Wir haben deswegen stattdessen die UniDac zugelegt. Ist insgesammt günstiger als Enterprise und kann auch mehr.
Hab ich auch gedacht. Aber UniDAC ist gegenüber den xyzDACs eingeschränkt, enthält etwa bei Firebird nicht die Admin-Tools. Für Funktionsparität mit FireDAC müsste man die dann alle auch noch kaufen. Und verglichen mit FireDAC habe ich nichts gefunden, was UniDAC mehr könnte, abgesehen vom Zugriff ohne Client bei Postgres,
MySQL und
MSSQL (wofür sie den Quellcode durch einen Obfuskator gejagt haben, damits keiner nachbaut

). Weniger dafür eine ganze Menge (z.B. UpdateMode, erstellen von Tabellen im Code, die wirklich gute Scripting-Komponente, Export/Import in Datei usw)