AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 16:26
Eine Funktion die die am häufigsten verwendeten Elemente an prominente Stelle verschiebt finde ich lästig. Das unterstützt mich nicht bei meiner Arbeit sondern bringt mich dazu, jedesmal suchen zu müssen wo das jeweilige Program denn nun schon wieder hinverschoben wurde. Ich hasse Suchen.
Volle Zustimmung zu diesen Sätzen, bis auf eines: Auch bei alphabetischer Sortierung ist eine kleine Suche vonnöten, doch man weiß aus Erfahrung (nicht jeden Tag kommen (logischerweise neu) Einträge hinzu und verschwinden welche), wo das Gesuchte etwa zu finden ist.

Ich schaffe mir meine eigenen Ordnungsstrukturen und ich will verdammt nochmal auch nicht dabei unterstützt werden.
Das winzigweiche Grundproblem ist doch, daß die Redmonder "Softwareschmiede" (welch ein dämliches, abgedroschenes Wort!) den Nutzer für unmündig betachtet und mihtin bevormundet. Die Mentalität dieser Firma insgesamt (nicht notwendigeweise jedes ihrer Mitarbeiter) ist so beschaffen, und das ist deren Produkten in vielen Belangen anzumerken.

Ich orientiere mich an Icons, nicht an Programmnamen, ich bin eben eher ein visueller Mensch.
Visuell ist jeder (außer Sehschwachen/Blinden). Wer etwa anderes behauptet, belügt sich und/oder andere.

Allerdings reicht mir auch eine alphabetische Sortierung im Startmenü. Ist zwar optisch nicht so schnell wie bunte Symbole ("Icons") zu erfassen, doch die Platzersparnis macht diesen Kompromiß m.E. akzeptabel.

Ich erinnere nur mal an den (zum Glück abschaltbaren!) "Active Desktop" von Windows 98: Den Desktop "irgendwie" zum Internet dazugehörig zu suggerieren. Welcher Wahnsinnige hat sich solch einen verrückten Mist ausgedacht? Und wie sind andere Leute gestrickt, die so etwas abnicken?

Das ist meine ganz persönliche Arbeitsweise und Microsoft torpediert diese. Warum sollte ich das nicht kritisieren dürfen?
Darfst Du. Allerdings fühlen sich manche davon auf den Schlips getreten und stigmatisieren das reflexhaft als "Bashing" (hallo - geht's nicht auch deutsch?).

Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt die es schon mal gab statt ständig durch krampfhafte Änderungen negativ aufzufallen.
Das ist ein weiteres Problem: Die Neophilie, der m.E. schon krankhafte Zwang, irgendetwas zu verändern, nicht, um es zu verbessern (das wird notfalls hinterher ohne Nachweis behauptet), sondern nur noch um der Veränderung willen, also als Selbstzweck. Ich kenne vom Okzident nur die BRD näher, aber diese degenerierte Geisteshaltung finde ich nicht nur hierzulande sehr weit verbreitet, sondern eben auch in den "Windaugen".

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Jan 2013 um 16:30 Uhr)
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 17:17
"Bashing" (hallo - geht's nicht auch deutsch?).
Gibt es ein vernünftiges deutsches Wort für Bashing? Mir ist keins bekannt.

sondern eben auch in den "Windaugen".
Bitte was

Das Grundproblem ist doch ... den Nutzer für unmündig betachtet und mihtin bevormundet.
Und das nicht unbedingt falsch. Für die meisten Leute sollen Computer einfach nur funktionieren.
Du bist nicht die Zielgruppe: Finde dich damit ab!

Blöd nur dass ich keinen Plan davon habe.
Alternativ kannst du (wie bei proprietären Systemen auch) jemandem bezahlen, der es kann.

Dein Beispiel hinkt auch. Du darfst das Getriebe des Stadtbusses nicht optimieren.
Mit dem eigenen Auto geht schon besser: Du kannst das Radio wechseln.
Allerdings sind die für Informatiker interessanten Sachen (das Bussystem) in einem PKW auch nicht sehr offen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 17:30
"Bashing" (hallo - geht's nicht auch deutsch?).
Gibt es ein vernünftiges deutsches Wort für Bashing? Mir ist keins bekannt.
Mir schon, z.B. Schmähkritik, Verbalprügel u.ä.

sondern eben auch in den "Windaugen".
Bitte was
Na, die Wind-ous. Altsächsisch für Fenster, die damals noch kein Glas enthielten und entsprechend zugig waren. Das brachten die Römer und auch ihr Wort dazu mit.

Das Grundproblem ist doch ... den Nutzer für unmündig betachtet und mihtin bevormundet.
Und das nicht unbedingt falsch. Für die meisten Leute sollen Computer einfach nur funktionieren.
Du bist nicht die Zielgruppe: Finde dich damit ab!
Das überlasse mal gefälligst mir. Und schaue dir mal das Thema dieser Diskussion an!
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 17:51
Mir schon, z.B. Schmähkritik, Verbalprügel u.ä.
Schmähkritik passt ganz gut. "Verbalprügel" hat wieder so etwas gestelztes: "Hüte er sich, Bub! Als ob er der Verbalprügel nicht genug gehabt hätte."

Na, die Wind-ous. Altsächsisch für Fenster, die damals noch kein Glas enthielten und entsprechend zugig waren. Das brachten die Römer und auch ihr Wort dazu mit.
Und warum verwendest du es hier? Weil du bashst... äh ... Schmähkritik außerst?

Und schaue dir mal das Thema dieser Diskussion an!
Ich glaube, mich nervt so allgemein, dass einige so viel Wind um das neue Windows machen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 18:00
Mir schon, z.B. Schmähkritik, Verbalprügel u.ä.
Schmähkritik passt ganz gut.
In der Übersetzung vielleicht noch, nicht aber, wie es angewandt wird, denn das müßte mit Flüchen und schlimmen Wörtern garniert sein. Finden sich hier aber nicht. Insofern ist der "Bashing-"Vorwurf selbst oft genug nichts anderes als (halbes) "Bashing". Nicht anderes als ein Abwehrreflex.

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Jan 2013 um 18:05 Uhr)
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 18:42
Bei allen Beschwerden über Windows, sollte man eine Sache nicht vergessen: es ist ein kommerzielles Produkt das einzig und alleine dazu dient Geld zu verdienen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn MS etwas macht, dann aus Marketing gründen. Windows 8 Fenstertechnik ist nicht da weil es besser ist, sondern, weil es Smartphones gibt. Die Regel ist einfach wie genial: sind die Leute unter PC Windows an die Metro Fenster gewöhnt, werden sie kein Android & Co. haben wollen, sondern Windows auf ihren Smartphones, weil es fast das gleiche ist. Also werden die Leute dazu "gezwungen" auf ihren PC Metro zu nutzen, was eigentlich für Smartphones gedacht ist, damit sie sich dran gewöhnen, nichts anderes haben wollen und MS eine großen Marktanteil bei Smartphones besorgen, weil da die Zukunft ist.

Wenn man alles über Marketing weiß, sollte man wissen, dass es für MS paar Sonderregeln gibt. Das habe ich von einem Typen, der es genau so versucht hat wie MS zu machen, bei dem es aber nicht klappte. Denn im Gegensatz zu allen anderen Marketingtriks, hat MS noch einen speziellen Trik: eine menge Kohle. Das bedeutet, dass sie auch paar Jahre durchhalten können ohne mit einem Produkt etwas zu verdienen, wenn am Ende der ganze Kuchen zu kriegen ist. Man könnte auch sagen, die haben einen langen Atem. Wenn Windows 8 ein Flop wird, das wäre kein Weltuntergang für MS. Wenn sie sich damit ein Marktanteil bei Smartphones schaffen, dann würden sie es sogar verschenken. Auf das Geld sind sie nicht unbedingt angewiesen. Sie können eine oder zwei Versionen eines Produktes in den Sand setzten, das macht denen nichts aus.

Also, macht euch keinen Kopf warum MS etwas macht wie sie es machen, sie machen es um Geld zu verdienen.
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 8. Jan 2013, 07:51
Ich möchte mal mit dem Unfug aufräumen, das Icons modern und dem Eintippen eines Suchbegriffes ach so überlegen ist.

Es ist ein Märchen, das Icons ergonomischer sind. Absoluter Unfug.
Bei maximal 7-10 Icons kann ein Mensch sich anhand des Icons orientieren (Schnellstartleiste). Mehr ist nicht drin. Irgendwann merkt er sich aber eh nur die Position des Programms (Win-8 Kacheln). Icons sind eher zweitrangig. Bunte Farben sogar drittrangig. Seit 30 Jahren ist bekannt, das eine Oberfläche mit 3-4 Grundfarben Ideal ist. Mehr nicht.

Nur bei den am häufigsten verwendeten Programmen wird man nach dem vertrauten Icon suchen, aber IMMER an der Position, an die man sich gewöhnt hat. Es ist also die Position, die uns das Auffinden einer Sache vereinfacht, nicht die Farbe. Die Ordnung im Aktenschrank und der Wohnung macht man nicht durch bunte Kartons mit Bildchen vorne drauf, die wahllos verstreut sind, sondern durch immer gleiche Positionen. Und Beschriftungen. Warum wohl.

Die Überladung von Icons wird bei einem Smartphone am augenscheinlichsten: Die weitaus meisten Apps werden nur deshalb gefunden, weil der Name unter dem Bildchen klebt. Na, und wenn das so ist, kann man die Bildchen gleich weglassen bzw. eine Schnellsuche über die ersten Buchstaben der App machen.

Wer behauptet, den Namen der Anwendung nicht zu kennen, belügt sich selbst.

Es ist nun einmal die schnellste und effektivste Möglichkeit, etwas zu suchen: Beim Namen nennen. Delphi macht es (Controls werden so ausgesucht), VS macht es genauso, wenn man bei Win 7 anfängt, ober die Suche eine App zu finden, merkt man, wie schnell das geht usw.

Aber bei Win-8? Nee, also Da ist das vollkommen unergonomisch, zumindest für die "visuellen Menschen"...
Eine Funktion die die am häufigsten verwendeten Elemente an prominente Stelle verschiebt finde ich lästig.
Das ist nur beim ersten Mal komisch. Danach bleibt das Teil ja da, wo es ist => Abkürzung. Wenn man sich darauf einlässt, ist das wunderbar.

Visuell ist jeder (außer Sehschwachen/Blinden). Wer etwa anderes behauptet, belügt sich und/oder andere.
Allerdings reicht mir auch eine alphabetische Sortierung im Startmenü. Ist zwar optisch nicht so schnell wie bunte Symbole ("Icons") zu erfassen, doch die Platzersparnis macht diesen Kompromiß m.E. akzeptabel.
Du kannst keine 20 Icons optisch schnell erfassen, das ist Quark.

Bei Untersuchungen stellt sich dann doch heraus, das das Suchen in zig Icons einfach viel viel länger dauert, als das Suchen in einer sortierten Liste und das dann auch noch viel langsamer ist, als eine Art Bucket/Hash durch Eintippen der ersten Buchstaben.

Beobachte dich mal, wie oft Du am Tag im Menü oder auf dem Bildschirm etwas mit den Augen suchst.

Zitat:
Ich erinnere nur mal an den (zum Glück abschaltbaren!) "Active Desktop" von Windows 98: Den Desktop "irgendwie" zum Internet dazugehörig zu suggerieren. Welcher Wahnsinnige hat sich solch einen verrückten Mist ausgedacht? Und wie sind andere Leute gestrickt, die so etwas abnicken?
Grins. Das hast Du heute auf jedem Smartphone. Wahnsinnig waren also die Leute von Apple und Google? Milliarden(?) von Telefonbenutzern sind also nur Lemminge, die diesen 'verrückten Mist' praktisch finden? Auf deinem PC hast Du vielleicht den Wetterbericht, einen Newsfeed o.ä.

Das ist meine ganz persönliche Arbeitsweise und Microsoft torpediert diese. Warum sollte ich das nicht kritisieren dürfen?
Du bist unflexibel am wichtigsten

Zitat:
Das ist ein weiteres Problem: Die Neophilie, der m.E. schon krankhafte Zwang, irgendetwas zu verändern, nicht, um es zu verbessern (das wird notfalls hinterher ohne Nachweis behauptet), sondern nur noch um der Veränderung willen, also als Selbstzweck.
Wenn Du damit Windows-8 meinst, muss ich dich eines besseren belehren (Nee, muss ich nicht, aber ich versuchs mal ).

Die Ergonomie von Windows-8 (allerdings auf Touch-PC und Smartphones) ist der eines Android oder iPhones bei weitem überlegen. MS hat also nicht einfach etwas Neues auf den Markt geworfen, sondern etwas Besseres. Auf den PC mit seinen altertümlichen Eingabegeräten (Maus, Tastatur) übertragen, rumpelt das Konzept natürlich etwas, aber wegweisend ist die Bedienung und die Metapher allemal: Es vermeidet die vielen Probleme, unter der die anfangs geniale Oberfläche von iPhone/Android mittlerweile leidet (Überladen).

Ich will hier keinem zu nahe treten, aber wenn man sich, wie einige hier, mit aller Macht gegen eine Vorgabe stemmt, weil man sich alle Freiheiten ausnehmen will, dann frage ich mich, wieso sie mit einem Auto zurechtkommen, dessen Bedienkonzept so dermaßen eng ist und von der Autoindustrie vorgegeben wurde.

"Ich will mir durch Straßen nicht vorschreiben lassen, wie ich von A nach B komme."

Das nur mal so zum nachdenken.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz