AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Okt 2011, 22:10
Word ist wohl nen schlechter Vergleich, denn das macht kaum alle Dokumente auf, die du unter My Documents hast, wenn du es startest, oder?
Word ist kein schlechter Vergleich, dazu müßte man sich allerdings meine Argumentation einmal genauer ansehen und diese nicht einfach oberflächlich als "schlechter" abtun.

Zunächst einmal sind alle Dokumente in "My Documents" voneinander projektlogisch getrennt (es gibt nämlich gar keine übergeordnete Projektlogik, zumindest keine, die in irgendwelchen weiteren Dateien existiert bzw. abgebildet wird), während die Unit- und Formulardateien eines gemeinsamen Projektes über das gemeinsame Projekt (und dessen "zentrale" Dateien) einer gemeinsamen Projektlogik untworfen sind.

Hier wurde eingewendet, daß es nicht sinnvoll sei, alle Units eines Projektes gleichzeitig zu öffnen. Warum, ist mir immer noch unklar, bei DER geringen Größe der Projektdateien, auch und gerade im Vergleich mit den heutigen Hauptspeichergrößen. Zum Compilieren müssen diese ohnehin in den Hauptspeicher geladen weden. Vermutlich sind sie es ohnehin längst, nämlich seit dem Projektöffnung, werden jedoch lediglich in der Standardeinstellung nicht angezeigt. Der zusätzliche Reiter/Tabulator (oder wie das Ding sonst noch heißt) pro Unit kann nicht ernsthaft als "störend" tituliert werden - oder was stört sonst bzw. tatsächlich daran? Daß er existiert? Daß man nur allzuoft versehentlich daraufklickt und man infolgedessen wieder zu seiner gewünschten Unit mit einem weiteren Klick gelangen muß?

MS Word wurde von mir als Vergleich strapaziert, daß man sehr wohl von einem Programm mehrere (Daten-)Dateien geöffnet halten kann (das können inzwischen die allermeisten datendateiöffnenden Programme), und das, obwohl deren Datendateien VIEL größer als die Textdateien der Units und die Formulardateien deren Formulare sind. Beide enthalten Text (ja, bei Word geht es auch ohne), der Vergleich sollt ein wenig augenscheinlich sein. Genausogut hätten es ein anderes Programm sein können, das für diesen Vergleich hätte herhalten müssen. Warum also die zusätzlichen Bedienungen, Verrenkungen und "Überredungen", damit Delphi es auch tut? Zugegeben sei aber, daß man es in Word (jedenfalls bis zu der Version, die ich kenne) auch nicht mit einem einfach Reiter/Tabulator (und damit mit einem einfachen Mausklick) gelöst hat, aber die Dateien sind ja auch "projektlogisch" nunmal separat (s.o.).

Geändert von Delphi-Laie (15. Okt 2011 um 22:25 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz