AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 19:10
Ich schließe mich Ralf an...

Delphi-Laie, zeigt doch mal Screenshots von Deinem Problem (Delphi vs. Lazarus)...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 19:25
Verstehe nicht, was es da schon wieder anzuzweifeln (bis fast zu zerreden) gibt.

So, hier könnt Ihr gern sehen (Anhang), wie Delphi ein Projekt lädt - bei mir jedenfalls. An der Projektverwaltung ist erkennbar, daß mein Beispielprojekt zwei Units (und auch Formulare) beinhaltet. Geöffnet ist aber nur eines - und das NICHT, weil ich die Unit 2 schloß, sondern so präsentiert sich mir jedes "mehrunitige" Projekt nach dem Laden.

Und das ist nicht nur bei Delphi 4 so (bitte jetzt keine Gemoser darob), sondern diese Lästigkeit stellte ich bis hinauf zum XE 2 fest.

Ihr arbeitet doch (fast) alle seit vielen Jahren mit Delphi, sagt bloß, das ist Euch noch nie aufgefallen?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmauschnitt.jpg (180,7 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von Delphi-Laie (14. Okt 2011 um 19:27 Uhr)
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 19:31
Mach doch einfach mal folgendes:
  • Öffne das Projekt
  • Öffne die Units die du später wieder sehen willst
  • Stelle sicher, dass Delphi die Editordateien speichert (kann mich nicht mehr erinnern, wie die Option unter D4 hieß...)
  • Speichere das Projekt
  • Schließe Delphi
  • Öffne Delphi wieder

=> alle vorher geöffneten Datein sind wieder geöffnet.

Delphi öffnet dann immer alle Dateien die vorher geöffnet waren. Oder willst du, dass Delphi automatisch alle Units des Projektes öffnet? (das wäre meiner Meinung nach ziemlicher Unsinn wenn das Projekt eine gewisse Größe erreicht)
Ralf Kaiser
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 19:35
So geht das im XE... (ging aber auch schon im D4)
(Es wäre aber m.E. durchaus sinnvoll, diese Optionen standardmäßig zu aktivieren.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg deskopt.jpg (146,3 KB, 47x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 19:37
Danke, konnte gerade auf diesem Rechner aufgrund hier fehlendem Delphi keinen Screenshot machen
Ralf Kaiser
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 20:00
Danke Euch, also geht es anscheinend - nur eben nicht als Standard, und so etwas stört schon. Warum das die Delphiprogrammierer nicht hinbekamen, ist nicht nachzuvollziehen. Das hat etwas mit Softwareergonomie zu tun. Wenn man nicht weiß, daß das veränderbar ist, nimmt man es nur allzuoft als gegeben und nicht veränderbar hin. Mich ärgert(e) es jedenfalls schon seit Jahren. Manchmal sind Freewareprojekte kommerzieller Software überlegen - und seien es nur Details.

So geht das im XE... (ging aber auch schon im D4)
(Es wäre aber m.E. durchaus sinnvoll, diese Optionen standardmäßig zu aktivieren.)
Eben - sag ich doch!
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 20:30
Und wenn das andere nicht wollen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Okt 2011, 20:50
Erstens ist in den meisten Fällen nicht jede Unit direkt im Projekt (ich vermeide das sogar, wenn ich die Units auch über den Suchpfad erreiche)
Zweitens kann man sowieso nur in einer Unit gleichzeitig arbeiten, also Unfug, alle gleichzeitig zu öffnen.
Drittens gibts die Unit List (Standard shortcut: Strg+F12), womit man fix jede im Projekt enthaltene Unit öffnen kann - alternativ die Dependency List von GExperts
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Okt 2011, 08:08
Und wenn das andere nicht wollen?
Ja, es findet sich für jeden Geschmack auch noch ein Gegengeschmack, welch ein Totschlagsargument.

Wenn "andere" das nicht wollen, so frage ich mich, warum das aber in Lazarus so hineinprogrammiert wurde. Dort wurde das nämlich von einer Programmierergemeinschaft und damit (wenigstens halbwegs) basisdemokratisch entschieden. Anscheinend wurde in dieser Beziehung Delphi abseits des Massengeschmackes bzw. der Massenbedürfnisse programmiert. Man muß schon wissen (oder darauf kommen), daß es auch in Delphi anders geht (und umständlicher als ein Automatismus), jedoch mit zusätzlicher Kümmerung -> Zeitaufwand ->Störfaktor, womit wir wieder beim Thema wären.

Was allerdings an einem schnöden zusätzlichen Reiter pro zusätzlicher Unit stören soll, verschließt sich mir. Mich stört, wenn ich mich um etwas zusätzlich kümmern muß - und seien es nur unnötige Mausbedienungen (die leider auch in Windows zunehmen).

Richtig ist, wie es hier eingeworfen wurde, daß man immer nur an einer Unit zum gleichen Zeitpunkt arbeiten kann. Und deshalb sollen alle anderen Units nicht im Speicher gehalten und mithin sofort verfügbar sein? Warum kann man z.B. in Word nunmehr in der x. Version mehr als eine Datei gleichzeitig offen halten (und die benötigen ganz andere Speichermengen als simple Textdateien) - warum wohl?

Meine Projekte erreichen beileibe nicht die Größe kommerzieller, aber dennoch ist kaum anzunehmen, daß die Ladezeiten auch großer Projekte bei der geringen Größe der *.pas- und *.dfm-Dateien und der hohen Geschwindigkeit der Computer beim "Multiloading" ins Unzumutbare wachsen.

Mit Verlaub, solche Argumente erreichen bei mir nicht die nötige Höhe.

Geändert von Delphi-Laie (15. Okt 2011 um 21:57 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz