AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WINDOWS.BEEP für WINDOWS 7

Ein Thema von hathor · begonnen am 9. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: WINDOWS.BEEP für WINDOWS 7

  Alt 11. Jul 2010, 12:16
Moin hathor,
Manche wollen nichts verstehen!
Muss ich jetzt für jede Aussage noch 10 Zeilen Erklärung dazuschreiben?
Ist das hier Hilfsschulniveau?
[...]Warum also glauben hier im Forum immer die gleichen Leute, etwas mit immer den gleichen Argumenten kommentieren zu müssen???

In Deinen Zeilen steht nichts Anderes, als dass Du andere Forumsmitglieder für doof hältst!
woooooo ganz gechillt. Himitsu hat doch nur erläutert, dass sleep(0) nicht n Millisekunden braucht, sondern abhängig vom Betriebssystem und der aktuellen Nutzung ist. Dann brauchst du doch nicht gleich vorwerfen, dass er alle für dumm hält?

Ich meine du hast in den Post davor die Zeit gemessen (warum auch immer). Dann nimmt man an, dass du nicht weiß, dass es keine Konstante ist. Übrigens wolltest du untersuchen ob es einen Sleep(16); entspricht. Und da die kürzeste Messpanne 16 ms ist (zumindest via GetTickCount ) nimmt man (zumindest ich) an dass ein Thread nie kürzer als 16 ms schläft bzw. schlafen kann.

Und übrigens halte ich zumindest die wenigsten hier im Forum für "dumm" (du gehörst nicht dazu).

Übrigens ontopic: Was ist das für eine aufgeblähte Klasse? Ich meine du vermischt die GUI mit der Verarbeitung. Die ganzen verschiedenen Aufrufe und so, könntest du doch weg lassen und stattdessen einfach ein Beispielaufruf und die WindowsBeep() Methode dort zeigen und dann die Demo als Programm anhängen? Es geht dir ja nicht darum hier verschiedenste Töne auszugeben, sondern einzig darum unter Windows 7 auch Hardware beeps auszuführen.

Ich selber nutze sowas so gut wie nie, aber ich würde empfehlen die WindowsBeep() auch einzurücken. Oder für was soll dann der Thread dienen?

Und als letzter Punkt: Gehört das nicht in die Code Libary?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: WINDOWS.BEEP für WINDOWS 7

  Alt 11. Jul 2010, 12:56
Abgesehn davon hab ich nicht behauptet, daß du es nicht besser weißt,
aber wieviele lesen hier in der DP mit und wieviele davon würden dann auch noch denken, daß es immer diese Zeit sein muß?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: WINDOWS.BEEP für WINDOWS 7

  Alt 11. Jul 2010, 13:13
...Und als letzter Punkt: Gehört das nicht in die Code Libary?

MfG
Fabian
Ist das nicht Sache eines Moderators, das ggf. nach Optimierung/Anpassung in die Code Libary zu verschieben, bzw. einen neuen Thread von mir anzufordern (kann frühestens am Dienstag Änderungen durchführen und testen) OHNE "off topic-Comments"...

Geändert von hathor (11. Jul 2010 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: WINDOWS.BEEP für WINDOWS 7

  Alt 11. Jul 2010, 14:17
Naja ich dachte als "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" Das ist ja eigentlich nicht Sache des Moderators. Vor der dp2010 war das sogar ein beliebtes Neuling Start Forum.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz