AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit Delphi Prism

Ein Thema von HeZa · begonnen am 22. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2010
Antwort Antwort
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Erfahrungen mit Delphi Prism

  Alt 22. Jun 2010, 22:47
Danke erst mal für eure Antworten.
  • Prism in RAD Studio würde ich auch bevorzugen, ist aber (bis jetzt) nicht verfügbar.
  • Das mit Prism nicht alle Plattformen in der gleichen Qualität wie mit c# bedient werden kann, finde ich erstaunlich. Steht CLR doch nicht für Common Language Runtime sondern für C# Language Runime?
  • Die zusätzlichen Kosten in Bezug auf c# machen natürlich auch nicht mehr Lust auf Prism. Aber es gibt ja immer wieder Mal Angebote wo es Prism kostenlos zum Rad Studio gibt.
  • Der nicht vorhanden Buchmarkt ist ebenfalls ein Problem. Wie leicht lässt sich das Wissen aus c# Bücher (z.B. für Rich Client Datenbankanwendungen) nach Prism übertragen?

Schade, da werde ich nur in den Genuss von Prism kommen, falls es bei einer Packung Tschibo als Beigabe dabei ist und werde es interessiert aus der Fernen beobachten.

Ciao

Geändert von HeZa (23. Jun 2010 um 08:24 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Erfahrungen mit Delphi Prism

  Alt 23. Jun 2010, 05:30
Zitat:
[*]Das mit Prism nicht alle Plattformen in der gleichen Qualität wie mit c# bedient werden kann, finde ich erstaunlich. Steht CLR doch nicht für Common Language Runtime sondern für C# Language Runime?
Liegt an Microsoft
Zitat:
[*]Die zusätzlichen Kosten in Bezug auf c# machen natürlich auch nicht mehr Lust auf Prism. Aber es gibt ja immer wieder Mal Angebote wo es Prism kostelos zum Rad Studio gibt.
Wenn du nur in Prism arbeiten willst brauchst du kein separates VS, da mir Prism VS Shell und MonoDevelop mitgeliefert wird.[*]Der nicht vorhanden Buchmarkt ist ebenfalls ein Problem. Wie leicht läßt sich das Wissen aus c# Bücher (z.B. für Rich Clien Datenbankanwendungen) nach Prism übertragen?Oft recht einfach, da der Code sich ja nur in der c/pascal Syntax unterscheidet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Erfahrungen mit Delphi Prism

  Alt 23. Jun 2010, 14:32
  • Das mit Prism nicht alle Plattformen in der gleichen Qualität wie mit c# bedient werden kann, finde ich erstaunlich. Steht CLR doch nicht für Common Language Runtime sondern für C# Language Runime?
Es ist schon die Common Language Runtime. Die Runtime ist aber auch nicht das Problem.
Du kannst mit Prism sogar einwandfrei das iPhone, den Mac und Linux bedienen. Nur wenn Microsoft die Elemente in Visual Studio so schreibt, dass sie halt nur C# und nur VB Code generieren, dann hilft das schönste Code-DOM interface nicht wenn es nicht von MS selber genutzt wird. Damit haben Sie übrigens auch F# ausgesperrt, und das ist selber von MS.

Und warum IL-identische (!) Assemblies von Windows Phones nur dann ausgeführt werden, wenn sie mit dem C#-Compiler von Microsoft erstellt wurden (die MS C#-Compiler IL ist identisch mit der vom Mono C# Compiler UND vom Prism Compiler), das weiss wohl auch nur Microsoft.

  • Der nicht vorhanden Buchmarkt ist ebenfalls ein Problem. Wie leicht lässt sich das Wissen aus c# Bücher (z.B. für Rich Client Datenbankanwendungen) nach Prism übertragen?
Genau 1:1. Im Prinzip lernt man ja nicht 'Prism', sondern man lernt das .NET Framework. Mit welcher Syntax man das hinterher benutzt ist tatsächlich vollkommen egal. Ausser man will eben Features benutzen, die wieder irgendwer auf irgendwelche Sprachen hart codiert hat
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org

Geändert von Phoenix (23. Jun 2010 um 14:33 Uhr) Grund: Meine Antwort sollte eigentlich nicht ins Zitat ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz