AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein

  Alt 10. Sep 2011, 10:19
An Windows "nervt" so ziemlich alles, auf jeden Fall eine gewaltige Menge.

Beispiele:

1. Wenn ein Fenster eine Meldungsbox o.ä. öffnet, kann man es nicht mehr verschieben, verkleinern u.ä. Ergo kommt man an die Ikonen darunter nicht mehr heran.
2. Will man einen unbekannten Dateityp öffnen, ist - meistens, ich habe auch ein Windows XP 3, bei dem es nicht so ist - das Häkchen "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" immer aktiv, man muß daran denken, es zu entfernen, sonst hat man wieder einen - i.d.R. überflüssigen - Registrierungseintrag mehr. Bisher fand ich im Internet nur Lösungen, die die Checkbox ausgrauen, also "disablen".
3. Beim Verlassen der Registrierung wird i.d.R. in dieser der zuletzt benutzte Schlüssel gespeichert. Man kann dieses unter NTx über Benutzerrechte sperren, doch dann wird das nie mehr gespeichert. Warum nicht ein(e) optional (! auch das sollte man voreinstellen können!) zu öffnende(s) Fenster / Auswahlbox o.ä. mit einer Checkbox ("Den letzten besuchten Wert für das erneute Öffnen speichern?")?
4. Will man nach Verzeichnissen oder Dateien suchen, ist unterhalb von Windows XP die Welt noch in Ordnung. Bei (oder ab?) XP muß man das erneut (!) anklicken.


Und so schleppt die mikroweiche Ware - von den vielen kleinen Fehlern und Hakeleien einmal abgesehen - Dysergonomien teilweise schon seit Jahrzehnten (!) mit sich umher. Bei den o.g. Ärgerlichkeiten frage ich mich, ob manche in Redmond mental umnachtet sind.

Ergänzung: Parodistisch auf den Punkt gebracht, könnt Ihr im Anhang Euch eine Windows-Simulation zu Gemüte führen (wohl Adobe-Flash-Format), die die allerschlimmsten "Nervereien" auf den Punkt bringt. Gute Unterhaltung!

Ergänzung 2: Schlechtes bis fehlerhaftes Deutsch, nur ein Delphi-Beispiel: "Als Favorit festlegen", muß natürlich "Als Favoriten festlegen" heißen, und "Fertig stellen" war schon vor der sog. Rechtschreibreform Unfug und ist es genaugenommen heute auch noch, muß "Fertigstellen" heißen. Und Mikroweich betreibt regelrechte Sprachmanipulation: Ordner statt Verzeichnis, Anwendung (was zum Teufel wird von wem für was angewandt? Eine Anwendung kann genausogut ein Vorgang, ein Prozeß des Anwendens sein!) anstatt Programm. Die Verunreinigungsspuren dieser Sprachmanipulation sind im Internet allgegenwärtig.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip winrg.zip (274,6 KB, 16x aufgerufen)

Geändert von Delphi-Laie (10. Sep 2011 um 10:51 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz