AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLCreator

Ein Thema von Bummi · begonnen am 1. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: SQLCreator

  Alt 1. Jul 2010, 21:53
installieren ist nicht nötig, die Komponente kann muß aber nicht registriert werden.
Das mit den Screenshots nehme ich als Anregung gerne auf.

Ich vergass zu erwähnen, der Code ist Free, kann von jedermann für alles verwendet werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Abfrage1.jpg (72,4 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abfrage2.jpg (29,8 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abfrage3.jpg (48,3 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abfrage4.jpg (27,6 KB, 54x aufgerufen)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: SQLCreator

  Alt 2. Jul 2010, 07:05
Hi,

ich würde es mir ja gerne mal ansehen, es fehlt aber die Unit "Templatep"...
Gruß
Norman
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: SQLCreator

  Alt 2. Jul 2010, 08:24
Sorry wg fehlendem Templatefile.
Ich habe nochmals das Paket mit einem Minidemo zusammengestellt.
Eine Installation oder Komponentenregistrierung ist nicht nötig.

>> Connection bitte sinnvoll bestücken und öffen
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SQLCreator.zip (58,9 KB, 20x aufgerufen)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi ( 2. Jul 2010 um 08:27 Uhr) Grund: Offene Connection im Demo
  Mit Zitat antworten Zitat
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: SQLCreator

  Alt 2. Jul 2010, 08:54
Hi,

schon mal ganz nett

Wie kann eine eingefügte Tabelle wieder entfernt werden?
Im erzeugten SQL-Code scheint eine Referenztabelle mit jeder Verknüpfung erneut eingetragen zu werden? Im Beispiel ist das [opGeraetTour].
[EDIT]Ich sehe gerade, das das evtl. als Alias gemeint ist. Kann man den Alias angeben/ändern?[/EDIT]
Die Klammersetzung ist zwar nicht falsch, aber auch völlig unnötig (MSSQL)?
SQL-Code:
Select [opGeraetTour].[alGeraet], [opGeraetTour].[alTour], [opGeraet].[alGeraet], [opTour].[alTour]
From (([opGeraetTour] [opGeraetTour]

INNER JOIN [opGeraet] [opGeraet] ON([opGeraet].[alGeraet]=[opGeraetTour].[alGeraet]))
INNER JOIN [opTour] [opTour] ON([opTour].[alTour]=[opGeraetTour].[alTour]))
Gruß
Norman

Geändert von mkinzler ( 2. Jul 2010 um 09:01 Uhr) Grund: Code-Tag durch SQL-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: SQLCreator

  Alt 2. Jul 2010, 08:59
entfernen über das Kontextmenü der Tabelle.
Die Aliase werden generell vergeben, da Tabellen ja auch mehrfach eingefügt werden können, die Verwendung lässt sich über UseShortAlias := true; anpassen.
Die Klammersetzung findet nur wegen Access statt.

Du kannst den Code gerne modifizieren, erweitern, etc....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: SQLCreator

  Alt 2. Jul 2010, 09:02
Hi,

ok, ich habe immer im Tabellen-Kopf das Menu gesucht...
Dann ist ja schon ziemlich viel drin!
Gruß
Norman
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: SQLCreator

  Alt 5. Jul 2010, 12:42
Ich finde die Idee sehr interessant. Leider war für mich die Umsetzung zu eingeschränkt, deshalb habe ich das Projekt hier erweitert bzw. korrigiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz