AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Pfad einer statisch gelinkten DLL herausfinden

Pfad einer statisch gelinkten DLL herausfinden

Ein Thema von blackfin · begonnen am 30. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2010
Antwort Antwort
Leonard

Registriert seit: 12. Okt 2005
Ort: Lutherstadt Eisleben
64 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Pfad einer statisch gelinkten DLL herausfinden

  Alt 30. Jun 2010, 10:45
Schade, hätte ja klappen können.

Danke für den Hinweis!
Tobias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Pfad einer statisch gelinkten DLL herausfinden

  Alt 30. Jun 2010, 10:47
Schade, hätte ja klappen können.
Ein LoadLibrary stört ja auch nicht. Die DLL wird ja kein zweites mal geladen sondern nur der "Referenzzähler" hochgezählt so das bei einem FreeLibrary erst die DLL beim zurücksetzen des Zählers auf 0 entladen wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Pfad einer statisch gelinkten DLL herausfinden

  Alt 30. Jun 2010, 10:55
Danke für die Antworten!

Ich hab's jetzt rausgefunden, wie es geht, nämlich mit einem Module Snapshot aus der Tlhelp32:
Delphi-Quellcode:

uses
...,Tlhelp32
...

var
 FModuleSnapShot: THandle;
 FModule: TModuleEntry32;
 FNextModuleAvailable: boolean;
begin

  // Snapshot erzeugen
  FModuleSnapShot:= CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPMODULE,GetCurrentProcessID);
  FModule.dwSize := SizeOf(FModule);

  // Erstes geladenes Modul holen
  FNextModuleAvailable := Module32First(FModuleSnapShot,FModule);

  while FNextModuleAvailable do
  begin
    // ---------- der Pfad des geladenen Moduls steht nun in FModule.szExePath ---------------
    
    // Nächstes geladenes Modul holen, wenn verfügbar
    FNextModuleAvailable := Module32Next(FModuleSnapShot,FModule);
  end;
  
  // Snapshot freigeben
  CloseHandle(FModuleSnapShot);
end;

Geändert von blackfin (30. Jun 2010 um 10:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz