AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassendeklaration im implementation-Abschnitt

Ein Thema von RSE · begonnen am 2. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Klassendeklaration im implementation-Abschnitt

  Alt 2. Jul 2010, 08:15
Sind jemandem noch weitere Gründe gegen eine Klassendeklaration im implementation-Abschnitt bekannt?
Man kann sie so in anderen Units nicht mehr ableiten und erweitern Etwas, was mich persönlich häufiger bei anderen Entwicklern (hauptsächlich Borland, ähm CodeGear, ... ay ihr wisst schon) extrem stört, wenn einem der Zugriff auf etwas verwehrt wird was man gerade braucht und man es komplett kopieren oder neu schreiben muss - Hauptsache alles sinnlos privat o.ä. deklariert

PS: Du kannst den Aufruf z.B. auch als Klassenmethode machen, sofern du das Objekt interface-Abschnitt deklarierst. (Die kennt D5 doch schon, oder? )
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Klassendeklaration im implementation-Abschnitt

  Alt 2. Jul 2010, 08:39
Man kann sie in anderen Units nicht mal mehr verwenden
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#3

AW: Klassendeklaration im implementation-Abschnitt

  Alt 2. Jul 2010, 13:22
Man kann sie in anderen Units nicht mal mehr verwenden
Genau das ist der Zweck. Die Verwendung soll ausschließlich über die Methode geschehen. Die Klasse soll auch nicht abgeleitet werden. Also alle die Argumente, die ihr anbringt sprechen aus meiner Sicht nicht dagegen es so zu lassen, wie es jetzt ist

Falls sich die Anforderungen ändern, kann die Unit jederzeit entsprechend geändert werden, da sie nur in-House verwendet wird.
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Klassendeklaration im implementation-Abschnitt

  Alt 2. Jul 2010, 13:31
Über welche Methode?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz