AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Jun 2012, 04:51
Wenn ich auf der Form selektiere, dann wird das nicht immer in dieser Liste selektiert, bzw. man sieht es nicht, da man wohl vergessen hat ein ScrollIntoView einzubauen.
Naja, zumindest funktioniert es nicht immer. Darauf achte ich schon gar nicht mehr und scrolle immer manuell. Wobei mich dabei manchmal eher stört, dass es doch manchmal automatisch scrollt.

Auch ist es praktisch, daß die Selektierung standardmäßig nahezu (oder ganz) unsichtbar ist, wenn diese Liste keinen Fokus hat.
Das kann ich bei mir nicht sagen, bei mir ist es ziemlich deutlich zu sehen:

StrukturSelectionXE2.PNG

(dort reinzuklicken hilft nix, da dann der Fokus umgesetzt wird)
Klicke einfach auf die Titelleiste des Strukturfensters.

Oftmals verscrollt sich dieses Schrottding, wenn man reinklickt.
Also man klikt rein, und urplörtlich scrollt das Ding wo anders hin und selektiert was ganz anderes ... nicht das wo anfangs die Maus drüber war.
Hmm, das ist bei mir noch nicht passiert.

Öfters vielert dieses Ding den Fokus, vorallem dann, wenn man etwas selektiert, was auf einem anderen TabSheet liegt ... dan landet der Fokus irgendwo auf der Form.
Bei mir nicht irgendwo auf der Form, sondern auf der Komponente. Aber leider nicht immer.
Aber auch da hilft ein Klick auf die Titelleiste des Strukturfensters.

Du hast schon Recht, dass das Verhalten etwas chaotisch ist. Naja, man gewöhnt sich halt dran, ich zumindest, wohl deshalb stört es mich nicht mehr wirklich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Jun 2012, 05:38
Das kann ich bei mir nicht sagen, bei mir ist es ziemlich deutlich zu sehen:
Nach einer Weile ist der Baum recht weit aufgeklappt, dann such mal diese kaum sichtbare Markierung.
Mit ScrollBar hoch und runter.
(immer blau, auch in der Projektverwaltung, wäre viel praktischer)

Total frustrierend isses, wenn man dann noch mitbekommt, daß man das garnicht finden konnte, weil auch noch vergessen wurde den Baum so aufzuklappen, daß diese Komponente überhaupt sichtbar ist.
Wenn wenig bis nix aufgeklappt ist, dann schafft es das Ding öfters das richtige Anzuzeigen.
Nur unpraktisch, daß es sowas wie "alles zusammenklappen" nicht gibt.

Minutenlang jeden Unterknoten einzeln zusammen zusammenklappen, dann auf die Komponente in der Fom klicken, dann hatte ich zu 90% das richtige finden können (nur noch ein biss scrollen, aber die einzigste tiefste aufgeklappte Stelle läßt noch recht leicht finden )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jun 2012 um 05:40 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Jun 2012, 07:40
Minutenlang jeden Unterknoten einzeln zusammen zusammenklappen, dann auf die Komponente in der Fom klicken, dann hatte ich zu 90% das richtige finden können (nur noch ein biss scrollen, aber die einzigste tiefste aufgeklappte Stelle läßt noch recht leicht finden )
Da geht Formular schließen und wieder öffnen vermutlich schneller.
Aber du hast schon Recht, wenn nicht automatisch gescrollt wird, findet man das anders nicht so einfach.

Hmm, da sollte sich doch eigentlich per Addon etwas ändern lassen...

// EDIT:
Die Struktur-Suche in Andreas Hausladens DDevExtensions springen ja schon bei einem Klick auf ein Suchergebnis zum Ergebnis. Da müsste ja was in der Richtung möglich sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (16. Jun 2012 um 07:51 Uhr)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Jun 2012, 17:29
Tja, es stört so allerhand.

Z.B. in Windows ein viel zu kleines und nicht zoombares ("resizable") Fenster bzw. Formular "Ordner suchen", das z.B. dann erscheint, wenn man E-Mail-Dateianhänge aus Outlook Express speichern möchte.

Und/oder in Delphi, konkret dessem Compiler, eine teils zu pedantische, teilweise (oder nur ausnahmsweise) aber auch unachtsame Überwachung, ob Variablen initialisiert wurden ("Variabe xyz wurde wahrscheinlich nicht initialisiert"). Diese springt (fast) regelmäßig dann an, wenn eine Variable zuerst in einer der beiden Alternativen einer if-Anweisung (bzw. dessen Blöcken) erstmalig einen Wert zugewiesen bekommt, auch dann, wenn es in beiden Alternativen geschieht (also auch im else-Teil). Benutzt man diese Variable aber konsequent erst dann, wenn bzw. nachdem ihr ein Wert zugewiesen wurde, dann ist diese Compilerwarnung überflüssig. Aber wehe, diese Warnung versagt einmal, d.h., es wird ein Wert in einer solchen Alternativanweisung benutzt, ohne vorher initialisiert worden zu sein: Das hatte ich auch schon einmal und verursacht (einen) nur mühsam zu entdeckende(n) Fehler.

Also, um den Compiler zu beruhigen, um des lieben Friedens Willen: Die Variablen bekommen dann regelmäßig ihre Initialisierung, kann mir aber den Grund dazu als Kommentar daneben niederzurschreiben nie verkneifen.

Geändert von Delphi-Laie (16. Jun 2012 um 17:43 Uhr)
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Jun 2012, 17:38
Wie das zum Beispiel..
Nervt mich auch.

Delphi-Quellcode:
       {$if CompilerVersion > 21} // Delphi XE or later
        if i = -1 then
          testDeviceID := MIDI_MAPPER
        else
          testDeviceID := i;
        FError :=
          midioutGetDevCaps(UIntPtr(testDeviceID), @midioutCaps, sizeof(TmidioutCaps));
       {$else}
        testDeviceID := i;
        FError :=
          midioutGetDevCaps(testDeviceID, @midioutCaps, sizeof(TmidioutCaps));
       {$ifend}
wie soll man es denn sonst machen ?
testDeviceID wahrscheinlich nicht initialisiert

gruss
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 17. Jun 2012, 11:20
Komisch, kann ich nicht nachvollziehen:
Delphi-Quellcode:
Var
  i : Integer;

Begin
  if now>1 then
    i := 1
  else
    i := 2;
  if i=1 then showmessage('idiotencode');
end;
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 22. Jun 2012, 10:07
Mich stört, daß man generell mehr als nötig schreiben muß. Damit meine ich aber nicht die Schlüsselwörter Begin und end statt der beiden Klammern in C & Konsorten, das ist ein Klacks. Ich bin auch kein Freund extrem komprimierter Anweisungen in C & Co. (in denen mehr als eine Sache (fast) gleichzeitig passiert), obwohl das Lesen derselben letztlich auch nur eine Übungsangelegenheit ist.

Nein, es geht um etwas anderes. In C & Co. muß man logische Ausdrücke ja einklammern: if (a=b) then... . Wie schön, daß man darauf in Pascal verzichten kann. Nur, warum man mit den Einklammern beginnen muß, wenn man mehr als einen zu verarbeitenden Audruck hat und diese miteinander verknüpfen muß, also z.B. if (a=b) and {oder or} (c=d) then..., erschließt sich mir bis heute nicht. Soll das ein zusätzlicher Zwang zur Übersichtlichkeit sein? Ich weiß nicht, wieviel Zeit mir während meines Programmierens verlorenging, nur, um nicht logische Fehler in den Boolschen Ausdrücken an sich, sondern in deren (m.E. unnötig aufgezwungener) Klammerlogik aufzuspüren.
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 22. Jun 2012, 11:52
Die Variablen bekommen dann regelmäßig ihre Initialisierung, kann mir aber den Grund dazu als Kommentar daneben niederzurschreiben nie verkneifen.
Ist wohl eine Frage des Alters, Alle Variablen sind zu initialisieren!

Da mach ich mir keine Gedanken mehr darüber ob denn bei welcher Bedingung aber nur wenn ausgenommen.....
Wenn result ein -1 hat und nur 0 oder 1 kommen dürften, dann sitzt der Fehler wieder mal vor der Tastatur.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#9

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 22. Jun 2012, 12:43
Ich finde die Klammern auch blöd. *Warum* sie da sind, ist klar: "Liegt an der Grammatik". Trotzdem sind sie blöd.

Soll das ein zusätzlicher Zwang zur Übersichtlichkeit sein? Ich weiß nicht, wieviel Zeit mir während meines Programmierens verlorenging, nur, um nicht logische Fehler in den Boolschen Ausdrücken an sich, sondern in deren (m.E. unnötig aufgezwungener) Klammerlogik aufzuspüren.
Dann vereinfache doch enfach die Ausdrücke. Wenn ich mehr als 3 Sekunden brauche, um einen Ausdruck zu verstehen oder auch nur einmal strauchele, wird das vereinfacht.

Was mich nämlich nervt, sind Programmzeilen wie
If Not Foo.Busy or Not Bar.Error and (Not (Foo.Value>xyz) and (Bar.Stuff<Foo.Bar) and InHeaven.IsYearMarket) then Damit verbringe ich Stunden, nämlich um den Code überhaupt zu verstehen.
Dann soll man gefälligst durch Refaktorisierung eben umformen:

If MembersAreCompatible(Foo,Bar)and InHeaven.IsYearMarket) then Das ist lesbar. Wer wissen will, wie "MembersAreCompatible" funktioniert, kann ja nachschauen:
Delphi-Quellcode:
Function MembersAreCompatible(A :TFoo; B:TBar) : Boolean;
Begin
  Result := Not A.Busy or Not B.Error and (Not (A.Value>xyz) and (B.Stuff<A.Bar);
End;
Aber für das Verständnis der eigentlichen IF-Abfrage ist das unerheblich. Außerdem ist der Code dann dokumentiert und wer die Kompatibilität von Mitgliedern genauer spezifizieren möchte, der weiss genau, wo er ansetzen muss ('Steht ja da');
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 29. Jun 2012, 15:11
Blitzeinschlag in der Nachbarschaft. Der Serverraum hat eine USV aber die popligen Entwickler-PCs nicht. Es waren auch scheinbar nicht alle Phasen betroffen, in manchen Räumen sind die Lichter und PCs angeblieben. Aber mich hat's zerissen . Zum Glück erst vor 20 min. gespeichert.
Ralph
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz