AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Mausklick auf einen geteilten button auslösen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

Ein Thema von gibb · begonnen am 23. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 09:38
Ein weiteres Problem könnte hier werden, dass einige Messages (darunter z.B. WM_LBUTTONDOWN) nur an sichtbare, und ggf. sogar nur aktive Fenster geschickt werden, und das waren so weit die einzigen, die auch Koordinaten in den Params trugen. D.h. sobald das Fenster minimiert oder auch nur überdeckt ist, klappt der gesamte Ansatz schon nicht mehr.

Setzen des Textes in den Controls wäre auch so meine einzige Idee, man muss sie nur irgendwie dazu bekommen das auch zu merken. WM_NOTIFY lässt sich leider nicht zwischen unterschiedlichen Prozessen senden, bei WM_PARENTNOTIFY steht so weit nichts von dieser Einschränkung, wenn ich mich nicht verlesen habe. Vielleicht lässt sich damit noch was anstellen.

Wenn das auch nichts wird, sehe ich auch eher sehr schwarz. Im Zweifel kann man halt immer noch den Autor anschreiben, ihn auf die Probleme mit seinem Programm hinweisen, und um Korrektur bitten, bzw. seine Mithilfe bei selbiger anbieten - scheint ja ohnehin ein Delphi-Programm zu sein, also perfekt. Um ehrlich zu sein, wäre das sogar mein aller erster Ansatz gewesen, nicht zuletzt weil es den meisten Entwicklern schon am Herzen liegt ein gutes Programm zu schreiben, und auf derartige Feedbacks angewiesen sind. Von einem externen Hack wird das Programm selber nicht besser, und der Autor merkt nichts davon.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#2

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 08:51
Hier noch die anderen 2 themen:
1. http://www.delphipraxis.net/149760-e...ausloesen.html
2. http://www.delphipraxis.net/151633-e...nektieren.html

Zitat:
Denn dann könntest du das ja so auf diese Art und Weise lösen. Kenne hierbei allerdings die anderen beiden Fragen nicht. Oder was passiert, wenn du Key Events schickst?! Das müsste ja auch eine sofortige Änderung zur Folge haben, oder
Ja die änderung erfolgt, bei meiner applikation handelt es sich aber um eine applikation die im hintergrund mitläuft und speedfan steuert weil die lüftersteuerung nicht so toll implementiert ist. Das problem ist bei einem gedrückten ctrl/shift/^ ertönt ein nerviger bing ton weil das zeichen was bei speedfan eintrift von einer normalen zahl abweicht.

Zitat:
Und warum klappt es eigentlich nicht, wenn Du mit den Tasten schicken wartest, solange shift oder alt oder ctrl gedrückt ist?
Dort ist das Problem dabei das ja dann die steuerung nicht mehr erfolgt wenn lange, durchgehen ctrl/shift/^ gedrückt ist und das im übelsten fall zu einem Hardwareschaden führen kann. Ich kanns dann ja auch nicht mit postmessage senden weil ja nix passiert.

@Peter: Ja das habe ich befürchtet, den mauszeiger zu bewegen kommt nicht in frage da das auch auswirkungen auf andere apps haben kann und das alle 1-x sekunden passieren müsste. Enter hab ich bereits versucht, eine andere option währe es mit den pfeiltasten zu arbeiten. Enter wird glatt ignoriert, macht aber nur noch bing bei ^ und nicht mehr ctrl/shift und die taste ist wohl die wenigst genützte. Ev verhalten sich die pfeiltasten gleich wie enter, führen aber zu einer aktualisierung des Fanspeeds (hab ich manuell getestet).

@SirThornberry
Ja das ist verständlich, der source den ich gepostet habe ist sowieso noch nicht implementiert sondern einfach der auszug von winspy. Schade, schade, schade...

Tja mir gehen langsam die ideen aus, bis das mit den pfeiltasten, sonst noch jemand eine gute idee?

Gruss Sev
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz