AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Const record

Ein Thema von hansmaad · begonnen am 9. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 09:38
Versuch mal
BB : B = (xy : (AA); z : 0);
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hansmaad

Registriert seit: 25. Feb 2010
52 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 09:43
Das hatte ich auch schon ausprobiert.
BB : B = (xy : (AA); z : 0);
Code:
E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'AA'
Edit:

Das geht: (ich mein zwar auch das schon ausprobiert zu haben, aber nu gehts)
BB : B = (xy : (x : 0; y : 0); z : 0);
Mich würde trotzdem noch interessieren, ob es auch eine Lösung gibt, die AA verwendet.

Geändert von hansmaad ( 9. Jul 2010 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#3

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 09:47
Es dürfen nur konstante Ausdrücke verwendet werden. "Typed const" sind nicht konstant. Man kann keinen konstanten Record definieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 09:54
"echte" Konstante:
const NAME = WERT; .

typisierte Konstante:
const NAME: TYP = WERT; .

(falls jemand den Unterschied nicht gleich erkennt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 10:03
Folgendes würde funktionieren:
Delphi-Quellcode:
type
  PA = ^A;
  A = record
    x: Integer;
    y: Integer;
  end;

  B = record
    xy: PA;
    z: Integer;
  end;
  
const
  AA: A = (x: 10; y : 0);
  BB: B = (xy: @AA; z : 0);
  Mit Zitat antworten Zitat
hansmaad

Registriert seit: 25. Feb 2010
52 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 10:15
Danke euch allen, gute Infos

Aber was genau heißt denn "typisierte Konstanten sind nicht konstant"?

AA.x := 1; führt zu der von mir erwarteten Fehlermeldung ".. kann nichts zugewiesen werden".
AA ist eine typisierte Konstante und für mich ziemlich konstant. Falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 10:17
Über den Compiler-Schalter {$J+} solltest Du solche Konstanten dennoch beschreiben können
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 09:45
Typisierte Konstanten sind ja keine echten Konstanten
(es sind nur schreibgeschützte Variablen)

Also könnte es sein, daß die strenge Typenprüfung AA also nicht richtig als Konstante an dieser Stelle anerkennt.

BB : B = (xy : (x : 0; y : 0); z : 0); .

BB : B = (xy : (x : AA.x; y : AA.y); z : 0);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Const record

  Alt 9. Jul 2010, 10:53
Aber was genau heißt denn "typisierte Konstanten sind nicht konstant"?
Typisierte Konstanten sind ja keine echten Konstanten
(es sind nur schreibgeschützte Variablen)
Wie gesagt, es sind intern, von der Typen/-Speicherverwaltung Variablen, welche aber vom Compiler mit einem Schreibschutzt versehen sind. Der Kompiler läßt also keine schreibenden Zugriffe zu und stoppt dort mit dem Kompilieren.

Es ist praktisch das selbe wie ein globales var XXX: Interger = 132; , nur eben mit Schreibschutztprüfung.

(es sei denn man schaltet die Prüfung ab)
Über den Compiler-Schalter {$J+} solltest Du solche Konstanten dennoch beschreiben können
Selbst wenn man sowas nicht will, bleibt es dennoch bei der Speicherverwaltung ... aber dieses ist auch der Grund, warum man diesen Schreibschutzt überhaupt abschalten kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz