AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.983 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 31. Mär 2013, 14:54
Das ist besonders ärgerlich bei sog. öffentlich-rechtlichen Kanälen des BRD-Staatsfernsehrundfunkes, für die man ja seit diesem Jahr einen abgepreßten Zwangsbeitrag entrichten "darf".
Da die meisten ja ohnehin einen Fernseher haben, egal wie oft sie ihn nutzen, ist diese Abgabe aber immerhin für den Durchschnittshaushalt besser als vorher. Denn vorher mussten in einem Haushalt ja ggf. mehrere Personen zahlen...

D.h. es wird für die meisten Privatnutzer ja wenn anders, dann eher weniger. Da du ja wohl auch bereits einen Fernseher hattest, musst du ja seit diesem Jahr auch nicht mehr zahlen als vorher.

Ein altes 4:3-Bild muß auf einem 16:9-Fernseher zwangsläufig ein Bild mit schwarzen Balken verursachen, wenn man keine breiten Köpfe sehen möchte. Oder es wird in die Breite und die Höhe gezogen, sodaß Linien verlorengehen -> Schärfeverlust.
Schon, aber die Balken müssen nur an zwei Seiten sein, nicht an allen vier Seiten.
Wobei ich es noch nie in den letzten Jahren hatte, dass das nicht geklappt hätte.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 31. Mär 2013, 15:01
Da du ja wohl auch bereits einen Fernseher hattest, musst du ja seit diesem Jahr auch nicht mehr zahlen als vorher.
Falsch vermutet, Sebastian. Mein Haushalt bezahlte vorher nichts - wozu auch? Erstaunlicherweise hat der sog. "Beitragsservice" (welch ein zynischer Euphemismus, für die Zwangsgemolkenen ist das doch kein Service!) meine Haushalt bis heute in Ruhe gelassen. Doch diesem Burgfrieden traue ich nicht, das ist gewiß nur aufgeschoben, die Ruhe vor dem Sturme. Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 31. Mär 2013, 15:04
Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.
Die Freiheit hattest du noch nie. Mindestens als offensichtlicher Besitzer eines PCs mit Internatanschluss warst du schon längst beitragspflichtig. Dass du nichts gezahlt hast ist keine Freiheit, sondern Betrug.
Leo S.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 31. Mär 2013, 15:14
Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.
Die Freiheit hattest du noch nie. Mindestens als offensichtlicher Besitzer eines PCs mit Internatanschluss warst du schon längst beitragspflichtig. Dass du nichts gezahlt hast ist keine Freiheit, sondern Betrug.
Auf den Internetanschluß kam es gar nicht an.

Ich schrieb von monetärer Freiheit, weil man die Freiheit, sich inhaltlich dagegen zu entscheiden, immer noch hat: Gerät auslassen, ggf. entsorgen bzw. gar keines erst anschaffen. Doch was ist das für eine Freiheit, wenn man für diese unbestellte Leistung dennoch löhnen muß?

Im übrigen haben all' meine Computer- inkl. Internetaktionen rein gar nichts mit dem sog. öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu tun, bei den allermeisten dürfte es kaum anders sein (bestenfalls noch ein Filmchen in der Mediathek). Was haben Delphiprogrammiererei und Aktivität in Delphiforen mit diesem Rundfunk zu tun? Eben, gar nichts. Deshalb ist auch nicht einzusehen, für etwas zu bezahlen, was sich später unbestellt in das Internet einnistete, dessen Infrastruktur mißbrauchte und alles, was es infiltriert, mit einem Bezahlzwang zu versehen sich anschickt.

Ergänzung: "noch nie" ist auch falsch. Erst seit wenigen Jahren werden Computerbesitzer für ihren binären Helfer monetär belangt.

Geändert von Delphi-Laie (31. Mär 2013 um 15:24 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.983 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 31. Mär 2013, 18:48
Falsch vermutet, Sebastian. Mein Haushalt bezahlte vorher nichts - wozu auch?
Wenn du vorher einen Fernseher hattest, aber nicht gezahlt hattest, bist du ein Beispiel für diejenigen, wegen denen ich die neue Abgabe sehr gut finde.
Weil eben dadurch diejenigen, die sich bisher vor der Zahlung gedrückt haben, endlich auch zur Kasse gebeten werden.

Dass ich die Zahlung an sich schlecht finde, auch weil Projekte wie das Videoarchiv (das ich sehr gut gefunden hätte) verboten wurden (was ich eine Frechheit sondergleichen fand), steht auf einem anderen Blatt. Aber ich hasse es, wenn jemand sich einer solchen Zahlung entzieht, während die meisten ehrlich sind und zahlen.

Der Prozentsatz derjenigen, die tatsächlich kein anmeldepflichtiges Gerät haben, dürfte jedenfalls gegen Null gehen, auch wenn es sicher auch einige wenige gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 1. Apr 2013, 14:48
Falsch vermutet, Sebastian. Mein Haushalt bezahlte vorher nichts - wozu auch?
Wenn du vorher einen Fernseher hattest, aber nicht gezahlt hattest, bist du ein Beispiel für diejenigen, wegen denen ich die neue Abgabe sehr gut finde.
Weil eben dadurch diejenigen, die sich bisher vor der Zahlung gedrückt haben, endlich auch zur Kasse gebeten werden.
Siehst Du, jaenicke, das ist es eben: Du hast Dich aufwiegeln lassen. Das kann dieses System wunderbar: Gebührenzahler gegen angebliche sog. Schwarzseher (bei jedem Nichtangemeldeten wird das pauschal behauptet), lohnabhängig Beschäftigte gegen ALG-II-Empfänger und noch viele mehr. Wer sich aufwiegeln läßt, ist den Aufwieglern auf den Leim gegangen. Die Verursacher lachen sich dabei ins Fäustchen, weil sie erfolgreich von sich, den eigentlichen Störenfrieden, ablenken konnten.

Hast Du Dich schonmal gefragt, wie seit diesem Jahr Leuten zumute sein mag, die noch nie einen Fernseher hatten?
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 1. Apr 2013, 00:00
Ich schrieb von monetärer Freiheit, weil man die Freiheit, sich inhaltlich dagegen zu entscheiden, immer noch hat: Gerät auslassen, ggf. entsorgen bzw. gar keines erst anschaffen. Doch was ist das für eine Freiheit, wenn man für diese unbestellte Leistung dennoch löhnen muß?
Der Sinn ist ja eben gerade, dass du so oder so zahlen musst – dadurch haben die öffentlich rechtlichen Sender ein gesichertes Einkommen und müssen ihrem Publikum nicht nach dem Mund reden.

Wenn ich mir angucke, wie z.B. in den USA die Nachrichten ablaufen, dann erscheint mir dieses Modell als Ergänzung zur privaten Presse durchaus sinnvoll. Was mich allerdings echt aufregt, ist, dass ich nicht unbeschränkt auf die Inhalte zugreifen kann, die ich mitfinanziert habe („Depublizierung“). Wobei das aber nicht die Schuld der ÖR ist... die würden die Inhalte ja gerne länger im Netz drin lassen, aber dürfen nicht.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.983 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 1. Apr 2013, 06:36
Der Sinn ist ja eben gerade, dass du so oder so zahlen musst – dadurch haben die öffentlich rechtlichen Sender ein gesichertes Einkommen und müssen ihrem Publikum nicht nach dem Mund reden.

Wenn ich mir angucke, wie z.B. in den USA die Nachrichten ablaufen, dann erscheint mir dieses Modell als Ergänzung zur privaten Presse durchaus sinnvoll.
Was mir gar nicht gefällt ist dabei aber, dass die ÖR jedes Jahr runde 200 Millionen Euro nur für Fußballrechte ausgeben (von mir überschlagen anhand der Ausgaben für BL, CL, WM und EM).
Bei rund 40 Millionen Privathaushalten in Deutschland zahlt damit jeder Haushalt runde 5 Euro pro Monat nur für diese Fußballrechte, sprich fast ein Drittel des Beitrags.

Was hat das denn aber mit dem Auftrag der ÖR zu tun?

Vom Prinzip her finde ich die ÖR auch sinnvoll. Ich finde nur, dass die Verwendung der Beiträge (oder besser Verschwendung) nicht komplett dem entspricht.

Was mich allerdings echt aufregt, ist, dass ich nicht unbeschränkt auf die Inhalte zugreifen kann, die ich mitfinanziert habe („Depublizierung“). Wobei das aber nicht die Schuld der ÖR ist... die würden die Inhalte ja gerne länger im Netz drin lassen, aber dürfen nicht.
Das meinte ich, ja. Und das würde ich sehr wohl dem Auftrag der ÖR zurechnen. Gekippt wurde das ja auch nicht wirklich, weil es dem Auftrag der ÖR nicht entspräche, sondern durch die Lobbyarbeit der Privatsender. Der Grund ist da doch nur vorgeschoben, da die Begründung absolut nicht logisch ist. Einerseits sollen die ÖR für unabhängige Inhalte und Informationen stehen, andererseits diese genau nicht zur Verfügung stellen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 1. Apr 2013, 10:41
Was mir gar nicht gefällt ist dabei aber, dass die ÖR jedes Jahr runde 200 Millionen Euro nur für Fußballrechte ausgeben (von mir überschlagen anhand der Ausgaben für BL, CL, WM und EM).
Bei rund 40 Millionen Privathaushalten in Deutschland zahlt damit jeder Haushalt runde 5 Euro pro Monat nur für diese Fußballrechte, sprich fast ein Drittel des Beitrags.

Was hat das denn aber mit dem Auftrag der ÖR zu tun?
Angeblich gibt es ja auch Leute, die sich für Fußball interessieren. Denen muß man ja auch etwas geben. Ob dafür so viel Geld gerechtfertigt ist?
Und wenn ich dann mal auf den privaten in eine Fußballsendung gerate, weiß ich die Sendungen von ARD/ZDF erst so richtig zu schätzen.
Was mir wirklich fehlt sind "Randsportarten" wie z.B. Handball oder Eishockey.
Aber "Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann" (Johan Peter Hebel)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz