AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verdienst als Student (PHP, MySQL)

Ein Thema von Palermo · begonnen am 11. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

AW: Verdienst als Student (PHP, MySQL)

  Alt 11. Jul 2010, 14:35
Moin,

erzaehl nochmal bisserl was ueber dich. Mit welchen PHP-Versionen hast du gearbeitet? Was sagen dir Design Patterns? Wie stehts um OOP? Erfahrung mit MVC-Frameworks?

Jede Menge Leute bezeichnen sich als "fortgeschrittene PHP-Entwickler", bei genauerer Nachfrage entpuppen sie sich als Leute die seit 5 Jahren ca. 1-2 Stunden am Tag an ihrer Website rumschrauben. Nichts fuer Ungut, aber nur "fortgeschritten" ist ein bisschen zu schwammig.

Um mal Zahlen in den Raum zu werfen: von 20€ (CMS-Frickler bei einer kleinen Web-Agentur) bis 100+€ (Senior developer bei grossen Agenturen) sind durchaus machbar. Um genauer zu gehn muss man aber wissen wo du stehst

Greetz
alcaeus

PS: Code-Beispiele sind immer gut, damit kann man sehr gut einschaetzen wo jemand steht.
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Verdienst als Student (PHP, MySQL)

  Alt 12. Jul 2010, 17:40
Hallo,

entschuldigt die etwas offtopic Frage; aber ist es denn üblich Web-Programmierung in Frontend und Backend aufzuteilen? Ich habe auch schon des öfteren was in der Richtung gemacht, aber von Frontend und Backend war da keine Rede. Wenn es was zu tun gab, dann habe ich beides gemacht. Oder ist damit was anderes als Adminpanel (Backend) und öffentlicher Auftritt (Frontend; z.B. Forum) gemeint.

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#3

AW: Verdienst als Student (PHP, MySQL)

  Alt 12. Jul 2010, 17:47
Ja, das macht durchaus Sinn.
Backend und Frontend bezeichnet nicht Admin-Bereich und Oeffentlichen Bereich sondern eben die Oberflaeche (Frontend) und die Logik dahinter (Backend).
Das Aufzuteilen macht durchaus Sinn - ein Backendentwickler muss nicht Ahnung von CSS, JS und HTML haben, was wiederum fuer nen Frontend-Entwickler Pflicht ist. Umgekehrt wird ein Backend-Entwickler viel ueber Design-Patterns, Datenbanken, etc. wissen muessen was den Frontendler nicht interessiert
Die Unterscheidung macht durchaus Sinn und ist auch branchenueblich. Wenn du beides kannst, umso besser. Beachte aber dass "ich weiss was CSS ist" nicht als "koennen" bezeichnet wird - als Frontend-Entwickler solltest du z.B. verstehn was die Vor- und Nachteile von fixen bzw. fluiden Layouts sind, was ein Grid-System ist, welche Schweinereien so mancher Browser hat, du brauchst Erfahrung mit JS-Frameworks, etc.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Verdienst als Student (PHP, MySQL)

  Alt 12. Jul 2010, 17:49
Achsooo. Danke dir, alcaeus, darauf bin ich jetzt echt nicht gekommen. In dem Fall muss ich sagen, dass ich mich doch hauptsächlich nur um das Backend gekümmert habe bei meinen Sachen. Design, CSS und HTML sind nicht ganz meine Stärke. An dieser Stelle macht die Aufteilung natürlich Sinn.

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Verdienst als Student (PHP, MySQL)

  Alt 13. Jul 2010, 13:56
Die erste Entscheidung wäre wohl wirklich ob Freelancer oder Teilzeit. Die 20-Stunden / Woche Grenze für Studenten scheinst du ja zu kennen. Stundenlohn als Freelancer logischerweise höher als bei Teilzeittätigkeit. Einen konkreten Preis kann man schlecht nennen, da ist relativ viel Luft nach oben und unten. Das geht von 3,50 EUR / Stunde bei HiWis bis ca. 35/40 EUR bei Freelancern (ohne Abschluss aber wohl weniger).

Neben dem Verdienst gilt es auch Sonderfälle zu klären wie z.B. Klausurphasen. Endprüfungen etc.

Wenn du schon zwei Jahre lang selbstständig warst müsstest du doch wenigstens ein bisschen Gefühl für die Preisgestaltung haben?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz