AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.934 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 10. Jul 2011, 22:45
Ich hasse Turbo Delphi mittlerweile. Es gibt aber nichts "besseres" momentan >.>
Du meinst wohl kostenlos...
Denn die XE Starter halte ich trotz der Einschränkungen für besser, auch wenn man im Vergleich zu Turbo Delphi leider Abstriche z.B. in der Codenavigation und dem Debuggen machen muss (2 Einschränkungen schießen da übers Ziel hinaus, aber was solls).
Und 150€ sind für das Produkt trotzdem angemessen.
So viel ist das dann auch nicht. Wenn man sich alleine anschaut was manche für Handys bezahlen... Oder was manche für einen angebissenen Apfel auf einem Produkt mehr als für normale Produkte bezahlen... Oder für andere Hobbys...

Internal Errors sind im Grunde Assertions, die niemals auftreten sollten (in etwa so wie eine nicht gehandelte Exception in deinem Programm, die dem Endbenutzer entgegen kommt) und die Zahlen deuten auf die Stelle im Code hin und sind demnach für die Devs bei Emba nützlich um den Fehler zu finden.
Nichtsdestotrotz wäre eine Liste sehr hilfreich, in der zumindest grob drinsteht was an der Stelle abgefangen wird...
Dass das dann nicht immer zum Fehler führt und dass es nicht immer möglich ist viel zu einer solchen Codestelle zu schreiben, ist klar, aber zumindest bei einigen Fehlern wären sicher Hinweise möglich.

Reproduzierbare Fälle sind ja kein so großes Problem, die kann man melden, aber bei welchen, die nicht einmal auf anderen PCs mit dem gleichen Projekt reproduzierbar sind...
Es ist echt nicht lustig dann per Assembler und Process Monitor zu debuggen. Oft lässt es sich dann zwar lösen, aber es kostet extrem Zeit, wenn man nicht einmal einen Ansatz hat wonach man suchen könnte...

Wo wir gerade beim Compiler sind: An der Stelle wäre auch ein Debuglog interessant, in dem man sehen kann welche Dateien in welchen Pfaden in welcher Reihenfolge abgearbeitet wurden, damit man da nicht im Process Monitor suchen muss.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (10. Jul 2011 um 22:47 Uhr)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz