AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Parameterübergabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Parameterübergabe

Ein Thema von Daniela.S · begonnen am 2. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: SQL Parameterübergabe

  Alt 2. Jul 2010, 08:15
Parameter per Namen anzusprechen ist sicher sauberer als sie über ihren Index anzusprechen.
Dies gilt umso mehr je weiter die SQL-Anweisung von dem Setzen der Parameter entfernt ist.

Der Aufruf von Prepared:=True mach nur dann Sinn, wenn Query.SQL nur einmal definiert wird, aber sehr oft mit wechselnden Parametern aufgerufen wird.
Wenn man jedesmal das Property SQL setzt, dann wirkt Prepared:=True eher bremsend auf die Ausführungsgeschwindigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz