AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 13:47
2. Die Suche in Windows XP: Während man in "Windows davor" auf Suchen -> Dateien und Ordner klickt, muß man unter XP, nachdem man das dort auch anklickt, nochmal auf "Dateien und Ordnern" klicken. Wollen die einen veralbern? Ja, es gibt einen Registryeintrag, mit dem man das Suchmenü auf klassische Art einstellen kann, den habe ich aber jetzt nicht parat.
http://www.michael-puff.de/Computer/Registry/

Zitat:
4. Installiert man (widerwillig!) unter Windows XP das .Net-Geraffel, wird ein weiteres Konto angelegt (wozu??), was zur Folge hat, daß man nicht mehr automatisch in sein geliebtes Standardkonto hineinbootet. Erst mit Luckies "XP Usermanager" (!) gelang es mir, diese Automatik wiederherzustellen.
Ist mir noch nie aufgefallen, aber ich habe auch kein Autologin eingerichtet. Und dass es mit dem Usermanager geklappt hat, freut mich.

Zitat:
Sitzen in den Softwareergonomieabteilungen eigentlich nur noch Dummtrollos?
Na ja, Microsoft ein ein eigenes Testlabor. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Und man kann es eben nicht jedem Recht machen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:01
Na ja, Microsoft ein ein eigenes Testlabor. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Und man kann es eben nicht jedem Recht machen.
Mit Platitüden bist Du, Luckie, mir noch nie aufgefallen. Das paßt einfach nicht zu Dir.

Diesen Spruch kann man nämlich jedem entgegen"rotzen", der es wagt, sich Gedanken um Verbesserungen zu machen. Der "paßt" immer und erschlägt alles.

Wenn die sich "dabei was gedacht haben", was taten dann die(jenigen) anderen 10-15 Jahre zuvor, die die Verringerung der Mausklickanzahl hinbekamen?

Oder muß die neue winzigweiche Generation ("Newcomer") einfach nur auf Teufel komm raus irgendetwas verändern, nur um der Veränderung willen, um den "Alten" zu demonstrieren, daß man nicht gewillt ist, nach deren vermeintlicher Pfeife zu tanzen? So wie z.B. (anderes Thema) die sog. Rechtschreib"reform"? Mir scheint es bald so.
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:09
Wo ist das bitte sehr eine Plattitüde? Ich habe eine Tatsache erwähnt. Und Microsoft wird wohl daran gelegen sein, sein Produkt zu verkaufen, also werden sie sich schon was dabei gedacht haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:16
Wo ist das bitte sehr eine Plattitüde?
Daß man es nicht jedem recht machen könne. Das ist evident, das weiß jeder, und taugt deshalb als Argument mitnichten. Mehr noch: Es ist "geeignet", jedes Veränderungs-/Verbesserungansinnen im Keime zu erschlagen. Wie oft mag dieser Satz - in allen möglichen Sprachen - wohl schon gesprochen bzw. geschrieben worden sein?

Dabei könnte man mit mehr Einstellmöglichkeiten es mehr Leuten recht machen. Teilweise sind die in Windows sogar vorhanden, nur nicht an die Oberfläche gebracht. Das Paradebeispiel ist die Datenstruktur "Userpreference(s)Mask", für die es in Windows keine bequeme Editiermöglichkeit gibt. Als ich das zutageförderte, war ich erstaunt, was einem so alles vorenthalten wird.
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:24
Daß man es nicht jedem recht machen könne. Das ist evident, das weiß jeder,
Nur du anscheinend nicht oder du willst es nicht verinnerlichen. Aber das gehört nicht hier her.

Es ist wohl offensichtlich so, dass es der Mehrzahl der Tester so gefallen hat, wie es jetzt ist, sonst hätte Microsoft es nicht gemacht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:22
die sog. Rechtschreib"reform"? Mir scheint es bald so.
Die Rechtschreibreform war eine durchaus sinnige Sache. Sie ist für die älteren Generationen lediglich ungewohnt, aber das ist sowieso alles neue. Darf man deshalb nichts mehr verändern?

Seit der Rechtschreibreform gibt es feste Regeln, wann ss und wann ß benutzt wird. Was war vorher? Reines Chaos, das man sich merken musste. Was ist jetzt? Noch mehr Chaos, aber nur deshalb, weil die älteren Generationen verwirrt sind, weil sie "Schiffahrt" immer mit nur 2 Fs geschrieben hat. Schiff hat zwei Fs und Fahrt hat eines, also müssen es logischerweise drei Fs sein. Welcher Troll kam damals auf die Idee, es mit zwei zu schreiben?
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 14:32
die sog. Rechtschreib"reform"? Mir scheint es bald so.
Die Rechtschreibreform war eine durchaus sinnige Sache. Sie ist für die älteren Generationen lediglich ungewohnt, aber das ist sowieso alles neue. Darf man deshalb nichts mehr verändern?

Seit der Rechtschreibreform gibt es feste Regeln, wann ss und wann ß benutzt wird. Was war vorher? Reines Chaos, das man sich merken musste.
Das ist sachlich falsch. Es gab ein festes Regelwerk, und das jetztige ist sogar deutlich größer als das vorige. Welches ist mihtin wohl leichter erlernbar?

Was ist jetzt? Noch mehr Chaos, aber nur deshalb, weil die älteren Generationen verwirrt sind, weil sie "Schiffahrt" immer mit nur 2 Fs geschrieben hat. Schiff hat zwei Fs und Fahrt hat eines, also müssen es logischerweise drei Fs sein. Welcher Troll kam damals auf die Idee, es mit zwei zu schreiben?
Man kann natürlich versuchen, die Gründe von dieser "Reform" abzustreifen, damit sie möglichst "sauber dasteht", es ändert aber nichts daran, daß es noch schlimmer geworden ist (insofern muß diese Reform immer als Schuldiger dastehen), und das liegt nicht nur an den ach so trotzigen "Umlernverweigerern" (wozu soll ich das lernen - welchen Vorteil bringt sie mir oder sonstwem?), sondern auch objektiv: Zwischen zwei oder nur einem s (oder gar dreien davon) läßt sich z.B. schneller ein Tippfehler "einbauen", als wenn man eine andere Taste benutzen muß.

Übrigens gibt es 3 gleiche Konsonanten nebeneinander (es gab sie auch schon vorher, nur, jetzt sind sie eine Massenplage geworden) nur in der deutschen Orthographie (soweit mir bekannt). Kein Aushängeschild!

Verrmutlich hast Du nicht erkannt, daß die Orthographie damit zu einer (nun auch von Bertelsmann vertreibbaren) Ware gemacht wurde. Das erkannte schon Karl Marx: Es ist dem Kapitalismus wesenseigen, soviel wie möglich zur Ware zu degradieren.

Das gehört aber nicht in dieses Forum, alles weitere aber gern per PM.

Geändert von Delphi-Laie ( 9. Dez 2011 um 14:36 Uhr)
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 15:06
Noch mal kurz mein Senf zur Rechtschreibreform: Ich finde manche Regelungen wie die Doppel-S/ẞ-Reform oder die Sache mit den mehrfachen Konsonanten bei Komposita (@Delphi-Laie: die deutsche Sprache nutzt Komposita sehr ausgiebig, während man sie in anderen Sprachen kaum bis gar nicht findet – was eine Erklärung sein könnte, weshalb es solche Konsonanten-Häufungen sonst nirgendwo gibt) durchaus sinnvoll. Allerdings finde ich vor allem die Reformen bei der Zusammen- und Außeinanderschreibung zum Teil widersinnig – heute muss man nach den offiziellen Regeln manche Ausdrücke getrennt schreiben, obwohl der Sinn dadurch verändert oder uneindeutig wird. Zum Teil wurden diese Reformen allerdings durch neue Reformen nachträglich wieder zurückgenommen, sodass ich auch nicht weiß, was jetzt eigentlich gültig ist. Zeitweise war zumindest beides erlaubt (vielleicht jetzt immer noch?). Das ist mein Hauptkritikpunkt an der Rechtschreibreform: Das ständige Hin- und Her. Ich habe während meiner Schulzeit drei verschiedene Versionen gelernt... so kann man Leute auch verwirren. Ich schreibe deshalb inzwischen einfach frei Schnauze, liege damit aber Gott sei Dank meistens richtig...

Geändert von Namenloser ( 9. Dez 2011 um 15:09 Uhr)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 15:17
Noch mal kurz mein Senf zur Rechtschreibreform: Ich finde manche Regelungen wie die Doppel-S/ẞ-Reform oder die Sache mit den mehrfachen Konsonanten bei Komposita (@Delphi-Laie: die deutsche Sprache nutzt Komposita sehr ausgiebig, während man sie in anderen Sprachen kaum bis gar nicht findet – was eine Erklärung sein könnte, weshalb es solche Konsonanten-Häufungen sonst nirgendwo gibt) durchaus sinnvoll.
In Einzelfällen ja, aber das Recht des Staates, in ein Kulturgut einzugreifen, existiert dennoch nicht.

Allerdings finde ich vor allem die Reformen bei der Zusammen- und Außeinanderschreibung zum Teil widersinnig – heute muss man nach den offiziellen Regeln manche Ausdrücke getrennt schreiben, obwohl der Sinn dadurch verändert oder uneindeutig wird. Zum Teil wurden diese Reformen allerdings durch neue Reformen nachträglich wieder zurückgenommen, sodass ich auch nicht weiß, was jetzt eigentlich gültig ist. Zeitweise war zumindest beides erlaubt (vielleicht jetzt immer noch?). Das ist mein Hauptkritikpunkt an der Rechtschreibreform: Das ständige Hin- und Her. Ich habe während meiner Schulzeit drei verschiedene Versionen gelernt... so kann man Leute auch verwirren. Ich schreibe deshalb inzwischen einfach frei Schnauze, liege damit aber Gott sei Dank meistens richtig...
Und das ist der Trugschluß, der den Boden dafür erst bereitete: Die Annahme nämlich, daß man so schreiben "müsse". Hätte die Druckbranche (Schulbücher einmal abgesehen) und z.B. auch das Hause Mikroweich diesen Unfug nicht mitgemacht, so wäre das sang- und klanglos gescheitert. Daß zurückgenommen wurde, hat einfach nur den Grund, daß ein Teil der Regeln sogar gegen die Grammatik der deutschen Sprache und gegen Gesetzmäßigkeiten (Univerbierungstendenz!) sowie gegen die Schreibökonomie verstieß. Die "nicht reguläre" Orthogrpahie ist zudem noch stärker der tradierten angenähert, und das auch, aber eben nicht nur aus alter Gewohnheit (die Gründe nannte ich im vorigen Satz, sie ließen die tradierte Orthographie nämlich über Jahrhundert "reifen" und zu einem sehr hohen Niveau bewegen. In welcher Sprache kann man sich schriftlich so präzis wie im Deutschen ausdrücken?).
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 9. Dez 2011, 15:23
Und das ist der Trugschluß, der den Boden dafür erst bereitete: Die Annahme nämlich, daß man so schreiben "müsse".
Nunja, in der Schule musst du es schon Anderswo kannst du es natürlich prinzipiell machen, wie du willst...
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz