AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 3. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2018
Antwort Antwort
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
351 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 3. Feb 2018, 21:12
Hallo,

ich möchte alle Netzwerkadapter auflisten und dabei unterscheiden ob diese virtuell oder physisch sind.
Welche Möglichkeiten gibt es dafür?

Danke und beste Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 10:42
Spontan fällt mir hier nur das Stichwort WMI ein. Darüber sollte sich rausfinden lassen welche Netzwerkadapter vorhanden sind, und ob sie virtuell oder physisch sind (zumindest unter Windows).
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 10:47
Gibt es komfortable Einbindungen von PowerShell in Delphi? Mit PowerShell wäre das einfach nur
Code:
Get-NetAdapter | Where -Property HardwareInterface -eq $true
PS: Ich sehe grade Get-NetAdapter geht im Endeffekt auch nur über WMI. Aber trotzdem.

Geändert von Der schöne Günther ( 5. Feb 2018 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 11:00
Hab es gerade mal probiert.
Also aus meiner VM heraus werden nur Physische zurückgegeben.

Zitat:
--> Get-NetAdapter -Name "*" -Physical
Ethernet0 Intel(R) 82574L Gigabit Network Conn... 14 Up 00-0C-29-37-8E-8D 1 Gbps
<--

Name InterfaceDescription ifIndex Status MacAddress LinkSpeed
---- -------------------- ------- ------ ---------- ---------
LAN-Verbindung* 5 WAN Miniport (L2TP) 9 Disconnected 0 bps
LAN-Verbindung* 9 WAN Miniport (IPv6) 11 Up 0 bps
LAN-Verbindung* 3 WAN Miniport (SSTP) 12 Disconnected 0 bps
LAN-Verbindung* 8 WAN Miniport (IP) 4 Up 0 bps
LAN-Verbindung* 10 WAN Miniport (Network Monitor) 10 Up 0 bps
Ethernet0 Intel(R) 82574L Gigabit Network Conn... 14 Up 00-0C-29-37-8E-8D 1 Gbps
LAN-Verbindung* 1 Microsoft Kernel Debug Network Adapter 8 Not Present 0 bps
LAN-Verbindung* 4 WAN Miniport (IKEv2) 6 Disconnected 0 bps
LAN-Verbindung* 6 WAN Miniport (PPTP) 2 Disconnected 0 bps
Teredo Tunneling Pseud... Teredo Tunneling Pseudo-Interface 5 Up 00-00-00-00-00... 100 Kbps
LAN-Verbindung* 7 WAN Miniport (PPPOE) 7 Disconnected 0 bps
Bluetooth-Netzwerkverb... Bluetooth Device (Personal Area Netw... 13 Disconnected C8-E0-EB-15-28-B0 3 Mbps
LAN-Verbindung* 2 Bluetooth Device (RFCOMM Protocol TDI) 3 Not Present 0 bps
Innerhalb der VM kann ich so nicht erkennen ob es virtuell ist.

Von ausserhalb der VM wird das wohl funktionieren.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 11:15
Weil dort die "Hardware" emuliert wird?

Dort läuft alles über die Netzwerkschnittstelle, also muß das Netzwerk auch für das emulierte System wie echt sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 12:35
Hab es gerade mal probiert.
Also aus meiner VM heraus werden nur Physische zurückgegeben.
Logisch, weil die innerhalb der VM ja auch nicht virtuell sind - siehe Himis Antwort.
Wenn du aber mal auf dem Host mit $false abfragst, siehst du, dass dort dann die von VMWare o.ä. angelegten Adapter auftauchen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Virtuelle Netzwerk Adapter erkennen

  Alt 5. Feb 2018, 18:19
Ich hatte ja auch nicht viel anderes erwartet.

Aber hätte ja sein können das man irgendwie erkennen könnte woher was kommt

Es könnte ja jemand mal das Gleiche von aussen auf die VM machen, da müsste dann aber was entsprechendes rauskommen.
Habe gerade keinen passenden Windows Host zur Hand ...

Geändert von Rollo62 ( 5. Feb 2018 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz