AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Software gesucht für Signale auslesen via USB
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software gesucht für Signale auslesen via USB

Ein Thema von Helmi · begonnen am 25. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 25. Jun 2010, 22:44
Für die Steckdosenleiste von Gembird gibts eine quelloffene Software für Linux zum Ansteuern. Da kann man sich alle notwendigen Infos zusammenklamüsern. Hab selber zwei Stück von denen
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 26. Jun 2010, 08:01
Für die Steckdosenleiste von Gembird gibts eine quelloffene Software für Linux zum Ansteuern. Da kann man sich alle notwendigen Infos zusammenklamüsern. Hab selber zwei Stück von denen
Und wo findet mann diese quelloffene Software?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 26. Jun 2010, 09:17
Die Frage ist aber nicht ernst gemeint?

In Google: "gembird linux" eingeben, ersten eintrag auswählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 26. Jun 2010, 10:06
Die Frage ist aber nicht ernst gemeint?

In Google: "gembird linux" eingeben, ersten eintrag auswählen.
Man wird ja wohl noch fragen dürfen....

Aber Linux kann ich nicht entziffern.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 26. Jun 2010, 11:22
Aber Linux kann ich nicht entziffern.
Aber das Log eines USB-Loggers schon? Au man.

Kleiner Nachtrag: zehn Sekunden Googlen liefert das hier... Auf die Idee dort mal reinzuschauen muss man ja aber auch erstmal kommen, nicht wahr?
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 28. Jun 2010, 00:23
Ein Mail an Gembird bringt dich nicht weiter? Vielleicht haben die ja sogar Unterlagen.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 28. Jun 2010, 09:12
@divby0: Ich hab ja die Doku sogar im Posting direkt über deinem verlinkt... Mehr vorgekaut bekommt er erstmal nicht von mir
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 28. Jun 2010, 15:42
Kleiner Nachtrag: zehn Sekunden Googlen liefert das hier... Auf die Idee dort mal reinzuschauen muss man ja aber auch erstmal kommen, nicht wahr?
@divby0: Ich hab ja die Doku sogar im Posting direkt über deinem verlinkt... Mehr vorgekaut bekommt er erstmal nicht von mir
Ich seh hier keinen Grund mich anzugreifen!
Ausserdem gehts in diesem Link um die API zu der von Gembird ausgelieferten Software. Das heisst: Die Original-Software muss laufen um mittels der API zu kommunizieren.

Ein Mail an Gembird bringt dich nicht weiter? Vielleicht haben die ja sogar Unterlagen.
Ich hatte schon vor Längerem eine Mail an Gembird geschickt - aber keine Antwort erhalten.
Hab jetzt mein Anliegen im Gembird-Forum vorgebracht - mal sehen ob es da Infos gibt.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Software gesucht für Signale auslesen via USB

  Alt 28. Jun 2010, 15:59
Ad 1: Niemand greift Dich an. Bissl Faulheit musst Du dir halt schon vorwerfen lassen, entweder zu faul Google zu verwenden oder zu faul zu berichten dass die Suche via Google keine Ergebnisse brachte. Woran es auch immer hapert, ich hätte mehr von Dir erwartet.

Ad 2: Ich empfehle einen Kurs in Lesekompetenz. Die Dokumentation die ich verlinkt habe dokumentiert die direkte Kommunikation mit der Steckdosenleiste via HID-Reports. Dazu muss keine Software von Gembird laufen, im Gegenteil, deren Software macht auch nix anderes als die in der verlinkten Doku beschriebenen Reports abzusetzen bzw. abzufragen. Die Linuxsoft macht auch nix anderes, so wird nunmal mit den Steckdosenleisten gesprochen. Eine Exe mit Kommandozeilenparametern aufzurufen ist schon eine krude Vorstellung einer API
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz