AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

Ein Thema von Roflto · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 16:56
Delphi-Quellcode:
unit Unit5;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TFeldInfo=record
    Farbe:TColor;
    Figur:Integer;
  end;

  TFeldArray=Array[0..7,0..7] of TFeldInfo;
  TForm5 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormPaint(Sender: TObject);
    procedure FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
      Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  private
    FFeldArray:TFeldArray;
    FLaufer:Tpoint;
    FTurm:Tpoint;
    FSelectedFigure:Integer;
    procedure MoveFromTo(vx, vy, tx, ty:Integer);
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;


const
 C_FeldGroesse=50;
 C_Laufer=1;
 C_Turm=2;
var
  Form5: TForm5;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);
var
  x,y:Integer;
begin
  ClientWidth := 8 * C_FeldGroesse ;
  Clientheight := 8 * C_FeldGroesse;
  For y := 0 to 7 do
    for x := 0 to 7 do
      if (((y and 1)= 1 ) and ((X AND 1)=0)) or (((y and 1)= 0 ) and ((X AND 1)=1)) then FFeldArray[x,y].Farbe := clBlack else FFeldArray[x,y].Farbe := clWhite;

  FLaufer.x := Random(7);
  FLaufer.y := Random(7);
  FFeldArray[FLaufer.x,FLaufer.y].Figur := C_Laufer;
  FTurm.x := Random(7);
  FTurm.y := Random(7);
  while (FTurm.x = Flaufer.x) and (FTurm.y = Flaufer.y) do
    begin
     FTurm.x := Random(7);
     FTurm.y := Random(7);
    end;
  FFeldArray[FTurm.x,FTurm.y].Figur := C_Turm;



end;

procedure TForm5.MoveFromTo(vx,vy,tx,ty:Integer);
begin
   if FFeldArray[vx,vy].Figur = C_Laufer then
    begin
    Flaufer.X := tx;
    Flaufer.Y := ty;
    end
   else if FFeldArray[vx,vy].Figur = C_Turm then
    begin
    FTurm.X := tx;
    FTurm.Y := ty;
    end;
  FFeldArray[tx,ty].Figur := FFeldArray[vx,vy].Figur;
  FFeldArray[vx,vy].Figur := 0;
  Invalidate;
end;

procedure TForm5.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var
  NowSelectedFigure:Integer;
  cx,cy:Integer;
begin
    cx := x DIV C_FeldGroesse;
    cy := y DIV C_FeldGroesse;
    NowSelectedFigure := FFeldArray[cx,cy].Figur;
    if NowSelectedFigure <> 0 then FSelectedFigure := NowSelectedFigure
    else
      begin
         if FSelectedFigure=C_Turm then
            begin
            if (cx= FTurm.X) or (cy= FTurm.y) then MoveFromTo(FTurm.X,FTurm.y,cx,cy);
            end
         else if FSelectedFigure=C_Laufer then
            if ABS(cx - Flaufer.X) = ABS(cy - Flaufer.y) then MoveFromTo(Flaufer.X,Flaufer.y,cx,cy);
      end;

end;

procedure TForm5.FormPaint(Sender: TObject);
var
  x,y:Integer;
  R:TRect;
begin
  For y := 0 to 7 do
    for x := 0 to 7 do
      begin
      r.Left := x * C_FeldGroesse;
      r.Top := y * C_FeldGroesse;
      r.Right := x * C_FeldGroesse + C_FeldGroesse;
      r.Bottom := y * C_FeldGroesse + C_FeldGroesse;
      canvas.Brush.Color := FFeldArray[x,y].Farbe ;
      Canvas.FillRect (R);
      if FFeldArray[x,y].Figur=C_turm then
        begin
          Canvas.Brush.Color := clBlue;
          Canvas.Ellipse(r.Left,r.Top,r.Right,r.Bottom);
        end;

      if FFeldArray[x,y].Figur=C_laufer then
        begin
          Canvas.Brush.Color := clred;
          Canvas.Ellipse(r.Left,r.Top,r.Right,r.Bottom);
        end;

      end;

end;

end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 16:59
Nur mal so gefragt: Ist das ne Schulaufgabe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 20:47
Nur mal so gefragt: Ist das ne Schulaufgabe?
Mal überlegen:

"Ich muss/soll ein Schachfeld ..."
"... case hatte ich noch nicht ..."

Nö, bestimmt nicht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Roflto

Registriert seit: 28. Jun 2010
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 22:05
ja ist es
  Mit Zitat antworten Zitat
Roflto

Registriert seit: 28. Jun 2010
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 22:11
Delphi-Quellcode:
unit Unit5;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TFeldInfo=record
    Farbe:TColor;
    Figur:Integer;
  end;
...
wenn ich da bei mir in mein delphi reinhau, dann passiert bei mir wieder auf mausklick noch auf sonst was, irgend eine reaktion...

Geändert von Roflto (29. Jun 2010 um 22:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 29. Jun 2010, 22:19
Das muss doch wohl nicht sein, den ganzen Code zu zitieren.
Vor allem nur um zu sagen "Tut nicht!"
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Roflto

Registriert seit: 28. Jun 2010
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 30. Jun 2010, 06:18
hab es schon geändert
  Mit Zitat antworten Zitat
tkone

Registriert seit: 2. Okt 2009
Ort: Sachsen
63 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 30. Jun 2010, 08:34
also wenn es eine schulaufgabe ist, dann habt ih sicher schon alle wichtigen dinge im unterricht durchgenommen, die zur erfüllung der aufgabe nötig sind.
erzähl mal ein bisschen, was ihr bereits dran hattet. mit tipps auf dem "richtigen" niveau hilft dir dann jeder weiter.
bloß fertige hausaufgaben bekommst du wahrscheinlich nicht, da es dir sowieso nicht weiter hilft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Roflto

Registriert seit: 28. Jun 2010
11 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 30. Jun 2010, 11:11
wir hatten arrays, 1 und 2-dimensional, procedures, oncreate, onmousedown,onrepaint und sowas ca.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

AW: Schachfeld mit 2 Figuren (Läufer, Turm)

  Alt 30. Jun 2010, 11:47
Hm, wenn ihr noch nicht so viel gehabt habt würde ich so an die Sache gehen:
  1. Schachfeld aus Paintboxen o.ä. bilden. Das hat den Vorteil dass du relativ leicht auf die Klickereignisse reagieren kannst und auch direkt weißt auf welches Feld wirklich geklickt wurde
  2. für die interne Betrachtung ein zweidimensionales Array benutzen, wobei man z.B. als Werte bspw. 0=nicht besetzt, 1=Läufer, 2=Turm nutzen könnte
  3. bei jedem Klick auf die Controls jeweils die Positionen abfragen
  4. Klick: Ist eine Figur auf dem Feld? Wenn ja Flag setzen, ansonsten nichts machen
  5. Klick: Ist Flag für Figur gesetzt? Wenn ja prüfen ob der "Laufweg" korrekt ist, entsprechend bewegen oder Meldung ausgeben

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz