AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Alphatester für Dokumentationssystem

Alphatester für Dokumentationssystem

Ein Thema von igel457 · begonnen am 11. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 13:29
Moin,
ich weiß nicht ob es im Bereich des möglichen ist, aber ich würde bei dieser Grafik vielleicht das nicht so Spaghettisalat mäßig machen.

Außerdem wäre das praktisch, wenn man die Properties auch dokumentieren könnte (also was macht die property nicht ob sie existiert).

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 13:44
Hi,
ich weiß nicht ob es im Bereich des möglichen ist, aber ich würde bei dieser Grafik vielleicht das nicht so Spaghettisalat mäßig machen.
Die Grafik wurde von Graphiviz eigentlich schon hochoptimiert, wenn das so kreuz- und quer aussieht ist das eher ein Hinweis auf schlechte Strukturierung des Sourcecodes. Eine bessere Idee habe ich hier nicht.
Da Au3DAudio aber die Top-Level-Unit schlechthin ist, ist das vielleicht nicht weiter verwunderlich...


Außerdem wäre das praktisch, wenn man die Properties auch dokumentieren könnte (also was macht die property nicht ob sie existiert).
Kann man - ich habe nur noch nicht überall alles dokumentiert:
http://andorracommons.sourceforge.ne...AdDraw#DllName

Trotzdem Danke für die Hinweise!
Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 13:54
Moin,
achso okay, hatte mich gewundert, weil ich keine Property anklicken konnte, aber die Methodennamen.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 18:02
So, ich bin mit meinem "Refactoring" auf der PHP Seite jetzt fertig, wenn alles glatt gelaufen ist, hat sich nach außen hin nichts geändert.

Ich habe den PHP-Quelltext mal angehängt, vielleicht kann irgendein PHP-Profi hier mal drüber schauen und seinen Senf dazu abgeben.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z docreader.7z (101,8 KB, 7x aufgerufen)
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 18:12
Ich habe den PHP-Quelltext mal angehängt, vielleicht kann irgendein PHP-Profi hier mal drüber schauen und seinen Senf dazu abgeben.
Hast du denn nichts gelernt?
Am Ende schreibst du alles nochmal Neu, weil man Vieles hätte besser machen sollen/müssen.

(z.B. statt require und include das coole AutoLoad)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jul 2010 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 14. Jul 2010, 19:57
Autoload ist meiner Meinung nach sehr pöse, da man so wenigstens noch in Teilen kontrolle darüber hat, welcher Teil
welche Abhängigkeiten zu anderen Dateien hat... Aber ich schätze das ist wohl nur eine Einzelmeinung.

Zitat:
Am Ende schreibst du alles nochmal Neu, weil man Vieles hätte besser machen sollen/müssen
Ich habe mir gedacht, ich verwende wenigstens eigene Klassen, da kann ja nicht mehr so viel schief gehen

Andreas
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Alphatester für Dokumentationssystem

  Alt 15. Jul 2010, 15:56
So, nachdem ich meine JavaScript, JQuery und AJAX Kenntnisse aus dem Keller geholt habe, habe ich nun die "Breadcrumb Bar" wie vorgeschlagen wurde um ausklappbare Menüs erweitert. Wichtig war mir persönlich, die Anzeigbarkeit ohne JavaScript und von Browsern wie Lynx/Links nicht zu beinträchtigen.

Ich hoffe das entspricht so euren Vorstellungen.

Auf dieser Seite ist der Effekt recht gut zu sehen:
http://andorracommons.sourceforge.ne...r.ProcessQueue

Andreas

Wichtig: Da ich nach wie vor noch keine Übersichtsseite für die Units habe, zeigt das erste Menü nur leeren Inhalt an.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz