AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 30  1 2311     Letzte »    
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 26. Jun 2010, 15:18
  1. Die verbuggte IDE
    • Derzeit nervt mich besonders folgendes Fenster, das immer beim Starten meiner Projekte aus der IDE erscheint:
      scr2584_20100626_.png
      Habe keine Ahnung woran es liegt, das Fortführen des Dialogs sowie eine komplette Neuinstallation haben auch nichts gebracht. Hatte das früehr schon mal, aber weiß nicht mehr, wie ich es wegbekommen habe. Man kann auf "Abbrechen" klicken, und alles funktioniert, von daher: Dieser Dialog ist absolut nervig und total überflüssig.
    • Mindestens genau so nervig finde ich die zahlreichen anderen Bugs in TurboDelphi - gestern z.B. hätte ich wieder fast einen Anfall bekommen, weil auf einmap pro Sekunde 1000 mal so viele Fehlermeldungen aufpoppten als ich hätte schließen können. Passiert leider nicht gerade selten Kaum zu fassen, dass die gleiche IDE in besserer Austattung zu Summen jenseits von 1000€ verkauft wurde - ziemlich hoher Preis für ein Programm dass sich anfühlt wie eine Pre-Alpha. Kein Programm stürzt bei mir so oft ab wie TurboDelphi.
    • Eine andere Sache, die mich nicht nur bei Delphi nervt, ist dass man in fast keiner IDE wirklich einstellen kann, wo das Projektverzeichnis liegen soll. Genauergesagt kann man es in Delphi ja sogar einstellen, nur hält sich das Programm nicht daran und legt immer wieder den nutzlosen Standard-Ordner an, und das netterweise auch gleich noch in Deutsch und in Englisch. (Da fällt mir noch eine Sache ein, die mich unheimlich nervt, aber nichts direkt mit dem Programmieren zu tun hat: Programme die meinein, unbedingt einen eigenen Ornder in meinem Documents-Verzeichnis erstellen zu müssen )
    • Manchmal stören mich auch die zu hellen Farben auf dem Bildschirm, z.B. die Seitenleisten der IDE (das Editor-Fenster hat schon ein dunkles Theme), weil es gerade Nachts (also gerade da, wo man als Programmierer am produktivsten ist ) sehr anstrengend für die Augen ist. Lässt sich leider unter Windows nicht wirklich einstellen.

  2. Ansonsten stört mich (hauptsächlich auf Delphi bezogen):
    • Dass der is -Operator nicht für Interfaces funktioniert.
    • Dass man von TInterfacedObject ableiten muss, wenn man ein Interface implementieren will. Ok, man könnte die Methoden auch selbst implementieren, aber das würde dann zu sehr viel redundantem Code führen.
    • Dass man oft Code nicht sinnvoll auf mehrere Units aufteilen kann, weil der One-Pass-Compiler damit nicht klarkommt. Zwei Klassen, die sich gegenseitig kennen müssen, auf zwei Units zu verteilen ist dadurch unmöglich.
    • VCL-Bugs... z.B. Buttons die verschwinden, wenn man die Alt-Taste drückt.
    • Case nur für ordinale Typen. Das ist wohl dadurch bedingt, wie der Compiler solche Cases optimiert, aber ich finde, mich als Programmierer hat die interne Umsetzung des Compilers nichst zu interessieren. Es wäre kein Problem, ein Case mit nicht-ordinalen Typen intern in einen Haufen verketteter If-Abfragen umzuwandeln. Wenn man wollte, könnte man z.B. bei Strings auch noch mit Hashmaps o.ä. optimieren.
    • Wenn bestimmte Eigenschaften bei Klassen privat deklariert sind, ohne dass es einen erkennbaren Grund dafür gibt.
    • Dass man nicht mehrere Event-Handler registrieren kann.
    • Dass es kein "self" für ein per with-Block referenziertes Objekt gibt.

Gibt sicher noch mehr, aber mir fällt gerade nichts mehrein...
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 26. Jun 2010, 15:43
Derzeit nervt mich besonders folgendes Fenster, das immer beim Starten meiner Projekte aus der IDE erscheint:
Schau mal Nach, wie es bei dir mit MSXML aussieht.
Ich kenn diesen Fehler auch.
(Wenn man den Windows-Installer-Service nicht automatisch starten läßt, dann reagierte nach [Abrechen] die IDE für 2-5 Minuten garnicht mehr.)

Bei mir half es den MSXML 4.0 (muß aber nicht genau dieser sein) manuell aus der Registrie zu entfernen und später mal Windows neu zu installieren.



OK und der coolste Bug im TDE-Compiler ist das nette Speicherleck, beim Kompilieren ... nach ein paar dutzend/huntert Kompilierungen stürzt die IDE mit 'nem OutOfMemory ab.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 26. Jun 2010, 17:19
Case nur für ordinale Typen. Das ist wohl dadurch bedingt, wie der Compiler solche Cases optimiert, aber ich finde, mich als Programmierer hat die interne Umsetzung des Compilers nichst zu interessieren. Es wäre kein Problem, ein Case mit nicht-ordinalen Typen intern in einen Haufen verketteter If-Abfragen umzuwandeln. Wenn man wollte, könnte man z.B. bei Strings auch noch mit Hashmaps o.ä. optimieren.
Case für strings habe ich in meinen Anfangsjahren auch sehr vermisst. Mittlerweile weis ich, dass aus softwarearchitektureller Sicht schlicht und ergreifend kein sinnvoller Einsatzzweck dafür besteht. Für schnelle Quick & Dirty Hacks mag es ja ganz nett sein. In ernsthaftem Code sind Stringvergleiche nur sehr selten angebracht, und schon garnicht so, wie man sie mit einem case verwenden würde (case edit1.text of...). Will man irgendwelche Eingaben auf interne Logik mappen, nimmt man dafür z.B. ein Dictionary (welches in vielen Delphiversionen allerdings leider auch fehlt...).
Leo S.
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 26. Jun 2010, 19:44
Case für strings habe ich in meinen Anfangsjahren auch sehr vermisst. Mittlerweile weis ich, dass aus softwarearchitektureller Sicht schlicht und ergreifend kein sinnvoller Einsatzzweck dafür besteht.
Doch, z.B. für Parser wäre das recht praktisch. Letzlich ist Case für Strings genau so sinnvoll bzw. unsinnig wie Case für ordinale Werte.
Will man irgendwelche Eingaben auf interne Logik mappen, nimmt man dafür z.B. ein Dictionary (welches in vielen Delphiversionen allerdings leider auch fehlt...).
Bei TurboDelphi kann ich von sowas wie Dictionaries nur träumen...
 
hboy

Registriert seit: 16. Jan 2004
364 Beiträge
 
#5

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 00:40
Was mich gerade nervt sind meine Nachbarn, die lautstark unter Höllenqualen zu leiden scheinen, während sie sich dem Sportfernsehen hingeben. Warum? Es ist nach 01:30 und viel zu heiß, um das Fenster zu schließen ...
Power is nothing without TControl
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 01:07
Zitat:
Höllenqualen
....
Zitat:
Sportfernsehen
.....
Zitat:
01:30
hust....bist du dir sicher, dass das auch wirklich das Sportfernsehen ist?
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 01:22
Zitat:
Höllenqualen
....
Zitat:
Sportfernsehen
.....
Zitat:
01:30
hust....bist du dir sicher, dass das auch wirklich das Sportfernsehen ist?
Naja, wahrscheinlich so "Sport"-Fernsehen wie DSF
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#8

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 06:43
Was bei mir mit ganz grossem Vorsprung in Führung ist beim Wettbewerb um das nervigste Ärgernis ist die absolut unzureichende oder unverständliche Dokumentation von vielen Programmen und Tools.

In der Liste ganz vorne steht die Open Office API, die ist zwar sehr umfangreich, aber zumindest für mich völlig unverständlich - ich habe bis jetzt zweimal ansatzweise versucht, da hineinzusteigen, und habe es beide Male wieder frustriert "zurückgestellt".

Bei der Firebird Doku nervt mich vor allem, dass es kein Dokument gibt (oder ich es nicht gefunden habe), in dem alle Sprachfeatures zu finden sind, sondern man muss erst einmal die alte Interbase Dokumentation und danach die Release Notes für die verschiedenen Firebird Versionen durchstöbern, wenn man wissen will, ob und wie etwas funktioniert.

Die Delphi Dokumentation selbst ist unter jeder Kritik, eine derart unübersichtliche und unsystematisch aufgebaute Sprachreferenz ist mir noch nirgends untergekommen, dazu Delphi und C++ auf das unübersichtlichste vermengt - die kontextsensitive Delphi Hilfe liefert prinzipiell auch alle reinen C++ Topics zum jeweiligen Schlüsselwort. Informationen zu vielen Einzelheiten fehlen komplett, dann bleibt nur das zeitaufwändige Ausprobieren. Den Aufbau der Klassendokumentation könnte man schwer noch unübersichtlicher konzipieren, und bei der stereotypen Erklärung "das ist xyz, eine Methode/Eigenschaft der Klasse abc" als einzige Erklärung könnte ich die Wände hochklettern.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 06:47
Zitat:
das ist xyz, eine Methode/Eigenschaft der Klasse ab
Das find ich auch immer wieder "nett".

PS: Du könntest zumindestens versuchen die C++-Hilfe zu deinstallieren/entfernen, dann wird davon auch nicht mehr so viel gefunden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.

  Alt 27. Jun 2010, 10:30
Um mal wieder etwas von dem Delphi-Bashing wegzukommen, Unordnung am Arbeitsplatz. Leider sind meine Kollegen nicht so ordentlich am Arbeitsplatz wie ich und da wir vor einem halben Jahr teilweise neue Möbel bekommen haben, sieht es bei uns im Büro aus, wie in einer Abstellkammer: Alte Möbel, Kisten, Kartons. Hinzukommt, dass sie bei uns auch die Rechner zusammenschrauben. Der Chef hat zwar extra Wandschränke gekauft, aber die Einzelteile und das Werkzeug fliegt über all auf den Tischen rum. Wenn ich im Urlaub war, kann es mir passieren, dass ich meinen Schreibtisch erst mal frei räumen muss.

Und wenn ich in einen Run gestört werde. Dann komme ich da meist nicht wieder rein, das war es dann wieder und das Programmieren wird wieder zu einem Kraftakt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 30  1 2311     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz