AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laptop --> LCD Fernseher

Ein Thema von Vader · begonnen am 3. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:04
hallo,

habe einen acer aspire 5630 (2006) und einen soni bravia (2010)fernseher die ich mit einen VGA Monitor Kabel verbunden habe aber beim Fernseher kommt die Meldung "kann nicht wiedergeben" was ist da schuld, brauche ich eine software ?
mfg joe
  Mit Zitat antworten Zitat
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:18
Also da fällt mir spontan nur eins dazu ein: HDMI
Wenn dein Laptop keinen HDMI-Ausgang hat, dann tuts vielleicht ein Adapter.


[Edit]Oder du hast einfach vergessen, laptopseitig den Grafikausgang genau zu definieren. Schau mal in deinen Anzeige-Einstellungen, ob du auch wirklich ein Signal zum LCD schickst[/Edit]
Philipp F.

Geändert von Flips ( 3. Jul 2010 um 13:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:25
Das Problem haben viele. Wenn man im Internet stöbert gibt's nur wenige, die den TV über VGA mit Auflösungen höher als 1024 x 768 betreiben können.
Drunter sollte es gehen. Sonst wie bereits erwähnt: HDMI nutzen.

PS: Der Hersteller heißt "Sony" nicht "Soni".
  Mit Zitat antworten Zitat
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:33
Und wenn dem so ist, dann einfach mal zum die Auflösung auf 1024 * 768 runterstellen und schauen, was der Fernseher dann meint. Wenn es dann funktioniert ist es, wie Matze gesagt hat: Die VGA-Bandbreite reicht einfach nicht aus, um höhere Auflösungen (geschweige denn FullHD) an den Fernseher übertragen zu können.
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:40
Die VGA-Bandbreite reicht einfach nicht aus, um höhere Auflösungen (geschweige denn FullHD) an den Fernseher übertragen zu können.
Ne, das ist Unsinn.
VGA funktioniert in Verbindung mit Full-HD normalerweise problemlos und gestochen scharf. Nur der Fernseher scheint Probleme zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:51
hallo

danke das mit der auflösung hat funktioniert
mfg joe
  Mit Zitat antworten Zitat
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 13:51
Die VGA-Bandbreite reicht einfach nicht aus, um höhere Auflösungen (geschweige denn FullHD) an den Fernseher übertragen zu können.
Ne, das ist Unsinn.
VGA funktioniert in Verbindung mit Full-HD normalerweise problemlos und gestochen scharf. Nur der Fernseher scheint Probleme zu haben.

VGA-Anschluss


Zitat:
Aufgrund der analogen Übertragung des Bildsignals ist er für Grafikauflösungen über 1280×1024 nur noch bedingt geeignet.
[...]
Die Verarbeitung solcher Signale ist bei rein analogen Röhrenbildschirmen meist unproblematisch, kann aber bei LCD-Flachbildschirmen zu Problemen führen.
Ok, Bandbreite war vll das falsche Wort, scheint eher um nen Konflikt zwischen analog und digital zu gehen.
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 3. Jul 2010, 19:53
Hast du an dem Laptop vll. einen DVI Anschluss?
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 4. Jul 2010, 11:39
hallo,

DVI Anschluss habe ich nicht mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben wie die HDMI-Adapter zu kaufen, oder gibts noch eine Alternative?
mfg joe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

AW: Laptop --> LCD Fernseher

  Alt 4. Jul 2010, 12:09
Es sollte eigentlich auch ohne gehen. Du musst halt den fernseher zum 1. Monitor machen damit die Overlays dort dargestellt werden.
Bei meinem alten Laptop konnte man z.B. mit der Fn Taste umstellen zwischen "LCD only", "LCD+VGA" und "VGA only" das müsste deiner auch können. Wenn dann nur noch über den VGA Ausgang das Bild angezeigt wird, dann sollte es gehen.

Ein LCD mit VGA Signalen anzusteuern ist zwar uncool wegen den beiden unnötigen Konvertierungen, sollte aber gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz