AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 13. Apr 2013, 18:44
Das Problem mit den ganz seltenen Metallen ("edel" oder nicht) ist aber, dass sie gerade wegen ihrer seltenen Vorkommen nicht zur Reservewährung taugen. Eine Unze Palladium ist wohl so viel wert wie eine Tonne Gold. Aber eine Unze Palladium ist wesentlich leichter geklaut als eine Tonne Gold. Im wahrsten Wortsinne.

Aber auch für Paladium und andere Seltenheiten träfe meine Hypothese genauso zu. Sie sind nur deswegen so selten weil rein zufällig nie irgendein größerer Klumpen davon hier runtergefallen ist.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 13. Apr 2013, 18:50
Aber auch für Paladium und andere Seltenheiten träfe meine Hypothese genauso zu. Sie sind nur deswegen so selten weil rein zufällig nie irgendein größerer Klumpen davon hier runtergefallen ist.
Ist kein Zufall, denn diese Klumpen gibt es nicht. Besagte schwere Elemente (Metalle) sind im gesamten Universum Mangeware, in primären Sternen (die keine hochelementare schwere "Asche" von Supernovae oder Neutronensternverschmelzungen beinhalten, sondern nur aus Wasserstoff, Helium & Co. bestehen) gibt es sie gar nicht. Dem Strahlungsspektrum sei dank, daß Sterne ihr Innerstes nicht verheimlichen können.
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 13. Apr 2013, 19:28
Oh Mann!
Ich habe meinen Projektordner "Projekte" einfach mal kopiert (als eine Art billiges Backup), so dass es daneben einen Ordner "Projekte - Kopie) gab.

Seitdem verhielt sich mein Delphi merkwürdig. DoSomething(1, 2) wurde als DoSomething(2, 1) ausgeführt. Die Parameter kamen also falsch herum an.
Mehrere andere Probleme traten darüber hinaus auf. Insbesondere passten die blauen Kompilerpunkte nach dem kompilieren zum Quelltext, aber nicht mehr zur Laufzeit.

In meinem System habe ich den Userordner auf eine andere Platte verschoben. Das schien auch ein (oder "das") Problem gewesen zu sein.
Eine Delphireperatur bracht nur kurzzeitig etwas.

Jetzt habe ich den Kopieordner gelöscht und alles scheint wieder gut zu sein.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 13. Apr 2013, 19:38
@Codehunter

In China oder Russland soll bereits vor 30 Jahren ein riesiges Goldvorkommen entdeckt worden sein, was, wenn man es komplett schürfen würde, der Menge Gold entspräche, das bereits in den letzten paar Tausend Jahren aus der Erde geholt wurde. Das Gold wäre danach de facto kaum was wert.

Das Problem ist nur, dass es sehr schwierig ist es aus der Erde zu holen, d. h. der Aufwand ist sehr hoch.

Übrigens, man geht davon aus, dass alles Gold auf der Erde von Metheoriten stammt.

Und was seinen Wert angeht - es ist egal ob es schön ist, es geht drum wie begeht er ist und wie selten es ist. Es gab zu jeder Zeit der Weltgeschichte Stoffe die wertvoller als Gold waren, z.B. sogar Gewürze.
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 13. Apr 2013, 21:12
Ein anderer wesentlicher Vorteil von Gold ist, dass es kaum mit anderen Elementen unter erdüblichen Bedingungen reagiert. Insbesondere nicht mit Sauerstoff. Gold ist daher, sobald es gediegen ist, quasi mit Sicherheit davor geschützt durch äussere Einflüsse in Zusammensetzung und sogar Aussehen im Wert gemindert zu werden. Es bedarf daher vor allem keiner teuren technisch in einem bestimmten Zustand gehaltenen Lagerumgebung, auch bei Langzeitlagerung.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Apr 2013, 10:11
Ein anderer wesentlicher Vorteil von Gold ist, dass es kaum mit anderen Elementen unter erdüblichen Bedingungen reagiert. Insbesondere nicht mit Sauerstoff.
Zweimal falsch.

Zunächst einmal ist das keine herausragende Eigenschaft des Goldes, sondern der meisten Edelmetalle - was bedeutet denn wohl "edel"? Nicht, daß diese selten sind, sondern chemisch weitgehend inert. Silber bekommt an der Luft auch nur einen feine Schicht, Gold und die (meisten?) anderen Edelmetalle gar nicht. Und was bedeutet "edel" wohl bei den sog. Edelgasen - genau das gleiche!

Zum Sauerstoff: Gilt auch nur für Zimmertemperatur und molekularen Sauerstoff. Geschmolzenes Gold soll n.m.W. tatsächlich minimal korrodieren.

Und dann erst der atomare Sauerstoff! Ich habe das Glück, aus einem ausgeschlachteten Chemievorbereitungsraum einer aufgelösten Schule einen Hoffmannschen Wasserelektrolyseapparat mein eigen zu nennen. Meinen "räuberischen" Vorgängern war unbekannt, welches Elektrodenmaterial dafür verwendet wird - mir nicht, und ich glaubte, nicht recht zu sehen. Das ist nämlich eben kein Gold, sondern Platin, aus eben diesem Grunde, weil bei der Elektrolyse atomarer Sauerstoff freiwird.

Insfoern ist nur das "erdüblich" eine zutreffende Relativierung.

Geändert von Delphi-Laie (14. Apr 2013 um 10:15 Uhr)
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Apr 2013, 10:20
Also 'oxidieren' im Sinne von 'mit Sauerstoff reagieren' tut Gold nicht. Aber mit Chlor und anderen agressiven Elementen schon.

http://www.chem.missouri.edu/Chem2400/lab/E10.pdf
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Apr 2013, 10:25
Also 'oxidieren' im Sinne von 'mit Sauerstoff reagieren' tut Gold nicht.
Hierbei stimmt sie sogar mal, unsere liebe Wikipedia.

Geändert von Delphi-Laie (14. Apr 2013 um 10:27 Uhr)
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Apr 2013, 20:42
Insfoern ist nur das "erdüblich" eine zutreffende Relativierung.
Eigentlich war es sogar der wichtigste Teil meiner Aussage. Oder kennst du jemanden, der seine Reserven am liebsten in Form einer Anode/Kathode langzeitlagert? In der Natur kommt es ja sogar hauptsächlich gediegen vor - heisst es wird sogar nach Millionen von Jahren in freier Natur nicht angegriffen. Nur sehr fein verteilt. Die restlichen wichtigen Dinge haben meine Vorredner schon behandelt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Apr 2013, 07:47
Ok, weniger wissenschaftliches und mehr kapitalistisches. Gold kostet zurzeit 35.730 Euro pro Kilo Gold. Deutschland besitzt 3.400 Tonnen Gold. Somit besitzt Deutschland Gold im Wert von 121.482.000.000 Euro. Das sind also etwa 121,48 Milliarden Euro in Gold.

Würde aber Deutschland alles auf ein mal auf den Markt werfen, würde der Goldpreis komplett in den Keller gehen. Es reicht schon die paar Kilo Gold der Zyprioten auf den Markt zu werfen um einen Sturzflug auszulösen.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz