AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 16:15
Und wenn du nur die header sendest, und danach beendest? Also kein echo mehr?
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 16:36
Zitat:
aber falls jemand weiß, wie man "einfach" rausbekommt, ob PHP als CGI oder als Apache-Modul läuft
Das bekommst du heraus, wenn du die phpinfo parst und dann die "Server API" ansiehst. Wenn php als CGI läuft, enthält der string dann nämlich "CGI", ansonsten nicht.

Zum Parsen habe ich mal folgende Funktion gefunden:

Code:

function phpinfo_array($return=false){
 ob_start();
 phpinfo(-1);
 
 $pi = preg_replace(
 array('#^.*<body>(.*)</body>.*$#ms', '#<h2>PHP License</h2>.*$#ms',
 '#<h1>Configuration</h1>#', "#\r?\n#", "#</(h1|h2|h3|tr)>#", '# +<#',
 "#[ \t]+#", '#&nbsp;#', '#  +#', '# class=".*?"#', '%&#039;%',
  '#<tr>(?:.*?)" src="(?:.*?)=(.*?)" alt="PHP Logo" /></a>'
  .'<h1>PHP Version (.*?)</h1>(?:\n+?)</td></tr>#',
  '#<h1><a href="(?:.*?)\?=(.*?)">PHP Credits</a></h1>#',
  '#<tr>(?:.*?)" src="(?:.*?)=(.*?)"(?:.*?)Zend Engine (.*?),(?:.*?)</tr>#',
  "# +#", '#<tr>#', '#</tr>#'),
 array('$1', '', '', '', '</$1>' . "\n", '<', ' ', ' ', ' ', '', ' ',
  '<h2>PHP Configuration</h2>'."\n".'<tr><td>PHP Version</td><td>$2</td></tr>'.
  "\n".'<tr><td>PHP Egg</td><td>$1</td></tr>',
  '<tr><td>PHP Credits Egg</td><td>$1</td></tr>',
  '<tr><td>Zend Engine</td><td>$2</td></tr>' . "\n" .
  '<tr><td>Zend Egg</td><td>$1</td></tr>', ' ', '%S%', '%E%'),
 ob_get_clean());

 $sections = explode('<h2>', strip_tags($pi, '<h2><th><td>'));
 unset($sections[0]);

 $pi = array();
 foreach($sections as $section){
   $n = substr($section, 0, strpos($section, '</h2>'));
   preg_match_all(
   '#%S%(?:<td>(.*?)</td>)?(?:<td>(.*?)</td>)?(?:<td>(.*?)</td>)?%E%#',
     $section, $askapache, PREG_SET_ORDER);
   foreach($askapache as $m)
       $pi[$n][$m[1]]=(!isset($m[3])||$m[2]==$m[3])?$m[2]:array_slice($m,2);
 }

 return ($return === false) ? print_r($pi) : $pi;
}
Aufrufen dann mit :

Code:
$info = phpinfo_array(true) ;

Und der besagte String steht dann in:

Code:
$info['PHP Configuration']['Server API'] ;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 16:59
@jfheins: Dann bleibt die Seite im Browser (Firefox) auch leer,
wäred der IE 6 anscheinend diese Texte immer ignoriert und und seine eigene Fehlerseite anzeigt (oder zu Bing umleitet )


@blackfin:
das ist aber leider nicht "einfach"
komischer Weise steht in $_SERVER["GATEWAY_INTERFACE"] auch was von CGI, selbst wenn PHP als Modul läuft.

$_SERVER["SERVER_SOFTWARE"], sowie $_SERVER["SERVER_SIGNATURE"] hilft leider auch nichts, auch wenn es die $_SERVER["SERVER_SIGNATURE"] zumindestens hier im CGI nicht gibt.
Und nach "Apache" zu schauen, wo es doch nicht nur die Apachen gibt, bringt och nicht viel.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#4

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 19:39
@blackfin, @himitsu: die Verwendung von php_sapi_name() waere viel zu einfach, oder?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 19:51
Wenn man sowas denn auch kennen würde ... *mal angucken*

Drum fragte ich ja.
Das Parsen von phpinfo() hatte ich auch schon ins Auge gefaßt, auch wenn da wohl nur in 'nen 4-5-Zeiler mit strpos ein bissl rumgestochert wurden wäre.

[add]
also nur die beiden Einträge, welche mit "cgi" anfangen benötigen den Header mit "Status: " ?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Jun 2010 um 19:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 29. Jun 2010, 22:58
Zitat:
@blackfin, @himitsu: die Verwendung von php_sapi_name() waere viel zu einfach, oder?
Autsch....ich geh mal ne Runde den Kopf gegen die Wand....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz