AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

langsames Tchart

Ein Thema von PhilmacFLy · begonnen am 8. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: langsames Tchart

  Alt 8. Jul 2010, 11:14
ich find auch bei der series, keine BeginUpdate.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: langsames Tchart

  Alt 8. Jul 2010, 19:03
Hallo PhilmacFly,

warum benutzt Du nicht DBChart wenn die Daten von FB zur Verfügung gestellt werden.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: langsames Tchart

  Alt 9. Jul 2010, 08:50
ich find auch bei der series, keine BeginUpdate.
Hm, also ich hab es grad mal eben mit dem TChart getested, das mit Delphi 2007 ausgeliefert wird: TeeChart 7.10.

Delphi-Quellcode:
  Series1.BeginUpdate;
  try
    Series1.Clear;
    for i := 1 to 12000 do
    begin
      Series1.AddY(Random(20));
    end;
  finally
     Series1.EndUpdate;
  end;
Aber egal, ob ich Begin/End Update verwende: bei mir geht das Zeichnen sehr schnell (Lineseries, nur Defaultwerte). Ich denke, Du hast woanders ein Problem. Hast du denn schon mal mit einem Profiler geschaut, wo die Zeit verbraten wird?


Grüße,
Uli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: langsames Tchart

  Alt 9. Jul 2010, 10:42
Also ich hab extra nochmal geschaut hier in 2k5 gibts kein BeginUpdate.

Ich hab grad mal das mit dem Random werten getestet und das ging eigentlich relativ fix.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: langsames Tchart

  Alt 9. Jul 2010, 14:35
Dann hast Du ja die Antwort: Das Auslesen aus der DB dauert eben ein wenig.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: langsames Tchart

  Alt 9. Jul 2010, 17:56
Hallo,

12000 Datensätze die aus 2 Integer-Werte bestehen ist für FB kein Problem. Ich denke,
dass eher bei der Speicherung der Datensätze in ein Array Zeit liegen gelassen wird.

Nochmal die Frage, warum werden die Daten nicht direkt in ein DBChart übergeben?

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz