AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Überwachung von Datenbank

Ein Thema von arcon · begonnen am 23. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#10

AW: Überwachung von Datenbank

  Alt 23. Jun 2010, 15:07
Zitat:
In Trigger oder SP gegossen wird man eine Menge Code in der Datenbank haben, der flexbler in der Anwendungsschicht implementiert werden kann...
Was heisst flexibler?
Wenn Du willst, dass etwas immer passiert, wenn ein Datensatz in einer bestimmten Datenbanktabelle eingefügt, geändert oder gelöscht wird, ist ein Datenbanktrigger der einzig richtige Platz dafür.

Sonst musst Du, wenn Du in deiner Anwendung an verschiedenen Stellen auf den Datensatz zugreifst, überall die entsprechende Logik implementieren. Wenn Du an einer Stelle darauf vergisst, oder wenn irgend jemand anderer eine kleine Anwendung macht, die auch auf die Datenbank zugreift, oder jemand mit einem interaktiven Tool Daten direkt eingibt, dann gibt das Probleme, wenn die Konsistenz der Daten nicht über Trigger abgesichert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz