AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 6. Jan 2013, 12:35
Ohne jetzt auf eine Verschwörungsschiene zu wechseln, es ist natürlich alles gewollt. Ich kann mich noch erinnern als von Word (ich glaube 6) auf Word (ich glaube 95) von 16 auf 32 Bit gewechselt wurde und es nur interne Änderungen gab und beide Versionen äußerlich fast gleich aussahen. Da fragten sich sehr viele, wofür geben wir bitte hier das Geld aus, das sieht alles ja gleich aus. War es natürlich nicht, aber äußerlich schon. Diesen Fehler hat MS nie wieder gemacht und jede Version optisch anderes gestaltet.
Gut, dann äußere ich mich jetzt auch dazu.

Ein Fehler war es natürlich (nur) in bezug darauf, daß viele sich eben vorrangig oder ausschließlich an der Oberfläche orientieren (das ist fast schon im doppelten Sinne des Wortes oberflächlich). Der "bloße" Umstieg auf eine neue Bitanzahl ist zunächst einmal immer nur etwas für Enthusiasten, weil das unter der Oberfläche werkelt. Langfristig werden jedoch alle dazu gezwungen.

Wenn man über neues Windows informiert wird, dann immer zunächst über die optischen Veränderungen - leider bleibt es dabei dann auch oft.

War der Sprung Borlands in bezug auf Delphi von Version 1 auf 2 nicht auch vorrangig "nur" der einer Bitanzahl? Optisch und funktionell liegen die n.m.W. auch nicht allzuweit auseinander. Doch deren Compilate spielen in verschiedenen Ligen. Wen störte damals, daß die Optik sich kaum veränderte? Wohl kaum jemanden, und diejenigen, die sich doch daran störten, waren als Programmierer wohl eher fehl am Platze.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Jan 2013 um 12:40 Uhr)
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 09:54
Wen störte damals, daß die Optik sich kaum veränderte? Wohl kaum jemanden, und diejenigen, die sich doch daran störten, waren als Programmierer wohl eher fehl am Platze.
Wenn man dieser Logik folgt, wäre das wohl die Erklärung warum mich manche "Neuerungen" an Windows seit XP so kratzen: Ich bin Programmierer und daher von Natur aus ein GUI-Betonschädel.

Ich hoffe, dass es so einfach nicht ist Ich finds ja gut, dass Microsoft neue Dinge ausprobiert. Viele Leute kommen z.B. mit dem neuen Startmenü oder gar den Kacheln gut zurecht. Bitte schön, warum nicht. Ich rege mich nur darüber auf, dass man ohne Not die klassischen Varianten des Windows-GUI entfernt hat, ja geradezu noch den Entwicklern von Projekten wie Classic Shell absichtlich Steine in den Weg legt indem man bei Windows 8 bestimmte Tastatur-Hooks abgeschaltet hat. Was zum Geier spricht denn dagegen, das GUI von Windows von Haus aus variabler und konfigurierbarer zu machen? Das Argument, es wäre zu viel Aufwand die alten Zöpfe immer mit zu pflegen halte ich für scheinheilig.

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe. Ich mag das klassische Startmenü, das einfache aus Windows 95 mit den kleinen Icons und der Einspaltigkeit und der Möglichkeit, über den Programme-Ordner noch weitere Ordner zu packen. (Siehe http://www.med.uni-giessen.de/akkk/g...u/neteasy1.png), ich mag die hierarchische Anordnung und ich mag die freie Platzierbarkeit der einzelnen Elemente. Eine Funktion die die am häufigsten verwendeten Elemente an prominente Stelle verschiebt finde ich lästig. Das unterstützt mich nicht bei meiner Arbeit sondern bringt mich dazu, jedesmal suchen zu müssen wo das jeweilige Program denn nun schon wieder hinverschoben wurde. Ich hasse Suchen. Ich schaffe mir meine eigenen Ordnungsstrukturen und ich will verdammt nochmal auch nicht dabei unterstützt werden. Ich orientiere mich an Icons, nicht an Programmnamen, ich bin eben eher ein visueller Mensch. Darum ist für mich die Tipp-Such-Funktion von Windows Vista/7 einfach nur eines: Vergurkt. Aus dem selben Grund verabscheue ich die Kachelei von Windows 8: Miniaturansichten, deren Inhalt sich ständig ändert, die viel Platz wegnehmen und in meinem PC-Ökosystem zu permanenten Scroll-und-Such-Orgien führen.

Das ist meine ganz persönliche Arbeitsweise und Microsoft torpediert diese. Warum sollte ich das nicht kritisieren dürfen?

Ich behaupte oder verlange doch nicht, dass jeder so zu arbeiten hat.

Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt die es schon mal gab statt ständig durch krampfhafte Änderungen negativ aufzufallen.

Geändert von Codehunter ( 7. Jan 2013 um 09:56 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 11:15
Zu 90%
Dann sind wir zu zweit.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 11:19
@p80286
zu 100%
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 12:16
Zitat:
Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt die es schon mal gab statt ständig durch krampfhafte Änderungen negativ aufzufallen.
Sooo teuer ist es doch jetzt nicht mehr und wenn ich sehe, was man bei Mac als "Update" kauft, bekommt man bei MS ziemlich viel. Mein lieblings-Updatefeature bei Mac war "... einige Fenster lassen sich jetzt maximieren (z.B. Safari)". Das war echt mal der Knaller

Und es zwingt Dich doch keiner es zu nutzen; wir verwenden nur Windows 7, der Rest (XP, Windows 8 etc.) laufen in einer VM. Allerdings finde ich persönlich, dass das Metro Design bei Handy's ziemlich geil ist. Nur am PC den Sperrbildschirm mit der Maus hochzuschieben finde ich ... naja ... lustigkomischpeinlich.

Geändert von greenmile ( 7. Jan 2013 um 12:18 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 12:46
Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt die es schon mal gab statt ständig durch krampfhafte Änderungen negativ aufzufallen.
Erstens empfinde ich 30 Euro (die ich für die Upgrades bezahlt habe) nicht als teuer und zweitens fällt es nicht bei jedem negativ auf, insbesondere nicht bei den "normalen" Anwendern, mit denen ich zu tun habe, und die Windows 8 nutzen.

ich mag die freie Platzierbarkeit der einzelnen Elemente. Eine Funktion die die am häufigsten verwendeten Elemente an prominente Stelle verschiebt finde ich lästig.
Die lassen sich ja auch in Vista/7 pinnen, genauso wie unter Windows 8. Und frei positionieren und verschieben geht seit Windows 8 ja noch mehr als jemals zuvor.

Die automatische Anordnung fand ich durchaus praktisch im Startmenü, weil automatisch ein Programm, dass ich mal häufiger brauchte, da war, und wenn ich es nicht mehr brauchte wieder weg.
Aber wichtig fand ich die Funktion nicht, ich pinne auch eher alles fest.

Ich orientiere mich an Icons, nicht an Programmnamen, ich bin eben eher ein visueller Mensch.
Da kommt dir ja die neue Taskleiste von Windows 7 und 8 entgegen.

Aus dem selben Grund verabscheue ich die Kachelei von Windows 8: Miniaturansichten, deren Inhalt sich ständig ändert, die viel Platz wegnehmen und in meinem PC-Ökosystem zu permanenten Scroll-und-Such-Orgien führen.[/B]
Die nutze ich zwar mittlerweile auch, aber die Live Tiles kann man ja auch einfach alle löschen, es zwingt dich ja niemand die drin zu lassen.

Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt die es schon mal gab statt ständig durch krampfhafte Änderungen negativ aufzufallen.
Auch wenn die meisten Änderungen Sinn machen und meistens mehr Produktivität bringen, das stimmt natürlich. Wer es nicht haben möchte, dem hätten sie es ruhig lassen sollen.
Insbesondere warum der Startknopf verschwinden musste, verstehe ich auch nicht. Denn in die Ecke schieben und klicken ist unnötig, das stimmt. Und der Platzverbrauch des Startknopfes ist ja auch nicht hoch auf heutigen Bildschirmen.

Nur am PC den Sperrbildschirm mit der Maus hochzuschieben finde ich ... naja ... lustigkomischpeinlich.
Schon mal versucht einfach loszutippen?
Sobald du eine Taste drückst, geht der ganz von alleine hoch.

Wenn man dieser Logik folgt, wäre das wohl die Erklärung warum mich manche "Neuerungen" an Windows seit XP so kratzen: Ich bin Programmierer und daher von Natur aus ein GUI-Betonschädel.
Das gilt für einige Entwickler, aber ganz sicher nicht für alle. Bei uns im Büro hat keiner der Entwickler Aero oder Theming deaktiviert.

Was zum Geier spricht denn dagegen, das GUI von Windows von Haus aus variabler und konfigurierbarer zu machen? Das Argument, es wäre zu viel Aufwand die alten Zöpfe immer mit zu pflegen halte ich für scheinheilig.
Das ist dafür wohl kaum der Grund, zumindest nicht hauptsächlich. Ich vermute eher, dass sie daraus gelernt haben, als bei Vista alle Deppen in Zeitschriften groß und breit die Möglichkeiten die UAC zu deaktivieren breitgetreten haben statt zu erklären warum die durchaus sinnvoll ist. Aber das passte nicht in die Sensationsmasche. Und wer sich dann nicht auskennt, glaubt das was er liest und schwupps waren die Virenschreiber wieder glücklich, weil die UAC reihenweise deaktiviert wurde.
(Später stand dann plötzlich in den gleichen Zeitungen das Gegenteil mit Anleitungen wie man die aus Sicherheitsgründen wieder aktiviert...)

Jedenfalls gab es da ja die Wahl zwischen Themes und Altbackenem Design und auch beim Startmenü. Das alte Startmenü und deaktivierte Themes habe ich allerdings heute eigentlich fast nur noch in Unternehmen gesehen, wo das von der IT so einfach mal gemacht wurde, aber nichtsdestotrotz gab es die Wahl. Die wurde nur immer weniger genutzt. Und genau das dürfte zu dem Versuch geführt haben die Änderungen aufzudrängen. Dass das nicht von Erfolg gekrönt sein würde, hätte Microsoft eigentlich klar sein müssen. Ohne die Aufregung mit Konfigurationsmöglichkeit hätten sicher viel weniger das neue Startmenü deaktivieren wollen.
Andererseits bringt die Aufregung natürlich auch Publicity...

Wobei es mir egal sein kann, da ich damit zufrieden bin. Und die Punkte, die mich nach wie vor etwas stören (Großschreibung in Menüs bei Visual Studio z.B.), blende ich einfach aus. Aber es ist mir auch klar, dass nicht jeder das kann oder will.
Nur interessiert sich Microsoft wohl eher für die große Masse und da ist das egal, denn der Großteil der Nutzer diskutiert nun einmal nicht in Foren usw., sondern ist froh, wenn alles läuft. Und in der Hinsicht ist Windows ja nun immer besser geworden...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 7. Jan 2013 um 12:50 Uhr)
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 12:59
Über Windows 8 lässt sich ja streiten, über die Idee dahinter wohl weniger. Wir sind hier, bis auf wenige Außnahmen, alle Delphi und Windows Kinder. Und solange ein Schachzug von Microsoft dafür sorgt, dass wir unsere Arbeitsplattform behalten, soll mir das Recht sein. Wenn es von heute auf morgen kein Windows mehr gäbe, gäbe es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch kein Delphi (Embarcadero) mehr, dann müssten wir uns alle mit C rumquälen, im besten Fall mit C++. Egal ob das nun unter Linux, Mac, NeXT oder sonstwas läuft. Für mich persönlich ein Alptraum! Wie sehr wir an der Nadel hängen merkt man schon daran, dass verzweifelt auf Mobile Studio und damit auf iOS Unterstützung gewartet wird.

PS: Bei uns ist, bis auf wenige Ausnahmen, die UAC überall deaktiviert. Problematisch ist, dass man die Firwall/UAC per Script deaktivieren/umgehen kann.

Geändert von greenmile ( 7. Jan 2013 um 13:02 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 15:18
Problematisch ist, dass man die Firwall/UAC per Script deaktivieren/umgehen kann.
Unter Windows 7 ja, aber nur, wenn man sie auf der Standardeinstellung lässt. Da unter Vista viele nicht geschafft haben mit den Abfragen umzugehen, wurde die unter Windows 7 ja standardmäßig kastriert. Sprich Einstellungen gehen ohne UAC und die UAC umzustellen ist ja auch nur eine Einstellung. Ich weiß nicht, ob das wieder geändert wurde, aber ich glaube nicht.

Ich selbst habe die UAC auf höchster Stufe, da ist dieser Trick nicht möglich...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 15:21
Ich finds ja immer wieder amuesant, mit welcher Hitze ueber solch winzige Aenderungen geschimpft wird. Wenn das Windows-Startmenue so scheisse ist, warum benutzt man es dann? Einfach durch etwas ersetzen, das einem besser gefaellt, wo ist das Problem? Gleiches mit Explorer etc.. Windows ist zwar unfrei, aber die Wahl, welche Anwendungen man nutzt, hat man selbst dort.

Ach genau, warum habe ich diese Probleme nicht mehr? Wenn jemandem etwas fehlt, schreibt er einen Patch, schickt ihn upstream, und ab der naechsten Version ist's fuer alle drin, zumindest optional.

Zitat von Codehunter:
Aber ich erwarte, dass ein kommerzielles und teures Betriebssystem mir verdammt nochmal alle Freiheiten lässt
Ausgerechnet bei proprietaeren Systemen erwartest du Freiheit? Die findest du nicht, sonst muesste es die Freie-Software-Bewegung nicht geben

P.S.: Frohes GNeUes!
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 7. Jan 2013, 15:29
Ausgerechnet bei proprietaeren Systemen erwartest du Freiheit? Die findest du nicht, sonst muesste es die Freie-Software-Bewegung nicht geben
Sind Linux/Lazarus denn wirklich für denjenigen, der etwas vermisst, von Vorteil? Er KÖNNTE es selbst erweitern/ändern, WENN er ordentlich Ahnung hat. Ich liebe diese Argumente: Du kannst alles ändern was Du willst. Klar, ich kann auch das Getriebe vom Stadtbus optimieren. Blöd nur dass ich keinen Plan davon habe. Aber ich könnte, deswegen nehme ich jetzt immer den Bus. Was für ne Logik.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz