AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TThread - Sleep

Ein Thema von JoltinJoe · begonnen am 7. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 07:19
Moin,
wie startest du den Thread?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
JoltinJoe

Registriert seit: 26. Jun 2010
29 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 09:07
Hallo,

aber der Thread legt sich schon selber schlafen?

Also innerhalb seiner Execute-Methode merkt er irgendwann selber, dass er sich schlafen legen kann und ruft selber Sleep auf.
Delphi-Quellcode:
procedure TMeinThread.Exececute;
begin
  while not Terminated do
  begin
    // mach ganz viel
  
    if SchlafbedingungErfuellt then
      Sleep(1000);
  end;
//....
end;
Greez, Chris
Ja, genauso habe ich es !

Moin,
wie startest du den Thread?

MfG
Fabian
Habe jetzt keinen SourceCode zur Hand aber ich glaube es war "MyThread.Resume" .. werde heute Nachmittag das Problem nochmal genauer analysieren und ggf. eine neue Beschreibung posten

bYe
  Mit Zitat antworten Zitat
JoltinJoe

Registriert seit: 26. Jun 2010
29 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 16:47
Delphi-Quellcode:
//High Condition
procedure TSendThread.HighCondition;
begin
  FetchedCount:=FetchedCount+1;
end;

//Reset Condition
procedure TSendThread.ResetCondition;
begin
  FetchedCount:=0;
end;

procedure TSendThread.Execute;
begin
  while not Terminated do
  begin
    Synchronize(HighCondition);
    if FetchedCount>ConditionLimit then
      begin
        Sleep(Delay);
        Synchronize(ResetCondition);
      end;
      ....
      MEINE_ANDEREN_PROCEDUREN
      ....
  end;
end;
FetchedCount und ConditionLimit sind globale Variablen. FetchedCount wird nur im Synchronize beschrieben, ConditionLimit wird nur gelesen!

Grundlage: Ich habe immer 100 Threads. Wenn ich das Limit auf 50 setze dann sollen 50 Threads MEINE_ANDEREN_PROCEDUREN ausführen und 50 sollen erstmal schlafen und dann MEINE_ANDEREN_PROCEDUREN ausführen !

Geändert von JoltinJoe ( 8. Jul 2010 um 17:19 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 17:04
Wann wird denn CheckCondition aufgerufen? Eventuell ist dort synchronisiert.

Und was macht der Mainthread, nachdem du es laufen lässt?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
JoltinJoe

Registriert seit: 26. Jun 2010
29 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 17:20
Das hat sich ein Fehler beim kopieren eingeschlichen... "CheckCondition" kann außer Acht gelassen werden, habe es auch im Vor-Thread entfernt...

Nach dem Start der Threads schläft das ganze Programm sofort und danach führen alle Threads "MEINE_ANDEREN_PROCEDUREN" aus.



Edit:

Wenn ich die 100 Aufgaben anstatt auf 100 Threads nur auf 1 Thread lege dann klappt es. 50 werden ausgeführt, dann wird geschlafen und dann kommen die anderen 50.

Wenn ich die 100 Aufgaben auf 100 Threads lege dann wird erst geschlafen und dann werden alle 100 Threads mit einem mal abgearbeitet.

Geändert von JoltinJoe ( 8. Jul 2010 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
JoltinJoe

Registriert seit: 26. Jun 2010
29 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 19:00
Delphi-Quellcode:
procedure TMyOwnThread.HighCondition;
begin
  FetchedCount:=FetchedCount+1;
end;

procedure TMyOwnThread.ResetCondition;
begin
  FetchedCount:=0;
end;

procedure TMyOwnThread.WriteResults;
begin
  Form1.Memo1.Lines.Add('blaa');
end;

procedure TMyOwnThread.Execute;
begin
  while not Terminated do
  begin
    Synchronize(HighCondition);
    if FetchedCount>50 then
    begin
      Sleep(10000);
      Synchronize(ResetCondition);
    end;
    Synchronize(WriteResults);
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Thread: TMyOwnThread;
  ThreadCount: Integer;
begin
  ThreadCount:=100;
  for i:=0 to ThreadCount-1 do
    begin
      Thread:=TMyOwnThread.Create(True);
      Thread.FreeOnTerminate := True;
      Thread.Resume;
    end;
end;

Habe hier nochmal den kompletten Code zur Veranschaulichung gekürzt ..

Geändert von mkinzler ( 8. Jul 2010 um 19:02 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: TThread - Sleep

  Alt 8. Jul 2010, 20:36
Moin,
Und so funktioniert er nicht? Weil ich kann da keine Probleme erkennen. Wobei natürlich 100 Threads via Sync schon heftig ist.

Wäre da nicht eventuell eine Delphi-Referenz durchsuchenTCriticalSection was?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz