AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 14:40
Schreibe einen Shader der eine zu lange Zykluszeit pro Kerneldurchlauf hat (oder gar eine Endlosschleife), und Win7 meldet einen geschossenen Treiber. (WinXP wird blau.)
Shader laufen über den Treiber im Kernelspace. Insofern gebe ich dir zwar recht dass es auf diesem Wege möglich ist, den Kernel zu stören aber es bleibt dennoch ein Kernelproblem. In meinem Fall war es definitiv eine reine Desktop-Anwendung.
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 15:14
Da hast du Recht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn man mit weniger genutzten (und ggf. schlecht dokumentierten) Funktionen des Treibers arbeitet, da noch reichlich Spielraum für "Fehlbedienung" ist. Da müsste man aber fast schon überlegen, ob das dann nicht ein "Fehler" (eher Unsauberkeit) im Treiber ist, womit letztlich das Problem wieder im Kernelspace läge. Fein finde ich dabei nur, dass man seit Win7 bei sowas im laufenden Betrieb den Treiber neu gestartet bekommt, statt gleich komplett auf "Blue-Bottom" durchzusegeln
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 15:21
Da müsste man aber fast schon überlegen, ob das dann nicht ein "Fehler" (eher Unsauberkeit) im Treiber ist, womit letztlich das Problem wieder im Kernelspace läge. Fein finde ich dabei nur, dass man seit Win7 bei sowas im laufenden Betrieb den Treiber neu gestartet bekommt, statt gleich komplett auf "Blue-Bottom" durchzusegeln
Das kann man ja als einfacher Delphi-Entwickler schlecht feststellen. So weit wie manche Reverse-Engineers geht es bei mir noch lange nicht.

Wobei die Fähigkeit, den VGA-Treiber on the fly neu zu starten, schon XP prinzipiell beherrscht. Vielleicht nicht in allen denkbaren Szenarien aber z.B. wenn man den GDI-Speicher zugemüllt hat meldete sich XP nach einiger Zeit selbst und wollte den Treiber neustarten. Aber dieses Feature wurde anscheinend von den Treiberentwicklern nicht weiter unterstützt und so endet XP eben im Bluescreen.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 16:39
So, das nächste "Ding". Im Produzieren immer neuer Ärgernisse ist die Redmonder Truppe wahrlich Weltspitze.

Kann jemand bestätigen, daß Windows 7 beim Einstöpseln von USB-Sticks gelegentlich minutenlang auf diesen "umherrödelt", um dann immer, also auch in den Fällen, in denen dieses minutenlange Gerödel unterbleibt, zu behaupten, daß "eventuell ein Problem mit einigen Dateien auf diesem Gerät bzw. Datenträger" bestehe und dann die Datenträgerüberprüfung geradezu aufdrängelt wird (zum Glück kann man aber auch ohne fortfahren)?

Sogar dann, wenn ich diese "Datenträgerübertragung" starte und dann den USB-Stick woanders (oder sogar nur an diesem Windows 7?) benutze, ihn immer brav erst erfolgreich abmelde, bevor ich ihn entnehme, diese Problembehauptung kommt dann auf Windows 7 wiederum so sicher wie das Amen in der Kirche. Einen meiner beiden USB-Sticks, die ich hauptsächlich benutze, hat NTFS, und den "mag" mein Windows 7 besonders, d.h., der ist es, auf dem umhergerödelt wird. Der andere mit FAT 32 wird nicht "peinlich befragt", aber auch dieser hat angeblich "evtl. Probleme".

Dieses Verhalten beobachtete ich vorher noch nie - weder mit Windows 98, ME, 2000 noch XP (von Vista verschonte ich meine Computer und mich mich aus gutem Grunde bis heute).

Herrjemine, es hat doch alles funktioniert. Was zum Teufel mußte Winzigweich da nur wieder rummachen und das "verschlimmbessern"?

Wenn wenigstens dieses minutenlange, nicht abbrechenbare (verkürzbare) Gerödel nicht wäre....
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 16:50
... ich nich
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 17:02
Delphi-Laie: Ja, wenn dieser Stick mit einem anderen OS als Win7 formatiert wurde (Z.B. XP oder älter). Abhilfe: Daten sichern, dann mit Win 7 formatieren ...

Geändert von MeierZwoo (18. Jan 2013 um 17:06 Uhr)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 17:20
Delphi-Laie: Ja, wenn dieser Stick mit einem anderen OS als Win7 formatiert wurde (Z.B. XP oder älter). Abhilfe: Daten sichern, dann mit Win 7 formatieren ...
Jippie, endlich bekomme ich mal etwas bestätigt, danke! Allmählich muß ich ja den Eindruck gewinnen (und auch auf andere ausstrahlen), daß sich geheime Kräfte gegen mich verschwo(e)ren. Also wurde, anstatt eine Abwärtskompatibilität zu beachten, mal wieder rumgemacht (m.E. schon eher -gemurkst). Eine aussagekräftige Meldung, die wenigstens den Grund für dieses seltsame Fehlverhalten begründet, ist ja auch zuviel verlangt. Und daß ein früher formatierter Stick an Windows 7 angeschlossen wird, scheint die Vorstellungskraft mancher Verantwortlicher auch schon zu sprengen.

Nun aber die Frage: Ist das dann noch abwärtskompatibel, also auch von Windows XP und möglichst auch noch 2000 lesbar? Natürlich gibt es auch bei NTFS Veränderungen, die nicht immer abwärtskompatibel sind, womöglich ist der Stick dann mit dieser neuen NTFS-Version auf älteren Windows' unbrauchbar.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 18. Jan 2013, 17:21
Das hat mit Win 7 an sich nichts zu tun. Ich hatte den Effekt mal bei einer USB-Platte. Die hing am XP-Laptop, Energiemanagement war abgeschaltet. Der Akku wurde leer, Laptop ging aus und seit dem nächsten Neustart wollte er jedesmal ein komplettes Scandisk durchführen. Ließ sich nicht mehr davon abbringen bis ich die Platte komplett durchformatiert hatte. Dann war Ruhe.

Die Änderungen am neuen NTFS belaufen sich im wesentlichen auf dem Verzicht auf einigen historischen Ballast, Kompatibilität mit NT4 Workstation usw.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz