Was mich am neuen Editor etwas nervt ... echt mal, mußten die von Notepad++ und Co. alles kopieren?
Man schließt den Editor und das Mistding speichert nicht, sowie fragt nicht ob es speichern soll ... Änderungen werden irgendwo abgelegt und sind beim nächsten Mal wieder da, aber die Datei bleibt eben unverändert
Was man schon seit Windows 10 machen konnte, war in Windows das ZustandasSpeichern bei Neustart (durch Windows-Updates ausgelöst) zu aktivieren,
welches sogar das poplige Notepad implementiert hat (Delphi natürlich nicht) ... wo nach dem Neustart der Zustand der geöffneten Instanzen wiederhergestellt wird.
(leider nur beim Neustart nach Update und nicht bei JEDEM Neustart)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.