AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 30. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2010
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 13:41
Ich benutze Help & Manual in der professional Variante.

- Module: es gibt dort u.a. die Möglichkeit einzelne Teile bei der Ausgabe zu unterdrücken (oder einzuschließen - je nach Standpunkt).
- Bei der kundenspezifischen Doku bin ich mir nicht sicher, wie man das am besten löst, aber die Community ist sehr rege und hilfreich.
- Single-Source-Publishing: hier ist der Name Programm
- Versionshistorie: das Projekt besteht aus XML-Dateien, die sich mit jedem VCS bequem verwalten lassen
- Zugriffsrechte: kann ich nichts zu sagen -> Community
- Mehrsprachigkeit: unterschiedlich-sprachige Dokus sind untereinander verlinkt, so daß Änderungen am Original leicht in den anderen Sprachen darstellbar sind.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz