AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein virtualstringtree in excel exportieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

virtualstringtree in excel exportieren

Ein Thema von youuu · begonnen am 13. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2010
Antwort Antwort
David Martens

Registriert seit: 29. Sep 2003
205 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#1

AW: virtualstringtree in excel exportieren

  Alt 15. Jul 2010, 15:40
In TExcelServer stecken ja auch Variablen die den Zugriff auf Excel managen. Zeig doch mal wie du in die Zellen von Excel schreibst?

Ich wollte nicht die ganzen 4000 Zeilen Quelltext meines ExcelServers hier einstellen.

Ich hatte übrigens vergessen das intensives Exception handling auch im Server stecken.
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: virtualstringtree in excel exportieren

  Alt 16. Jul 2010, 07:27
Entschuldigung, hatte gestern leider keine Zeit mehr.

Bislang schreib ich noch gar nichts in Excel, ich hab es vorher mit einen Striggrid gelöst und mit Hilfer der Schweizer.
Nun wollte ich allerdings ein VirtualStringTree benutzen, da ich mit ihm besser arbeiten kann.

Nur kenn ich mich bei dem VST nicht aus, wie man den Inhalt exportiert.
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz