AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 23. Mär 2013, 12:16
Was mir schon seit Ewigkeiten stört: Die Umständlichkeit der Handhabung der USB-Geräte (wenigstens der Speichermedien).

Von "hot plug" ist USB unter Windows weiterhin deutlich entfernt. Das andauernde Abmelden ist lästig. Werden Daten im Hintergrund auf das Speichermedium übertragen, dann weiß man nicht, wann das fertig ist - man bekommt es nur indirekt heraus, indem man abmeldet (bzw. erfolglos abzumelden versucht).

Meine Vorstellung: Im sog. Systray (TNA) gibt es für jeden angeschlossenen Datenträger den Laufwerksbuchstaben als Symbol. Ist der Datenträger hinsichtlich Datentransfers aktiv, so blinkt das Symbol. Blinkt es nicht, ist er in Ruhe und kann gefahrlos ohne expliztes Abmelden herausgezogen werden - ohne jedesmal von Windows besserwisserisch belehrt zu werden, welch Frevel man gerade wieder beging. Mit Hinweisen, die automatisch erscheinen, wenn man den Mauszeiger auf das Symbol bewegt, kann man das Lernen erleichtern. Das explizite Abmelden kann es dennoch noch geben: Mit einem einfachen Klick auf den Laufwerksbuchstaben wird dieser z.B. rot durchgestrichen (ohne, daß man jedesmal eine Messagebox wegklicken muß). Wird der Datenträger entfernt, verschwindet das Symbol logischerweise, wobei mir nicht bekannt ist, ob man das Entfernen des abgemeldeten Datenträgers noch extra feststellen kann.

MS benötigte mehrere Windowsversionen, um das USB-Protokoll überhaupt vollständig zu implementieren - und das ist der weltweit größte Programmierkonzern! Von einer ergonomischen Handhabung dieser Schnittstelle ist man aber immer noch meilenweit entfernt. Dabei kann / könnte es so einfach sein, wie ich beispielhaft erläuterte.

Wenn ich davon Ahnung hätte, würde ich das gern selbst programmieren, aber leider habe ich diese nicht....

Geändert von Delphi-Laie (23. Mär 2013 um 18:22 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz