AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke tutorials zur webprogrammierung

tutorials zur webprogrammierung

Ein Thema von snook · begonnen am 25. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 25. Jun 2010, 08:48
Weil hier nirgens steht, dass es PHP sein muss:

http://www.djangoproject.com/
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 25. Jun 2010, 09:06
@Bärchen:
Ja, ich hab gelesen, aber er will eventuell auch mit Delphi etwas machen und da wäre sowas dann doch wichtig.
ich arbeite seit einer weile von berufs wegen mit delphi. ... ich hoffe nun, dass ich da mit delphi auch etwas weiter komme.
Es sei denn er wendet sich gleich an Bei Google suchenDelphi for PHP und erstellt damit seine Webpräsenz.

Selber nutze ich vorwiegend Google, selfphp.de, selfhtml.net und die entsprechenden Dokumentationen der verwendeten Technologien php.net und mysql.de und ab und zu 'ne Frage in der DP , für die Erstellung meines eigenen kleinen CMS.


Ansonsten kommt es auch drauf an, was du machen willst.
- alles selber schreiben (samt der Content-Verwaltung)
- 'ne fertige CMS-Struktur (Content/User-Verwaltung, Template-Parser ...) verwenden und daraus ein eigenes Projekt erstellen
- ein komplett fertiges CMS-Projekt verwenden und es nur ausbauen/umstylen
(Drupal TYPO3 Joomla WordPress TikiWiki REDAXO CakePHP)
- Homepagebaukästen gibt's auch viele, da muß man dann garnichts mehr machen
- ...

Und dann ist es auch wichtig wieviel Arbeit/Zeit du reinstecken willst, ob es was kosten darf und wie dein Kenntnisstand aussieht (was du also überhaupt machen könntest oder was du noch lernen müßtest)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 25. Jun 2010, 22:51
Kennt jemand eigentlich IntraWe-hoster. Da könnte man dann auch was mit Delphi direkt machen ?

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 26. Jun 2010, 06:42
Kennt jemand eigentlich IntraWe-hoster.
http://www.delphigroups.info/2/12/330047.html
http://www.intrawebsolns.com/
http://www.intrawebchennai.com/ (vielleicht och hier irgendwo)

oder man macht es selber (so wie es diese zu machen scheinen)
https://forums.codegear.com/thread.j...ssageID=226885
https://forums.embarcadero.com/threa...443&tstart=220
PS: hier in der DP gibtes irgendwo einen Thread für einige Spezial-DP-Hostingangebote mit Windows-Servern ... da könnte man sich dann auch was einrichten lassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
snook

Registriert seit: 25. Jun 2010
94 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#5

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 26. Jun 2010, 13:48
wow, danke für die vielen antworten. das ist ja erstmal ne menge stuff zum durcharbeiten. da war die frage nach meinem kenntnisstand:
also gelernt habe ich noch das gute alte Pascal. delphi wurde mit mehr oder weniger aufgezwungen (ich hatte die wahl zwischen labview und delphi) um gerätetreiber zu schreiben, sprich mit der kommunikation mit externen geräten über schnittstellen kenne ich mich wohl mittlerweile recht gut aus (vor allem GPIB). was den zeitaufwand anbelangt, da mache ich mir eher weniger sorgen, drängen tut uns niemand.
aber soweit ich das jetzt verstanden habe besteht wohl kaum die möglichkeit existierende delphi-projekte auf einem server auszuführen (ich habe vor einiger zeit eine DB für unser institut geschrieben und hatte gehofft die irgendwie zu verwenden).

viele grüße sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: tutorials zur webprogrammierung

  Alt 26. Jun 2010, 13:55
Wenn es sich um einen Windows-Server handelt, dann kann man da schon Delphiprogramme laufen lassen.

Wenn man diese dann z.B. am Port 80 lauschen läßt, also eine Server-Anwendung aus seinem Programm macht, dann läßt sich da sehr viel machen.
(Ich glaub dazu gibt es auch schon ein paar Threads in der DP, also wie man z.B. einen HTTP-Server mit den Indy schreiben könnte)

Auch läßt sich eine Delphi-DLL als Modul in einige Server integrieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz