AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

  Alt 20. Jul 2010, 12:50
Hätte da noch eine Verständnisfrage.

Ich weiß zwar, daß es so richtig ist, aber ich versteh nicht ganz warum.
Es steht auch überall erklart, daß man es so macht ... nur halt immer ohne Begründung.

Es geht um überschriebene Methoden und den Aufruf der Originals (quasi delphis Inherited)
PHP-Quellcode:
function MyMethod() {
  ...
  parent::MyMethod();
}
Im Grunde ist es ja so:
PHP-Quellcode:
Class::StaticMethod();
Object->Method();
, also müßte ich doch theoretisch eigentlich parent->MyMethod(); aufrufen?

Für die eigene Klasse gibt es ja auch self::StaticMethod(); und $this->Method(); ,
aber für parent:: scheint es kein $parent-> oder Ähnliches zu geben.

Nja, es funktioniert ja, egal ob die Methode nun statisch ist oder nicht,
aber ich find's einfach nicht logisch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jul 2010 um 12:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

AW: PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

  Alt 29. Jun 2010, 21:45
Ich kann dir als Referenz auch noch das Zend Framework empfehlen. Jenes ist zwar sehr langsam, als technischer Ansatz aber sicher einen Blick wert. Deren API, die abstrakte Implementation und das gesamte Konzept ist sehr gut Durchdacht und meiner Meinung nach echt lobenswert.
*hust* Da geht sie dahin, die Einigkeit. ZF ist nicht langsam - es hat aber einen gewissen Overhead wie jedes andere Full-Stack-Framework auch. Auf normaler Hardware und mit nem Opcode-Cache (aptitude install php-apc) ist die Performance sehr gut. Im Zweifel schicke ich dir mal ein paar Infos zu ZF-Applikationen mit denen ich beruflich zu tun habe. Da aenderst du dann gerne deine Meinung

Um noch kurz ein paar allgemeine Worte zum ZF zu verlieren: es verfolgt zwar denselben Ansatz wie Symfony (Full-Stack MVC-Framework), aber auf eine ganz andere Art und Weise (Symfony setzt auf Code Generation, Zend Framework laesst dich alles selbst machen). Fuer den Einstieg wuerde ich auf alle Faelle Symfony empfehlen, behalte aber die Ideen und Konzepte von ZF im Blick.

@himitsu: wenn du gerade erst PHP5 lernst, dann nutze die Chance und fang gleich mit MVC an. Dieses bisherige include functions.php Gefrickel ist Schnee von Gestern

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

  Alt 29. Jun 2010, 21:47
Was wäre denn heutzutage die Alternative zu diesem "include-Gefrickel"?
Also wie kann ich mir die Umsetzung von MVC an dieser Stelle vorstellen?


Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
4. Jul 2010, 19:19
Dieses Thema wurde am "04. Jul 2010, 20:19 Uhr" von "mkinzler" aus dem Forum "Klatsch und Tratsch" in das Forum "Programmieren allgemein" verschoben.
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz