AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 12. Jul 2012, 23:19
Pointer in JavaScript und Co?

Ach, ich weiß ... du benutzt einfach BrainFuck ... dort gibt es keine Pointer und schon hast du DIE Programmiersprache, welche du dir schon immer gewünscht hast.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 12. Jul 2012, 23:52
Dein Problem ist einfach, dass du eine elementare Strategie in der Programmierung nicht sauber umgesetzt bekommst, und zudem dies mit Mitteln tust, in einem Tool, dass diese eigentlich eher aus "Legacy"-Gründen beinhaltet, bzw. weil es für nicht alle ab und an gebrauchten Kniffe eine OOP Lösung parat hält. (Für flotte Listen taugt typsicheres Pascal aber prima!)
Im Allgemeinen meckerst du ohnehin zu viel, vor allem oftmals ohne den Eindruck zu vermitteln, dass du ausreichend Substanz für deine bemängelten Dinge hast, die einen erst berechtigen würden diese glaubhaft zu bemängeln. Bei vielen deiner Beiträge frage ich mich echt ernsthaft, was dich bei Delphi bzw. der Softwareentwicklung überhaupt hält, wenn doch quasi alles nur doof und unlogisch ist.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 12. Jul 2012, 23:55
Beim Entwickeln mit Zeigern fand ich Assertions immer recht hilfreich um zu sehen wo invalide Zeiger in die Datenstruktur kommen, auch wenn sie da noch nicht benutzt werden.
Wenn man dann noch darauf achtet, das die Zeiger immer einen definierten Zustand haben und man typisierte Zeiger benutzt, kann gar nicht mehr so viel schief gehen (ausgenommen der Frage: wo/wann geben ich den Speicher wieder frei).
Rechnen mit Zeigern sollte man tatsächlich nur betreiben, wenn man gut ausgeschlafen ist. Am besten werden diese Berechnungen dann in Prozeduren/Methoden gekapselt und ordentlich typisiert.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (13. Jul 2012 um 01:37 Uhr)
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz