AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 16:39
Und nicht zuletzt gibt es manchmal diese Situationen, wo man sich 10 Minuten lang den Kopf darüber zerbricht, ob man jemanden duzen oder siezen soll – fürchterlich.
Ich weiß nicht, wie lang Du auf dieser Welt und vor allem in diesem Kulturkreis Dich befindest, aber das lernte ich spätestens in jungen Schuljahren und habe seitdem keine Zuordnungsprobleme damit. Im Zweifelsfalle ein "Sie", damit liegt man nie verkehrt, was ist daran so schwierig?
„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...

Außerdem finde ich nicht, dass „Sie“ automatisch für einen respektvolleren Umgang sorgt, ebensowenig wie „Du“ automatisch für einen respektlosen. Eure Freunde respektiert ihr doch hoffentlich auch, dennoch werdet ihr sie wohl kaum siezen. Umgekehrt seid ihr sicher auch alle schon mal von jemandem beleidigt/respektlos behandelt worden, der euch gesiezt hat.

Zitat:
Es schafft diese Distanz nicht (außer, wenn es absichtlich/rhetorisch benutzt wird), sondern es drückt diese nur aus.
Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.

[edit]
Im Englischen kommt man auch prima ohne aus.
Ob die damit "prima" aufkommen, sei dahingestellt. Ansonsten ist dieses Argument auf dem gleichen Niveau wie: Wozu Musik? Kommt man auch ohne aus. Wenn man keine kennt, vermißt man auch keine.
Im Englischen gab es früher auch mal zwei Formen, von der einen hat man sich aber getrennt. Aufgegeben hat man damals allerdings nicht die Höflichkeitsform, sondern „Thou“, was dem deutschen „Du“ entspricht. Das heute übliche „You“ war ursprünglich mal die Höflichkeitsform.

Von welcher Variante man sich nun trennt, finde ich aber eigentlich gehopst wie gesprungen. Ich würde mich eher von „Sie“ trennen, weil die Form auch grammatikalisch irgendwie eine Krücke ist.
[/edit]

Geändert von Namenloser (28. Okt 2011 um 17:01 Uhr)
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 16:55
Ich finde die Sie/Du-Unterscheidung völlig in Ordnung. Es geht darin nicht um Respekt, den sollte man sowieso vor jedermann/frau haben. Es geht um Distanz. Ich finde es durchaus nervig, von wildfremden Leuten auf der Straße direkt geduzt zu werden. Sobald man miteinander warm ist, kann man das aber gern tun.

Natürlich gibt es dann hin- und wieder Situationen, in denen eher irgendwas dazwischen angemessen wäre. Das spräche aber eher für eine Einführung einer Zwischenform, als für die komplette Reduktion aufs Du.
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 17:05
Es geht um Distanz. Ich finde es durchaus nervig, von wildfremden Leuten auf der Straße direkt geduzt zu werden. Sobald man miteinander warm ist, kann man das aber gern tun.
Das liegt einfach daran, wie in unserer Kultur das „Du“ interpretiert wird. Nur dadurch, dass es zwei Formen gibt, wird das direkte Duzen überhaupt als aufdringlich empfunden.

Imo führen die zwei Formen einfach nur zu unnötiger Komplexität...

Wenn es das „Sie“ ab morgen nicht mehr geben würde – ich würde nichts vermissen.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 17:25
Das ist zu einem großen Teil wohl auch eine Frage des Alters. Jüngere sehen das Geduztwerden in der Regel weniger eng als ältere.

Mir ist es im Grunde egal, man hat sich halt dran gewöhnt. Einen Nutzen sehe ich in der Unterscheidung zwischen Du und Sie im Alltag allerdings nicht wirklich. Dadurch werden eher Barrieren aufgebaut, die bei näherer Betrachtung oft gar nicht da sind.

Außerdem z.B.: Ob nun jemand schreit "Du Ar***" oder "Sie Ar***", das würde ich in beiden Fällen nicht gut finden. Gut, es mag Leute geben, die daran nur geduzt Anstoß nehmen, aber...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 18:01
Findet bitte wieder zurück zum Thema.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 19:08
Findet bitte wieder zurück zum Thema.
Das ist doch im Thema... was einen so allgemein nervt

Ich hab' noch was Anderes, was mich allgemein nervt: Autofahrer, die im Herbst nicht begreifen dass man mit Licht fährt.
Zum Beispiel dass die Autos der Marke, die bei uns nur Hochbetagte fahren, noch keinen Nebelsensor haben und die deshalb morgens in Silber oder Grau auf der Straßenmitte aus der Nebelbank herausbrechen. Irgendwann kann ich hoffentlich bei mir den Schalthebel aufklappen und auf den roten Knopf darunter drücken
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 20:25
Noch schlimmer sind nur die, die meinen, bloß weil sie obergeile Nebelscheinwerfer haben, müssten sie sie auch benutzen.
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 21:34
„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...
Hier ist aber nicht das Siezen das Problem, sondern etwas schwierige Personen, die mit diesem Kulturgut nicht adäquat umgehen können.

Außerdem finde ich nicht, dass „Sie“ automatisch für einen respektvolleren Umgang sorgt, ebensowenig wie „Du“ automatisch für einen respektlosen.
Wer behauptet denn so etwas in dieser pauschal(isiert)en Form?

Eure Freunde respektiert ihr doch hoffentlich auch, dennoch werdet ihr sie wohl kaum siezen. Umgekehrt seid ihr sicher auch alle schon mal von jemandem beleidigt/respektlos behandelt worden, der euch gesiezt hat.
Zu Freunden hat man Nähe, für welche es sprachliche Mittel gibt, und zu Fremden hat man Distanz, für die unsere Sprache ebenfalls geeignete Mittel bereitstellt.

Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.
Was ist denn "Denke"? Das, was man z.B. vor der "Einschlafe" tut?

Sie hat keinesfalls per se etwas mit Hierarchie, wohl aber mit Distanz zu tun - und genau darum geht es.

Das "thou" kenne ich übrigens auch: "Dost thou....?" (=tust du....?). Und das "you" ist mit dem Plattdeutschen "ji" verwandt.

**************

Luckie, es wurde gefragt, was während der Programmierung oder allgemein "nervt". Wo ist also die Themaabweichung?

Geändert von Delphi-Laie (28. Okt 2011 um 21:39 Uhr)
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 21:49
Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.
Was ist denn "Denke"? Das, was man z.B. vor der "Einschlafe" tut?
„Die Denke“ ist umgangssprachlich für „das Denken“ oder „die Denkweise“.
„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...
Hier ist aber nicht das Siezen das Problem, sondern etwas schwierige Personen, die mit diesem Kulturgut nicht adäquat umgehen können.
Ohne das Siezen gäbe es das Problem jedenfalls gar nicht erst. Warum soll man es sich unnötig kompliziert machen und unangenehme Situationen provozieren, indem man an einem „Kulturgut“ festhält, mit dem offenbar so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können?

@messie: Zu dünn? Verstehe ich nicht...

Geändert von Namenloser (28. Okt 2011 um 21:54 Uhr)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 28. Okt 2011, 22:37
Ohne das Siezen gäbe es das Problem jedenfalls gar nicht erst. Warum soll man es sich unnötig kompliziert machen und unangenehme Situationen provozieren, indem man an einem „Kulturgut“ festhält, mit dem offenbar so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können?
Genau - wir werfen mal wieder etwas über Bord, nur um des Werfens willen. Veränderung auf Teufel komm raus. Und um das "salonfähig" zu machen, werden mal wieder (angebliche) schlechte Eigenschaften behauptet: Hier, daß "so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können" (welch ein Armutszeugnis, ich kenne sogar geistig Behinderte, die diesen Unterschied kennen und richtig benutzen bzw. auseinanderhalten können!), es ist "unnötig kompliziert" (ausgerechnet für Programmierer?!), es "provoziert unangenehme Situationen" (auf jeden Fall bei solchen, die das Siezen nicht mögen, aber das ist letztlich schon ein Zirkelschluß, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung).

Das ist mir alles altbekannt, es ist die krankhafte Neophilie dieser Gesellschaft.

Oder, um mich mal auf Desmond Morris zu berufen: Der notorische Drang der Jugend, vermeintliche oder tatsächliche Stereotypien an Gesellschaften zu verändern, zu brechen, abzuschaffen, ist letztlich auch nur eine einzige Oberstereotypie. Allerdings ist dieser Drang bis Zwang keinesfalls mehr nur auf die Jugend beschränkt, inzwischen wurden der Zeit(un)geist selbst und damit nahezu alle Generationen davon infiltiriert.

Geändert von Delphi-Laie (28. Okt 2011 um 22:45 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz