AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Jun 2012, 19:50
Ich weiß nicht wie Windows das macht, aber unixoide Betriebssysteme habe eine "UID" (User-ID) und eine "EUID" (effective User-ID). SO ist es mir möglich ein Programm als Administrator auszuführen und trotzdem das Programm wissen zu lassen, dass ich eigentlich ein anderer Benutzer bin.

Was bringt einem eine Setup-Datei, die mir anbietet nur für einen bestimmten Nutzer zu installieren wenn ich dafür sowieso Administratorrechte benötige? Und was bringt mir dieses Feature, wenn ich das Setup sowieso als Administrator starten muss und sowieso nur die Möglichkeit habe, nur für den Administrator zu installieren?

Ich habe selbst nie diese Option aktiviert, aber das ist zumindest das, was ich denke, wenn ich den Bericht von himitsu lese.

Zum Thema: Was mich oft stört, ist dass man teilweise mehr Zeit zum Einrichten der Debuggerwerkzeuge verbraucht, als zum eigentlich entwickeln. Mag sein dass der Trend der modernen Programmierung mitterweile daraufhin hinausläuft, aber ich komme mir schon irgendwie komisch vor, wenn ich die 3. Abhängigkeit eines Programms kompillieren muss, um den PC-Emulator bochs zu kompilieren, um mit ihm mal halbwegs gute Debugginginformationen zu bekommen.

Ganz schrecklich ist es auch, wenn man Mikrocontroller programmiert. Hat man nicht die richtige Ausrüstung, ist direktes Debugging nicht wirklich möglich. Noch schlimmer wird es, wenn man nur einen Programmieradapter hat, aber zwei Mikrocontroller programmiert, die kommunizieren sollen. Das ständige Umstecken und testen nervt unheimlich. (Natürlich ist auch das eine Geldfrage, Lösungen für das Problem gibt's genug.) Und wenn man nach tagelanger Suche immer noch nicht herausgefunden hat, warum der Displaytreiber mal funktioniert und mal nicht, dann lässt man ein bisher recht teuer gewordenes Projekt auch mal eine Weile in der Ecke stehen - was sehr schade ist.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz