AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Okt 2011, 12:49
Was allerdings an einem schnöden zusätzlichen Reiter pro zusätzlicher Unit stören soll, verschließt sich mir. Mich stört, wenn ich mich um etwas zusätzlich kümmern muß - und seien es nur unnötige Mausbedienungen (die leider auch in Windows zunehmen).

Richtig ist, wie es hier eingeworfen wurde, daß man immer nur an einer Unit zum gleichen Zeitpunkt arbeiten kann. Und deshalb sollen alle anderen Units nicht im Speicher gehalten und mithin sofort verfügbar sein? Warum kann man z.B. in Word nunmehr in der x. Version mehr als eine Datei gleichzeitig offen halten (und die benötigen ganz andere Speichermengen als simple Textdateien) - warum wohl?

Meine Projekte erreichen beileibe nicht die Größe kommerzieller, aber dennoch ist kaum anzunehmen, daß die Ladezeiten auch großer Projekte bei der geringen Größe der *.pas- und *.dfm-Dateien und der hohen Geschwindigkeit der Computer beim "Multiloading" ins Unzumutbare wachsen.
Es wurde ja schon erwähnt, dass es diese Option gibt.

Word ist wohl nen schlechter Vergleich, denn das macht kaum alle Dokumente auf, die du unter My Documents hast, wenn du es startest, oder? Also nur die, die du selber öffnest.

Und Lazarus als Beispiel für Bedienbarkeit anzuführen ist schon nen bisschen
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Okt 2011, 12:54
Es ging ja (wie ich es verstanden habe) nicht darum, ALLE Units zu öffnen, sondern die, die in der letzten Sitzung offen waren. Das macht ja i.d.R. schon Sinn.
Und dann gibt es ja noch die hübsche Funktion "Alle annderen Units schließen", da greife ich auch gern mal drauf zurück.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Okt 2011, 22:10
Word ist wohl nen schlechter Vergleich, denn das macht kaum alle Dokumente auf, die du unter My Documents hast, wenn du es startest, oder?
Word ist kein schlechter Vergleich, dazu müßte man sich allerdings meine Argumentation einmal genauer ansehen und diese nicht einfach oberflächlich als "schlechter" abtun.

Zunächst einmal sind alle Dokumente in "My Documents" voneinander projektlogisch getrennt (es gibt nämlich gar keine übergeordnete Projektlogik, zumindest keine, die in irgendwelchen weiteren Dateien existiert bzw. abgebildet wird), während die Unit- und Formulardateien eines gemeinsamen Projektes über das gemeinsame Projekt (und dessen "zentrale" Dateien) einer gemeinsamen Projektlogik untworfen sind.

Hier wurde eingewendet, daß es nicht sinnvoll sei, alle Units eines Projektes gleichzeitig zu öffnen. Warum, ist mir immer noch unklar, bei DER geringen Größe der Projektdateien, auch und gerade im Vergleich mit den heutigen Hauptspeichergrößen. Zum Compilieren müssen diese ohnehin in den Hauptspeicher geladen weden. Vermutlich sind sie es ohnehin längst, nämlich seit dem Projektöffnung, werden jedoch lediglich in der Standardeinstellung nicht angezeigt. Der zusätzliche Reiter/Tabulator (oder wie das Ding sonst noch heißt) pro Unit kann nicht ernsthaft als "störend" tituliert werden - oder was stört sonst bzw. tatsächlich daran? Daß er existiert? Daß man nur allzuoft versehentlich daraufklickt und man infolgedessen wieder zu seiner gewünschten Unit mit einem weiteren Klick gelangen muß?

MS Word wurde von mir als Vergleich strapaziert, daß man sehr wohl von einem Programm mehrere (Daten-)Dateien geöffnet halten kann (das können inzwischen die allermeisten datendateiöffnenden Programme), und das, obwohl deren Datendateien VIEL größer als die Textdateien der Units und die Formulardateien deren Formulare sind. Beide enthalten Text (ja, bei Word geht es auch ohne), der Vergleich sollt ein wenig augenscheinlich sein. Genausogut hätten es ein anderes Programm sein können, das für diesen Vergleich hätte herhalten müssen. Warum also die zusätzlichen Bedienungen, Verrenkungen und "Überredungen", damit Delphi es auch tut? Zugegeben sei aber, daß man es in Word (jedenfalls bis zu der Version, die ich kenne) auch nicht mit einem einfach Reiter/Tabulator (und damit mit einem einfachen Mausklick) gelöst hat, aber die Dateien sind ja auch "projektlogisch" nunmal separat (s.o.).

Geändert von Delphi-Laie (15. Okt 2011 um 22:25 Uhr)
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 04:45
Wenn meine teils an die 100 grenzenden vom Projekt verwendeten Units alle standardmäßig geöffnet würden, würd ich latent aggressiv werden. Nicht jeder (die wenigsten der Hauptzielgruppe von Delphi) arbeiten mit Kleinstprojekten. Ich hätte gewiss nichts gegen eine Option, aber als Standardverhalten würde mich eher nerven was du wünscht.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 07:33
MS Word wurde von mir als Vergleich strapaziert, daß man sehr wohl von einem Programm mehrere (Daten-)Dateien geöffnet halten kann (das können inzwischen die allermeisten datendateiöffnenden Programme), und das, obwohl deren Datendateien VIEL größer als die Textdateien der Units und die Formulardateien deren Formulare sind. Beide enthalten Text (ja, bei Word geht es auch ohne), der Vergleich sollt ein wenig augenscheinlich sein. Genausogut hätten es ein anderes Programm sein können, das für diesen Vergleich hätte herhalten müssen. Warum also die zusätzlichen Bedienungen, Verrenkungen und "Überredungen", damit Delphi es auch tut? Zugegeben sei aber, daß man es in Word (jedenfalls bis zu der Version, die ich kenne) auch nicht mit einem einfach Reiter/Tabulator (und damit mit einem einfachen Mausklick) gelöst hat, aber die Dateien sind ja auch "projektlogisch" nunmal separat (s.o.).
Ich arbeite nicht viel mit Word, daher erlaube mir die Frage: gibt es Word Dokumente, die zur Folge haben, dass mehrere Tabs im Word geöffnet werden, wenn ich dieses Dokument öffne?
Ansonsten: Delphi kann ja sehr wohl mehrere Dateien öffnen, es macht nur nicht alle in einem Projekt zusammengefassten gleich beim Öffnen auf. Außerdem: entweder lässt du die Tab Einstellungen auf Standard, dann bleibt sie einzeilig und du kannst erstmal durchscrollen oder den Pfeil runter benutzen um die Unit auszuwählen (was dann genauso viele Klicks sind, als wenn ich einen Doppelklick in der Projektansicht mache, die ich übrigens immer offen habe) Oder ich schalte auf multiline (geht das out of the box?) und hab im schlimmsten Fall die halbe Fensterhöhe an Tabs vollgeklatscht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 10:15
Ich arbeite nicht viel mit Word, daher erlaube mir die Frage: gibt es Word Dokumente, die zur Folge haben, dass mehrere Tabs im Word geöffnet werden, wenn ich dieses Dokument öffne?
Nicht daß davon wüßte. Dort unterstehen allerdings die Datendateien auch nicht in einer projektlogischen Hierarchie wie die Unitdateien eines Delphiprojektes.

Dieses Thema ist m.E. nun auch ausdiskutiert. Man kann Delphi mit zusätzlichem "Rumgemache" dazu bewegen, alle Units gleich als editierbar zu öffnen, das kam als Neuigkeit (nur?) für mich dabei heraus, dafür noch einmal danke!

Was stört denn andere sonst noch?
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 10:36
Mich stört, dass es für fast kein Programm mehr eine echte Dokumentation zu geben scheint. Und dass in dem Zusammenhang alles ins "jederzeit verfügbare Highspeed-Internet" ausgelagert wird. Wenn ich mit einer "Modernen IDE" irgendwo im anatolischen Hinterland beim Kunden sitze habe ich keine Dokumentation mehr.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 10:45
Mich stört, dass es für fast kein Programm mehr eine echte Dokumentation zu geben scheint.
Asche auf mein Haupt, das tue ich auch nicht. Es sind die Bequemlichkeit und das Desinteresse (kein Programmier- und Erfolgsgenuß), woran das scheitert, denn das ist im großen und ganzen "nur" eine (zeitaufwendige) Fleißaufgabe. Nicht einmal die Soforthilfe mit dem Fragezeichen-Button (von Luckie gut beschrieben) nahm ich jemals in Angriff. Allerdings sind die hier im Forum vorgestelltem Programme ohnehin an Beiträge, in denen man sich hoffentlich ausführlich genug dazu äußert, angehängt.
 
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 16. Okt 2011, 17:39
Mich stört, dass es für fast kein Programm mehr eine echte Dokumentation zu geben scheint.
Selbst für das in unserer Firme entwickelte Framework gibt es sowas nicht.

Was mich auch noch nervt: Suboptimale Lösungen, die irgendein beratungsresistenter Waldschrat umsetzt, weil er zu bockig ist, dazuzulernen.
Das Bild hängt schief.
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Okt 2011, 11:42
Was mich auch noch nervt: Suboptimale Lösungen, die irgendein beratungsresistenter Waldschrat umsetzt, weil er zu bockig ist, dazuzulernen.
Boaah, der war gut!!

bleibt die Frage, wer von uns gemeint ist, denn es gibt genug Chefs, die ihre Lösungsansätzeunbedingt verwirklichen wollen, koste es was es will.
(und sei es Dein Arbeitsplatz)

Gruß
K-H

Nachtrag:
Seit Jahren wird immer und immer wieder gepredigt, das Daten, doch bitteschön von der Darstellung zu trennen sind. Zugegeben, es gibt Situationen und Dinge in/bei denen das nicht ohne weiteres zu realisieren ist; aber Datenbanken gehören meiner Meinung nach nicht dazu. Trotzdem wird fröhlich und mit konstanter "Bosheit" an jeder Straßenecke die Nutzung von TDBIrgendwas propagiert. Da werden Zellen und Zeilen in Spalten konvertiert, Sortierorgien mit Farbgebungen vermischt und dann kommt dieFrage: "Aber die Daten....???".
Liebe "Datenbankanfänger", wie Ihr Eure Daten darstellt ist das Eine, die Abfrage, die Manipulation und das Speichern der Daten etwas ganz anderes.
Bitte lasst die Finger von von diesen TDB..-BlackBoxes geht lieber den aufwendigen Weg über Connect und Query, da wißt Ihr wenigstens wo was abläuft, und kommt nicht auf die Idee das das rote Einfärben einer Gridzelle gleichzeitig den enthaltenen Zahlenwert mit -1 multipliziert.

nichts für ungut
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (21. Okt 2011 um 12:34 Uhr)
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz