Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: wie MSBuild/DPROJ debuggen bzw. verstehen

  Alt 8. Aug 2023, 10:38
Neee.
Wie kommt man auf die Idee einen Regenpfeifer benutzen zu wollen?
Bei Google suchendelphi kibitz

Hab bissl rumgespielt und es lassen sich ; -getrennt mehrere Properties angeben (leider keine * oder so, bzw. Alles, wenn man keinen Namen angibt)
Wäre etwas unpraktisch, wenn man mehrere Werte abfragen will und dafür Jeden einzeln ausführen müsste.

Zitat:
Code:
_EvaluateProperty:
  EvaluateProperty=DEBUG;EUREKALOG;EUREKALOG_VER7;;FRAMEWORK_VCL
  EvaluateProperty=
  EvaluateProperty={FBE74CD4-D870-4A7C-A996-44EBC54DA939}
Erkenntnis: Es gibt ein FRAMEWORK_VCL


Was ich noch nicht weiß, ob z.B. bei den Such-/Ausgabepfaden, den Pre-/After-Scripten usw. die Property unterschiedliche Werte haben können, bzw. welche wo nutzbar sind.
* also welcher Wert wird genutzt, bei der Ausführung (vermutlich das Endergebnis, nach allen Evalutationsdurchläufen)
* Alles überall nutzbar (vermutlich nicht ... was später erst definiert wird, das gibt es vorher noch nicht, unabhängig von den durchläufen)

Für Ersteres gäbe es nun vom Vögelchen das Ergebnis
Und Zweites könnte ich selber im XML prüfen, auch ohne Auswertung der Bedingungen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat