinander codieren zu können, bei vielen gleichen zeichen habe ich dadurch keine "gute" ( was ist bei rle schon gut? ) kompression gehabt. Aus dem grund wollte ich darauf verzichten.

Außerdem hatte ich probleme mit den flags, da ich zwischendurch noch unkomprimierten text unterbringen wollte um zu vermeiden dass FF01XXFF01XX als ergebnis herauskommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz